WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Verstörende Inhalte: Ex-Moderatoren starten Klage gegen TikTok
#Klage #sozialesNetzwerk #SocialMedia #Mitarbeiter #Plattform #Inhalte #Material #TikTok #Kinderpornographie #Mord #Sammelklage #Belastung #Moderation #Moderatoren #Internet

Wer soziale Netzwerke wie TikTok nutzt, bekommt nur selten verstörende Inhalte wie Mord-Videos und Kinderpornographie zu sehen․ Dafür sorgen Content-Moderatoren, die derartige Inhalte erkennen und sperren․ Das kann bei den Mitarbeitern zu extremer psychischer Belastung führen․
Neuer Name geleakt: So wird eBay Kleinanzeigen kĂĽnftig wohl heiĂźen
#übernahme #shopping #ECommerce #Handel #Verkauf #Ebay #Plattform #OnlineHändler #Marktplatz #Marketplace #Auktionshaus #Kleinanzeigen #eBayKleinanzeigen #HandelundECommerce #Wirtschaft

eBay Kleinanzeigen ist in Deutschland überaus beliebt, doch mit der bekannten Handels- und Auktionsplattform hat der einstige Ableger nichts mehr zu tun․ Den Namen eBay darf man zwar noch eine ganze Weile weiterverwenden, doch die Umbenennung wird längst vorbereitet․
AltspaceVR: Microsoft gibt seine soziale Virtual-Reality-Plattform auf
#Microsoft #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #VirtualReality #VR #Plattform #ende #Eingestellt #Einstellung #VirtuelleRealität #MicrosoftMesh #AltspaceVR #Veranstaltungen #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Dem Virtual-Reality-Dienst AltspaceVR droht erneut das Aus․ Nachdem die Plattform vor einigen Jahren von Microsoft aufgekauft wurde, möchten die Redmonder das soziale Netzwerk bald einstellen․ Die entwickelte Software soll jedoch in ein anderes Programm eingebaut werden․
Amazon: Drittanbieter mĂĽssen teils 50% des Verkaufspreises abgeben
#Amazon #ECommerce #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Plattform #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon dreht nicht nur auf Seiten der Kunden stärker an der Preisschraube․ Auch die zahlreichen kleinen Händler, die oft stark von der Plattform abhängig sind, müssen einen immer größeren Anteil ihrer Einnahmen an das Unternehmen abgeben․