WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Trump ist jetzt Fanboy: Mit Tim Cook kann Apple auch 5G-Netze bauen!
#Apple #Usa #Mobilfunk #5G #DonaldTrump #trump #TimCook #Präsident #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Häme, mit der die Öffentlichkeit auf Donald Trumps jüngsten Fauxpas rund um seinen Besuch in einem vermeintlichen Apple-Werk berichtete, tut der neu gewonnen Begeisterung des US-Präsidenten für Apple-Chef Tim Cook bisher keinen Abbruch․
Trump ist jetzt Fanboy: Mit Tim Cook kann Apple auch 5G-Netze bauen!
#Apple #Usa #Mobilfunk #5G #DonaldTrump #trump #TimCook #Präsident #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Häme, mit der die Öffentlichkeit auf Donald Trumps jüngsten Fauxpas rund um seinen Besuch in einem vermeintlichen Apple-Werk berichtete, tut der neu gewonnen Begeisterung des US-Präsidenten für Apple-Chef Tim Cook bisher keinen Abbruch․
Trump ist jetzt Fanboy: Mit Tim Cook kann Apple auch 5G-Netze bauen!
#Apple #Usa #Mobilfunk #5G #DonaldTrump #trump #TimCook #Präsident #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Häme, mit der die Öffentlichkeit auf Donald Trumps jüngsten Fauxpas rund um seinen Besuch in einem vermeintlichen Apple-Werk berichtete, tut der neu gewonnen Begeisterung des US-Präsidenten für Apple-Chef Tim Cook bisher keinen Abbruch․
Kodi in der Krise, sucht dringend Entwickler, sonst droht UWP-Aus
#XboxOne #UWP #UniversalApp #MediaPlayer #MediaCenter #Kodi #Xbmc #XboxMediaCenter #Python #Kodi18 #Kodi19 #Multimedia #Software

Kodi ist überaus beliebt und gehört bei vielen zum Standard in Sachen Home Streaming․ Die Entwickler haben auch diese Woche neue Versionen bereitgestellt, und zwar zu Kodi 18 Leia sowie dem kommenden Kodi 19 Matrix․ Doch Version 19 bringt die Macher an ihre Grenzen․
"Gehackte" Konten bei Disney+: Der Plattform-Betreiber hat Mitschuld
#Sicherheit #Streaming #Hacker #Hack #Security #Lücke #Nutzerdaten #Stream #Videoplattform #Datendiebstahl #passwort #Disney #Passwörter #Disney #TVundStreaming #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Der neue Streaming-Dienst des Disney-Konzerns ist vor rund eineinhalb Wochen gestartet und hat auch gleich riesiges Interesse auf sich gezogen․ Das gilt aber nicht nur für Film- und Serien-Fans, sondern auch Hacker․ Denn die haben schnell Konten übernommen․ Bloß, wie?
Netztest 2019: LTE-Geschwindigkeit bricht ein; Ausbau nur in Städten
#Smartphone #Internet #Mobilfunk #Deutschland #Lte #Daten #DeutscheTelekom #Telekom #Breitband #Vodafone #Provider #MobileInternet #Tarif #O2 #Datenvolumen #Netzausbau #Bandbreite #Geschwindigkeit #Telefonica #Infrastruktur #3G #Ausbau #Umts #Netzabdeckung #Abdeckung #Netztest #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Netze der deutschen Mobilfunkanbieter leiden zunehmend an steigen­den Datenmengen, so dass die durchschnittlichen Übertragungs­ra­ten im Jahr 2019 offenbar deutlich gesunken sind․ Ländliche Regionen geraten außerdem zunehmend ins Hintertreffen, wie der Netztest einer Zeitschrift jetzt zeigt․
Hält 100 Jahre: Sony zeigt neue Langzeitspeicher-Cartridge mit 5,5 TB
#Sony #Speicher #Festplatte #Speicherplatz #Festplatten #Terabyte #Archiv #Kapazität #Archivierung #Disc #Cartridge #SonyOpticalDiscArchive #Langzeitspeicher #OpticalDisc #SonySpeicher #SODA #Hardware

