WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows Package Manager mit verbessertem ARM64-Support ist da
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #Aktualisierung #Tool #Code #Pakete #Deinstallation #Deinstallieren #WindowsPackageManager #Paketmanager #Winget #Uninstall #Systemprogramme #Software

Microsoft hat ein umfangreiches Update für den Windows Package Manager veröffentlicht․ Mit dem Kommandozeilen-Tool können Anwender Apps in zentralen Repositories finden und he­run­ter­la­den․ Jetzt gibt es eine verbesserte Version auch für ARM64-PC
Nach Audacity: Terminal-Client PuTTY im Microsoft Store verfügbar
#Microsoft #Windows10 #Windows #Software #Download #Windows11 #MicrosoftStore #Store #Tool #Fake #Programm #Fälschung #Terminal #Herunterladen #putty #TerminalClient #Betriebssysteme

Nachdem der freie Audio-Editor Audacity seit kurzem im Microsoft Store angeboten wird, steht nun auch die Terminal-App PuTTY auf der Plattform zur Verfügung․ Im Microsoft Store lassen sich zahlreiche Fake-Versionen der Tools finden, sodass Nutzer hier besonders vorsichtig sein sollten
NanaRun: Praktisches Windows-Tool soll NSudo zukünftig ersetzen
#Windows #Software #Entwicklung #Tool #System #Programm #werkzeug #Rechte #Ersatz #sudo #Befehl #NanaRun #NSudo #TrustedInstaller #AdminRechte #NanaZip #Systemprogramme

Während Linux-Nutzer mit dem Tool Sudo die Möglichkeit haben, Befehle und Programme ganz einfach mit Root-Rechten auszuführen, müssen als Administrator angemeldete Windows-Nutzer dafür auf Drittanbieter-Apps wie NSudo zurückgreifen․ Die Anwendung soll bald ersetzt werden
Overclocking: Intel Tuning-Tool startet Support für Windows 11 22H2
#Update #Intel #Windows11 #Support #Tool #Unterstützung #Windows1122H2 #Overclocker #TuningundÜberwachung #Software

Intel stellt mit einem neuen Update für die Extreme Tuning Utility, kurz XTU, jetzt eine Aktualisierung mit Unterstützung für Windows 11 22H2 zur Verfügung․ Damit ist das Tool ab sofort auch fit für das nächste große Windows-Update
FPS und mehr mit MSI Afterburner anzeigen - so geht's
#Gaming #Software #Tool #Zenchilli #Msi #Anleitung #FPS #Overlay #MSIAfterburner #Afterburner #Spiele

Oft ist es sehr nützlich, sich während des Spielens zusätzliche Informationen wie die aktuellen FPS oder die Auslastung von Prozessor und Grafikkarte direkt auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen․ Wie sich dies ganz einfach mit dem kostenlosen Tool MSI Afterburner bewerkstelligen lässt, zeigt unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews Schritt für Schritt in diesem Video
Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
#Microsoft #Update #App #Leak #Office #Preview #MicrosoftOffice #Tool #Vorschau #Designer #Oasis #Canva #Bildbearbeitung #Software

Vor einigen Wochen waren erste Informationen zu einem bislang noch nicht angekündigten Microsoft-Tool namens "Designer" aufgetaucht․ Jetzt gibt es weitere Details und einen Projektnamen, unter dem Microsoft an dem Canva-Konkurrenten arbeitet
Ventoy: Alles für den weihnachtlichen IT-Support auf einem USB-Stick
#Software #Support #Tool #SemperVideo #USBStick #Ventoy

Es dauert nicht mehr lange, bis viele Nutzer wieder zum weihnachtlichen Familienbesuch aufbrechen und dort dann nicht nur Erholung vom Alltag vorfinden․ Der IT-Support für die Verwandtschaft gehört ebenso oft zum Feiertagsprogramm․ Während man dafür früher eine Sammlung mit verschiedenen Boot-Medien dabei hatte, trifft man heute normalerweise vor allem auf Rechner ohne optisches Laufwerk․ Doch die Kollegen von Sempervideo haben eine Option gefunden, um einen USB-Stick als Alternative verwenden․․
MSI Afterburner: Ukraine-Krieg betrifft auch das Overclocking-Tool
#Sicherheit #Hacker #Angriff #Entwicklung #Russland #Sanktionen #Tool #Krieg #Ukraine #Bezahlung #Msi #UkraineKrieg #Overclocking #Überweisung #MSIAfterburner #Afterburner #DesktopPCs #Hardware

Die Entwicklung eines der beliebtesten Werkzeuge von Overclocking-Fans kann aktuell nicht fortgeführt werden․ Die Zukunft von MSI Afterburner ist alles andere als sicher, weil der taiwanische PC-Hersteller den mit der Arbeit an dem Tool beauftragten russischen Entwickler nicht bezahlen kann