WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Chrome & Edge speichern Passwörter im Klartext, für Google kein Problem
#Microsoft #Google #Internet #Sicherheit #Browser #SicherheitslĂĽcke #Chrome #Nutzerdaten #Webbrowser #Edge #GoogleChrome #Chromium #sicher

Ein Sicherheitsforscher von CyberArk Labs macht auf ein Sicherheitsproblem aufmerksam, das in Google Chromium steckt und damit die Webbrowser Chrome und Edge betrifft: Gespeicherte Passwörter lassen sich einfach auslesen․
Edge-Update: Microsoft warnt vor aktiv ausgenutzter SicherheitslĂĽcke
#Microsoft #Google #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Angriff #Hack #Chrome #Edge #MicrosoftEdge #Chromium #Browser #Internet

Microsoft warnt vor einer aktiv ausgenutzten Schwachstelle im Webbrowser Edge․ Entsprechende Sicherheitsupdates für Edge und Google Chrome stehen bereits zur Verfügung, Nutzer sollten daher nun schnell handeln․
Microsoft Edge bekommt ein kleines Funktions-Update: Das ist neu
#Microsoft #Windows #Update #SicherheitslĂĽcke #Aktualisierung #Chrome #Webbrowser #Edge #Chromium #SuperDuperSecurityMode #Browser #Internet

Microsoft Edge hat kurz nach Google Chrome nun auch die neue Version 104 für Nutzer freigegeben․ Neben einer Reihe von Verbesserungen gibt es auch Neuerungen․ Die Updates für Chrome und Edge sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar․
Chrome, Edge & Co․: Seiten greifen ungefragt auf Zwischenablage zu
#Sicherheit #Browser #Sicherheitslücke #Schwachstelle #Privatsphäre #Chrome #Lücke #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Chromium #Zwischenablage #Clipboard #Internet

Viele Nutzer verwenden die Zwischenablage ihres Rechners, um Inhalte schnell von einer App in ein anderes Programm zu übertragen․ Dabei werden oft auch sensible Informationen gespeichert․ In Verbindung mit Chromium-Browsern können Seiten die Daten ungefragt auslesen․