Microsoft Bing: Dienst leicht umbenannt, neues Logo veröffentlicht
#Microsoft #Logo #Design #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Umbenennung #BingSuchmaschine #Umbenannt #Umgestaltet #BingSuche #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft hat seine Suchmaschine Bing leicht umbenannt und mit einem neuen Logo ausgestattet․ Ab sofort hört der Dienst nicht mehr auf den Namen "Bing", sondern auf die komplette Bezeichnung "Microsoft Bing"․ Weshalb sich die Redmonder hierzu entschlossen haben, bleibt unklar․
#Microsoft #Logo #Design #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Umbenennung #BingSuchmaschine #Umbenannt #Umgestaltet #BingSuche #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft hat seine Suchmaschine Bing leicht umbenannt und mit einem neuen Logo ausgestattet․ Ab sofort hört der Dienst nicht mehr auf den Namen "Bing", sondern auf die komplette Bezeichnung "Microsoft Bing"․ Weshalb sich die Redmonder hierzu entschlossen haben, bleibt unklar․
Google bezeichnet Kartellklage als "dubios" und "zutiefst fehlerhaft"
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Suchmaschine #Suche #Bing #Suchergebnisse #Websuche #GoogleSuchmaschine #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Justizministerium #DOJ #DepartmentofJustice #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Dass die US-Regierung sich die Praktiken der großen IT-Konzerne unter die Lupe nimmt, ist schon lange bekannt bzw․ läuft die Untersuchung dazu seit rund eine Jahr․ Nun zog aber das Justizministerium aber konkrete Konsequenzen und Google hat bereits reagiert․
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Suchmaschine #Suche #Bing #Suchergebnisse #Websuche #GoogleSuchmaschine #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Justizministerium #DOJ #DepartmentofJustice #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Dass die US-Regierung sich die Praktiken der großen IT-Konzerne unter die Lupe nimmt, ist schon lange bekannt bzw․ läuft die Untersuchung dazu seit rund eine Jahr․ Nun zog aber das Justizministerium aber konkrete Konsequenzen und Google hat bereits reagiert․
Microsofts Bing vermeldet aus Versehen, dass Prinz Phillip tot ist
#Microsoft #Fehler #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Algorithmus #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Scan #Ergebnisse #falschmeldung #Aggregation #InternetundWebdienste #Internet
Es ist ein Fehler, der auf automatische Aggregation von Daten zurückzuführen ist, für Microsoft bleibt es aber ein Fauxpas․ Auf Bing war für kurze Zeit zu lesen, dass Prince Philip, Gatte der Queen, verstorben sei․ Der erholt sich gerade von einer Herz-Op, ist aber wohlauf․
#Microsoft #Fehler #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Algorithmus #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Scan #Ergebnisse #falschmeldung #Aggregation #InternetundWebdienste #Internet
Es ist ein Fehler, der auf automatische Aggregation von Daten zurückzuführen ist, für Microsoft bleibt es aber ein Fauxpas․ Auf Bing war für kurze Zeit zu lesen, dass Prince Philip, Gatte der Queen, verstorben sei․ Der erholt sich gerade von einer Herz-Op, ist aber wohlauf․
Bing bekommt KI von ChatGPT: "Roter Alarm" bei Google berechtigt?
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #Suche #KünstlicheIntelligenz #Bing #AI #Websuche #Suchergebnisse #ArtificialIntelligence #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Chatbot #DallE #OpenAI #ChatGPT #DallE2 #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft arbeitet angeblich an einer neuen Version seiner Suchmaschine Bing, bei der die KI-Technologie des Startup-Unternehmens OpenAI zum Einsatz kommen soll, die auch hinter dem Chatbot ChatGPT steckt․ Der Softwarekonzern will sich so Vorteile gegenüber Google verschaffen, heißt es․
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #Suche #KünstlicheIntelligenz #Bing #AI #Websuche #Suchergebnisse #ArtificialIntelligence #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Suchmaschinen #MicrosoftBing #Chatbot #DallE #OpenAI #ChatGPT #DallE2 #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft arbeitet angeblich an einer neuen Version seiner Suchmaschine Bing, bei der die KI-Technologie des Startup-Unternehmens OpenAI zum Einsatz kommen soll, die auch hinter dem Chatbot ChatGPT steckt․ Der Softwarekonzern will sich so Vorteile gegenüber Google verschaffen, heißt es․