WinFuture.de
251 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
NASA versucht am Montag, die Bahn eines Asteroiden umzulenken
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist nicht nur ein beliebtes Thema von Science-Fiction-Filmen und -Romanen, sondern auch eine reale Gefahr: Asteroiden, in deren Bahn die Erde gerät․ Doch wie könnte ein potenzieller "Planetenkiller" umgelenkt werden? Das ist die Frage, die sich die NASA nun auch in der Praxis stellt
Armageddon im Kleinformat: NASAs DART-Sonde schlägt erfolgreich ein
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vergangene Nacht hat die NASA einen Test durchgeführt, bei dem man versucht, die Bahn eines Himmelskörpers umzulenken, indem man eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren ließ․ Das gelang auch, ob die Beeinflussung des Orbits erfolgreich war, wird sich aber erst zeigen
Hubble und Webb: Bilder zeigen Einschlag der Sonde in Asteroiden
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Sonde #Asteroid #dart #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Anfang der Woche versuchte sich die NASA an einem Szenario, das die meisten den Film Armageddon erinnert․ Denn die US-Weltraumagentur ließ eine Sonde mit einem Asteroiden kollidieren․ Das ist auch gelungen und wurde auch von zwei Weltraumteleskopen beobachtet
DART: Test der planetaren Verteidigung der Erde war voller Erfolg
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Erde #Asteroid #dart #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die DART-Mission der US-Raumfahrtbehörde NASA, bei der ein Asteroid per Kollision auf einen neuen Kurs gebracht wurde, war ein voller Erfolg․ Das haben die Daten der letzten beiden Wochen über die Bewegung des Objekts jetzt bestätigt