Sony bietet unter Professional Solutions auch Speicher­lösungen, die mit einer Lebenszeit von 100 Jahren als Langzeitarchiv für professionelle Anwender vermarktet werden․ Jetzt geht die Sony Optical Disc Archive Generation 3 an den Start und bringt 5,5 TB Speicher­kapazität mit․
Vodafone startet Gigabit-Downstreams jetzt auch im 16․ Bundesland
#Internet #Breitband #Vodafone #Kabel #Infrastruktur #Gigabit #ZugangundProvider

Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat es nun hinbekommen, auch im letzten Bundesland den Ausbau von Docsis 3․1-Netzen zu starten․ In Sachsen-Anhalt wurden jetzt die ersten Haushalte für Gigabit-Downstreams freigeschaltet․
Windows 10X wird Win32-Anwendungen per Container unterstĂĽtzen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Leak #Apps #Container #Win32 #Windows10X #Betriebssysteme #Software

Im Oktober hat Microsoft nicht nur neue Surface-Geräte vorgestellt, der Redmonder Konzern zeigte bei seinem Event auch das Surface Neo․ Dazu gab es auch das passende Betriebssystem, nämlich Windows 10X․ Und diese OS-Variante wird nicht auf UWP beschränkt sein․
FĂĽr alle neuen iPhones: Apple bietet jetzt offizielle BatteriehĂĽllen an
#Smartphone #Apple #Iphone #Smartphones #Akku #AppleiPhone #Batterie #Strom #AppleStore #iPhone11 #Case #HĂĽlle #iPhone11Pro #Akkupack #iPhone11ProMax #SmartBatteryCase #SmartBatteryCaseiPhone11 #AkkuHĂĽlle #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple hat für die aktuelle iPhone-Generation einen neuen Satz Batterie­hüllen vorgestellt․ Das Apple Smart Battery Case für iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max bringen die bisher bekannten Funktionen wie drahtloses QI-Charging mit und bieten einen Zusatz-Knopf․
Zotac Zbox: Neue Mini-PCs mit Intel Octacore Desktop-Prozessoren
#Windows #Pc #Octacore #Desktop #minipc #Hexacore #NUC #KleinstPC #Zotac #Barebone #Zbox #Mi554 #MI574 #ZotacZboxMI574 #ZotacZboxMI554 #DesktopPCs #Hardware

Der auf kleine Rechner spezialisierte Hersteller Zotac bringt mit der ZBOX Mi574 und Mi554 jetzt neue Mini-PCs auf den Markt, die zwar etwas grös­ser sind als ein Intel NUC, aber dank bis zu achtkernigen Desktop-Pro­zessoren auch erheblich mehr Leistung bieten können․
Trotz massiver Kritik: Pokémon Schwert & Schild bricht Verkaufsrekorde
#Konsole #Spielkonsole #Nintendo #Umsatz #Launch #Verkaufszahlen #Preis #NintendoSwitch #NintendoKonsole #Verkauf #Release #Rekord #Kritik #Erfolg #Rekorde #PokémonSchwert #PokémonSchild #PokémonSchwertundSchild #Umsatzrekord #NintendoKonsolen #Konsolen #Spiele

Die Entwicklung von Pokémon Schwert und Schild war von Kritik beglei­tet worden, die nach dem Release nicht nachlassen wollte․ Dem starken Gegenwind aus dem Fanlager zum Trotz konnte der neue Teil in den ersten Tagen nach dem Start einen Verkaufsrekord hinlegen․
VSDC Free Video Editor - Kostenlose Videobearbeitung
#Multimedia

