WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gigantischer Schirm im Orbit: Next-Gen-Teleskop braucht es schattig
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Entwicklung #Bilder #Studie #Konzept #Prototyp #Wettbewerb #Aufnahmen #Astronomie #Teleskop #Sonne #Strahlung #Preisgeld #Ingenieure #Sonnenschirm #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Was kommt nach dem James-Webb-Teleskop? Wissenschaftler ersinnen auch für die Observation von der Erde ganz neue Konzepte․ Ein besonders spannendes Projekt dreht sich um "hybride Beobachtung", bei der ein gigantischer Schatten-Schirm im Orbit die Hauptrolle spielt
Der Mond tanzt am Himmel: Drei Jahre Vollmond in aufregendem Video
#Video #Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Aufnahmen #Mond #Astronomie #Teleskop #Vollmond #Libration #Astronom #HobbyAstronom #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der Mond ist doch fast immer am Himmel, was soll man da schon neues entdecken? Diese Frage beantwortet jetzt ein Hobby-Astronom mit einem beeindruckenden Video․ Das zeigt den Vollmond über drei Jahre hinweg und wie er scheinbar über den Himmel tanzt
James-Webb-Teleskop: So können Laien jetzt 20 Exoplaneten benennen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Wettbewerb #Aufnahmen #Teleskop #JamesWebb #NameExoWorlds2022 #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Seit das James-Webb-Teleskop unterwegs ist, hat es schon einige aufregende Entdeckungen gemacht․ Bei den nächsten werden auch Nicht-Wissenschaftler einbezogen: In einem Wettbewerb wird jetzt nämlich nach Namen für neu entdeckte Exoplaneten gesucht
Es geht immer extremer: Astronomisches Rätsel nach 10 Jahren gelöst
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Satellit #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Astronomie #Sonde #Teleskop #Rätsel #Gammablitz #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Manchmal sind die Bedingungen im Universum so extrem, dass sich auch Spezialisten auf der Erde daraus erst mal keinen Reim machen können․ Ein leuchtender kosmischer Klecks, bekannt als "der Kokon", hatte sich ein Jahrzehnt jeder Erklärung entzogen․ Jetzt ist das Rätsel gelöst
James-Webb-Teleskop liefert spektakuläre Bilder des Orionnebels
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Weltall #Aufnahmen #Astronomie #Teleskop #Sterne #JamesWebbSpaceTelescope #JWST #Orionnebel #OrionBar #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Derzeit vergeht kaum eine Woche, ohne dass das Team um das James-Webb-Teleskop spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Weltalls liefert․ Detailreiche Aufnahmen zeigen nun die innere Region des Orionnebels․ In einer Entfernung von 1350 Lichtjahren entstehen hier neue Sterne