WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Firefox: Mozilla stellt Patch gegen aktiv ausgenutzte LĂĽcken bereit
#Update #Sicherheit #Browser #Security #Aktualisierung #Patch #Firefox #Webbrowser #MozillaFirefox #SicherheitslĂĽcken #Bugfix #Schwachstellen #LĂĽcken #Firefox9702 #Internet

Mozilla hat ein neues Update für den Firefox-Browser veröffentlicht․ Die aktuelle Version 97․0․2 beseitigt zwei kritische Schwachstellen und sollte daher unbedingt installiert werden․ Da die Lücken auch die ESR-Version betreffen, erhalten ESR-Nutzer ebenfalls einen neuen Build․
Edge 100: Update enthält PDF-Vorschau und schließt Schwachstellen
#Microsoft #Update #Internet #Browser #Software #Aktualisierung #Webbrowser #Edge #Build #MicrosoftEdge #SicherheitslĂĽcken #Bugfix #Version #Schwachstellen #Edge100

Microsoft hat einen neuen stabilen Build des Edge-Browsers zur Verfügung gestellt․ Mit dem Update auf die Version 100 werden neue Features sowie Bugfixes ausgeliefert․ Die Aktualisierung schließt mehrere Schwachstellen und sollte daher unbedingt installiert werden․
Microsoft erhöht Belohnung für schwerwiegende Microsoft 365-Bugs
#Microsoft #Betriebssystem #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #microsoft365 #Belohnung #bugbounty #Schwachstellen #SicherheitslĂĽcken #Internet

Microsoft verbesserte die Anreize, dass Sicherheitslücken direkt an den Hersteller gemeldet und nicht etwa im Darknet verkauft werden․ Besonders schwerwiegende Microsoft 365-Fehler werden nun sehr viel besser belohnt․
ChromeOS: Lücke ermöglichte Ausführen von Code aus der Ferne
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #LĂĽcke #chromeos #Schwachstellen #RemoteCodeexecution #RCE #ItSicherheit #ITSecurity #DefenderResearch #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Obwohl Chromebooks als vergleichsweise sicher gelten, lässt sich auch im Google-Betriebssystem ChromeOS die eine oder andere Schwachstelle finden․ Ein Microsoft-Team hat nun eine Lücke entdeckt, mit der Hacker die Möglichkeit hatten, beliebigen Code aus der Ferne auszuführen․
Chinesische Hacker: USA teilen Liste mit häufig ausgenutzten Lücken
#Sicherheit #Usa #Hacker #Security #China #Hack #Nsa #SicherheitslĂĽcken #Fbi #US #Cia #Chinesisch #Schwachstellen #LĂĽcken #VereinigteStaaten #Liste #Exploits #Internet

Drei US-Behörden haben eine gemeinsame Liste mit den am häufigsten von chinesischen Hackern verwendeten Schwachstellen veröffentlicht․ Neben Remote-Code-Ausführungen sind hier einige Microsoft-Bugs zu finden․ Alle genannten Sicherheitslücken sind öffentlich bekannt․
Security Baseline veröffentlicht: Besserer Schutz für Windows 10 22H2
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Edge #Schwachstellen #Windows1022H2 #PrintNightmare #SecurityBaseline #Betriebssysteme #Software

Mit dem Start der neuen Windows 10 Version 22H2 hat Microsoft ein Update für die Security Baseline für veröffentlicht․ Es gibt weitere Änderungen für Drucker, sowie einen verbesserten LSA-Schutz․ Zudem gibt es neue Hilfen gegen Brute-Force-Angriffe․
Neues Edge-Update: Microsoft startet erweiterten Sicherheitsmodus
#Microsoft #Update #Sicherheit #Download #Edge #Winfuture #Version #Neuerungen #Richtlinien #Schwachstellen #Verbesserungen #WebAssembly #JSONViewer #Browser #Internet

Microsoft hat für den Webbrowser Edge die neue Version 112 für alle Nutzer freigegeben․ Neben einer Reihe von Verbesserungen gibt es auch Neuerungen․ Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar․
Generieren & validieren: Windows XP Aktivierungs-Algorithmus gehackt
#Microsoft #Windows #WindowsXp #Xp #Schwachstellen #Crack #Aktivierungscodes #SicherheitsUpdates #AktivierungsAlgorithmus #SchlĂĽsselgenerator #OfflineAktivierung #Betriebssysteme #Software

Windows XP ist auch über zwei Jahrzehnte nach seinem Start noch immer in den Tech-Schlagzeilen zu finden․ Vor kurzem erst gab es Einblicke in den Entstehungsprozess des Windows Logos, nun gibt es interessante Neuigkeiten zum Aktivierungs-Algorithmus - denn der wurde geknackt․
Neuer Ă„rger fĂĽr LastPass: Authentifizierungs-App sperrt Nutzer aus
#Hacker #Entwickler #Authentifizierung #Zugriff #Schwachstellen #lastpass #MicrosoftAuthenticator #PasswortManager #GoogleAuthenticator #Abmelden #Sicherheitsverletzungen #MaĂźnahme #AuthentifizierungsApp #LastPassAuthenticator #DatenTresore #FirmenCloud #SicherheitundAntivirus #Software

Auf die Sicherheitsverletzungen beim Passwort-Manager LastPass hat das Unternehmen mit einer Maßnahme reagiert, die nun bei vielen Nutzern für Probleme sorgt․ Obwohl LastPass rechtzeitig Nutzer über bevorstehende Änderungen warnte, ist nun der Aufschrei groß․
Domänencontroller: Änderung Netlogon- und Kerberos-Protokoll startet
#Microsoft #Windows #Server #Updates #WindowsServer #Schwachstellen #Konfiguration #Sicherheitsprobleme #Protokolle #Härtung #Sicherheitsanforderungen #Netlogon #Domänencontroller #Kerberos #eRPCSignatur #RPCVersiegelung #Erzwingermodus #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat nach diversen Sicherheits-Problemen von Domänencontrollern in Windows Server beschlossen, eine sogenannte Härtung für Netlogon und Kerberos in mehreren Schritten durchzuführen․ Zum Patch-Day Juli trat nun die nächste Härtungsstufe in Kraft․
Google verteilt August-Security-Patch fĂĽr Android und WearOS
#Betriebssystem #Google #Android #Update #Tablet #Aktualisierung #Pixel #SecurityBulletin #Schwachstellen #WearOS #Fold #Sicherheitspatch #OTAUpdate #Systemupdate #AugustUpdate #Sicherheitsbulletin #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Pünktlich wie der bekannte Maurer liefert Mountain View sein monatliches System-Update samt Sicherheitspatch für den Monat August 2023 für Android und WearOS․ Veränderungen sind primär die Fehlerbehebungen des Google Pixel Fold und des Google Pixel-Tablet․