Der VSDC Free Video Editor 6․4․1 ist ein überaus funktionales Programm zum nicht-linearen Schneiden und Bearbeiten von Videos․ Die Freeware mit deutscher Benutzeroberfläche unterstützt eine Vielzahl von Formaten und bietet allerhand Effekte․ Weitere Features wie ein eingebautes Werkzeug zum Brennen erstellter Filme und die Videoaufnahme vom Bildschirm runden die Software ab․ Schneiden, bearbeiten und mehr Videodateien können in mehreren Spuren angeordnet werden und lassen sich durch Audio sowie․․․
Schluss mit Barcode & Co: Startup will jedes Objekt erkennen können
#Microsoft #Forschung #Bilder #KünstlicheIntelligenz #Ki #Informatik #Forschungsprojekt #Algorithmus #Fälschung #ArtificialIntelligence #DeepLearning #Bilderkennung #Erkennung #Rfid #QRCode #Qr #qrcode #Barcode #optisch #FeaturePrint #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ein Start-up rund um den Ex-Microsoft-Mitarbeiter Scot Land will Barcodes, RFID-Tags und QR-Codes überflüssig machen․ Die Idee: fortschrittliche Bilderkennung macht es möglich, jedem Objekt einen unveränderlichen digitalen Fingerabdruck zuzuweisen․
Neue Windows 10 20H1 Vorab-Version: Cortana kann jetzt Apps starten
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #WindowsInsider #Sprachassistent #Cortana #20H1 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat eine weitere Vorab-Version für das für kommendes Frühjahr erwartete Windows 10 Feature-Update herausgegeben․ Das Update steht für alle Windows Insider im Fast Ring bereit und bietet Verbesserungen für die Sprachassistentin Cortana․
OnePlus: Angreifer könnten zahlreiche Nutzerdaten entwendet haben
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Datenschutz #Leak #Hacker #Schwachstelle #Angriff #Security #Lücke #Privatsphäre #Nutzerdaten #Attacke #OnePlus #Datendiebstahl #Datenleck #Internet

Durch ein Datenleck haben bislang unbekannte Angreifer Zugriff auf die Nutzerdaten von OnePlus-Kunden erhalten․ Das hat der Smartphone-Her­stel­ler offiziell bestätigt․ Den betroffenen Nutzern dürfte eine neue Welle an Phising-Mails drohen․ Passwörter wurden jedoch nicht entwendet․
Black Week Sale: 18 GB LTE im Netz der Telekom fĂĽr unter 20 Euro
#Mobilfunk #Telekom #MobileInternet #Tarif #Datenvolumen #Tarife #Debitel #MobilcomDebitel #BlackWeek #AngebotAktion #MobilesInternet #Mobiles

Black Week Sonderaktion bei Vitrado: Für kurze Zeit gibt es den bereits reduzierten Mobilcom Debitel Green LTE Tarif nun mit 18 statt 8 GB․ Dazu wurde auch der Anschlusspreis auf 19,99 Euro gesenkt․ Man spart so in der ersten 24 Monaten rund 500 Euro․
Mail PassView - Passwörter aus E-Mail-Clients auslesen
#VirenundSicherheit

Mit dem kostenlosen Mail PassView 1․90 lassen sich unter anderem in E-Mail-Clients gespeicherte Passwörter und Benutzernamen auslesen․ Das kleine, portable Programm unterstützt diverse Clients, darunter verschiedene Outlook-Versionen, Mozilla Thunderbird, IncrediMail und Eudora․ Passwort in Erfahrung bringen Neben Passwort und Benutzernamen zeigt Mail PassView direkt nach dem Start auch noch weitere Informationen an, darunter die zugehörige Mail-Adresse oder Details zum Server․
Stiftung Warentest nimmt sich GĂĽtesiegel fĂĽr das Online-Shopping vor
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Datenschutz #Test #StiftungWarentest #Verbraucher #Warentest #Vergleichstest #Käufer #HandelundECommerce #Wirtschaft

Wer online einkauft, macht das nicht unbedingt bei Händlern, die man schon von voran gegangenen Einkäufen kennt oder die allgemein bekannt sind․ Dann sollen Gütesiegel für Onlineshops den Eindruck der Seriosität vermitteln․
Neues Labor-Update FritzBox 7590 und 7490 bringt Support fĂĽr WPA3
#Update #Router #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #Fritzbox7490 #FritzBox7590 #MeshNetzwerk #NetzwerkundInternet #Hardware

Von AVM gibt es für Besitzer einer FritzBox 7490 oder 7590 erstmals seit langer Zeit ein Labor-Update mit neuen Funktionen zum Ausprobieren․ Das Update für das experimentelle FritzOS 7․19 bringt eine lange Liste an neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich․