WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows Terminal: Microsoft integriert Chat-Funktion mit KI-Support
#Microsoft #Windows #Update #Software #Ki #Chat #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Canary #Terminal #Kommandozeile #WindowsTerminal #TerminalChat #Systemprogramme

Microsoft arbeitet momentan daran, KI-Tools in zahlreiche Anwendungen zu integrieren․ Nun haben die Redmonder auch das Windows Terminal mit einer entsprechenden Funktion ausgestattet․ In der Canary lässt sich der Terminal Chat finden, der Befehle vorschlagen kann․
Machtkampf bei OpenAI: Was hinter dem Rauswurf Sam Altmanns steckt
#Microsoft #Wirtschaft #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #ChatGPT #OpenAI #Strategie #SamAltman #WirtschaftundFirmen

Scheinbar aus heiterem Himmel brach am Freitag das Chaos beim KI-Entwickler OpenAI aus․ Hinter den Kulissen des Unternehmens schwelt allerdings bereits seit einiger Zeit eine Auseinandersetzung zwischen zwei Lagern, die nun in der Absetzung des Chefs Sam Altman kulminierte․
Drama um ChatGPT: OpenAI-CEO Altman geht zu Microsoft
#Microsoft #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #ChatGPT #SatyaNadella #OpenAI #Chatbot #Entlassung #Copilot #SamAltman #Machtkampf #Forschungsteam #EmmettShear #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Microsoft hat den seit Freitag laufenden Machtkampf bei dem Startup-Unternehmen OpenAI mit einem Paukenschlag beendet․ Konzernchef Nadella verkündete, dass der geschasste OpenAI-CEO Sam Altman jetzt Mitarbeiter von Microsoft wird․
OpenAI-Chaos: Hunderte Mitarbeiter drohen mit Wechsel zu Microsoft
#Microsoft #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #ChatGPT #SatyaNadella #OpenAI #Chatbot #SamAltman #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Vor einigen Tagen ist OpenAI-Chef Sam Altman überraschend gefeuert worden․ Am Wochenende gab es dann Gespräche über eine Rückkehr, doch heute kam es zum Knalleffekt: Denn Altman und Co-Gründer Greg Brockman gehen zu Microsoft - damit ist die Sache nicht zu Ende․