WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EU erteilt Microsoft und Activision Blizzard grünes Licht für Mega-Deal
#Microsoft #Usa #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #cloudgaming #Uk #Wettbewerbshüter #KonsolenMarkt #MobileGames #Kartellentscheidung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nach herben Schlägen durch Regulierungsbehörden in UK und den USA erhält Microsoft und Activision Blizzard jetzt starken Rückenwind aus Europa․ Die EU erteilt offiziell grünes Licht für einen der größten Deals in der Geschichte der Gaming-Industrie
FIFA 23 & Co․: Microsoft kündigt neue Spiele für Xbox Game Pass an
#Microsoft #Gaming #Spiele #Pc #Games #XboxSeriesX #XboxGamePass #cloudgaming #Neuheiten #Fifa23 #PCGamePass #RailwayEmire2 #PlanetofLana

In der zweiten Hälfte des Mai erweitert Microsoft den Game Pass für Xbox-Konsolen und Windows-PCs um acht weitere Titel․ Mit dabei sind unter anderem FIFA 23, Planet of Lana und Railway Empire 2․ Darüber hinaus kündigen sich diverse DLCs und Updates an
Neustarts im Juni: Microsoft kündigt neue Xbox Game Pass-Spiele an
#Microsoft #Gaming #Spiele #Pc #Games #XboxSeriesX #XboxGamePass #cloudgaming #Neuheiten #Fifa23 #PCGamePass #AmnesiaTheBunker

Der Juni steht vor der Tür und damit auch ein neuer Schwung an Spielen, DLCs und Updates für den PC und Xbox Game Pass samt Cloud-Gaming․ Microsoft beliefert seine Flatrate-Abonnenten mit acht neuen Titeln, unter anderem mit Am­nesia: The Bunker und dem Car Mechanic Simulator
Sony-Chef: Cloud-Gaming hat noch immer arge technische Probleme
#Gaming #Spiele #Sony #Probleme #cloudgaming #KenichiroYoshida #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Sony bietet nun zwar bereits seit Jahren Cloud-Gaming an․ Trotzdem ist man noch weit davon entfernt, die damit verbundenen technischen Schwierigkeiten richtig in den Griff zu bekommen․ Das räumte Firmenchef Kenichiro Yoshida jetzt ein