WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BMW: Einige Modelle kommen ohne Android Auto und Apple CarPlay
#Betriebssystem #Android #Software #Auto #Fahrzeug #Autos #PKW #BMW #AndroidAuto #Carplay #Lieferkette #Verzögerungen #AppleCarPlay #BMWs #AndroidAutomotive #Automotive #Allgemein

Der Auto-Hersteller BMW bringt aktuell einige Fahrzeuge ohne Support für Android Auto oder Apple CarPlay auf den Markt․ Lieferschwierigkeiten sorgen dafür, dass die in den Autos verbauten Chips die Plattformen nicht unterstützen․ Betroffenen Kunden wird ein Upgrade versprochen
BMW iX: 1․000 Kilometer Reichweite dank neuer Batterie-Technologie
#Akku #Elektroautos #Elektromobilität #TeslaMotors #BMW #Reichweite #Gemini #One #BMWiX #GeminiAkku #Automotive #Allgemein

Das US-Start-up ONE und der Autobauer BMW arbeiten an einem neuen Prototyp des iX-Elektroautos․ Geplant ist eine Reichweite von 1000 Kilometern, was durch die Batterietechnologie von ONE erreicht wird․ Der Prototyp soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden
BMW: Sitzheizung & Co immer häufiger als Monatsabo nachrüstbar
#Auto #Hardware #Fahrzeug #Autos #PKW #Abo #Abonnement #BMW #Ausstattung #Wagen #Jahresabo #ConnectedDrive #Sitzheizung #Lenkradheizung #Automotive #Allgemein

Der Autokonzern BMW weitet die Umstellung auf ein neues Modell aus, bei dem jetzt in immer mehr Ländern bestimmte Ausstattungsmerkmale seiner Autos per Abomodell aktiviert werden können․ Dazu gehören neben diversen Assistenten auch die Lenkrad- oder Sitzheizung
Kooperation mit Toyota: BMW bringt erstes Wasserstoff-Serienfahrzeug
#BMW #Kooperation #Wasserstoff #Toyota #SUV #Mirai #BMWiX5Hydrogen #Brennstoffzellen #BMWiX5 #Serienfertigung #Automotive #Allgemein

BMW kooperiert mit Toyota bei der Entwicklung von neuen Fahrzeugen mit Brennstoffzellen․ Noch in diesem Jahr sollen einem neuen Bericht zufolge die ersten Wasserstoff-Fahrzeuge gebaut werden, 2025 soll die Serienproduktion starten