WinFuture.de
253 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Forscher finden mit bedeutender neuer Methode fernen Exoplaneten
#Forscher #Esa #exoplanet #Entdeckung #Bildgebung #HIP99770b #DirekteAufnahme #IndirekteMethode #SubaruTeleskop #HipparcosGaiaKatalog #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Weltraumbehörde ESA hat bestätigt, dass man mithilfe einer völlig neuen Methode einen neuen Exoplaneten gefunden hat․ Die Forscher sind nun sicher, dass sie mit einer Kombination aus direkter und indirekter Bildgebung jetzt bedeutende Entdeckungen machen können
Thales: Sicherheitsforscher konnten Satelliten der ESA übernehmen
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Angriff #Hack #Weltraum #Raumfahrt #Attacke #Weltall #Satellit #Cybersecurity #Esa #Gehackt #Sicherheitsforscher #Thales #itsecurity #OPSSAT #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Im Rahmen eines Cyberangriffs haben Hacker die Möglichkeit, Satelliten zu übernehmen․ Sicherheitsforscher von Thales haben ein System der europäischen Weltraumorganisation (ESA) untersucht, den Flugkörper gehackt, Schadcode eingeschleust und Daten manipuliert
ESA meldet Probleme: Radarantenne der Jupiter-Raumsonde klemmt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Weltall #Oberfläche #Esa #Jupiter #JUICE #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bei der Jupiter-Mission der ESA gibt es erste Probleme: Eine Radarantenne der Raumsonde Juice sitzt fest und kann nicht wie geplant ausgefahren werden․ Das behindert derzeit das Forscherteam und verzögert weitere Arbeiten
Unglaubliche Details: Neuer ESA-Wettersatellit sendet erste Bilder
#Europa #Satellit #Esa #Wetter #Afrika #Umlaufbahn #MTGI1 #Detailtiefe #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Im Dezember 2022, also vor einem guten halben Jahr, hat die ESA ihren neuen Wetterüberwachungs-Satelliten gestartet․ Jetzt ist MTG-I1 so weit, seine ersten Bilder zurück an die Erde zu senden - und die haben eine unglaubliche Detailtiefe