WinFuture.de
342 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BMW rĂĽstet Neuwagen ab 2020 (endlich) mit Android Auto-Support aus
#Smartphone #Auto #Interface #Fahrzeug #PKW #BMW #Drahtlos #Wireless #UnterstĂĽtzung #AndroidAuto #Integration #SUV #AppleCarPlay #BMW3 #BMW5 #BMW7 #BMWX3 #BMWX5 #BMWX7 #HandysundSmartphones #Mobiles

Es hat zwar eine gefühlte Ewigkeit gedauert, doch der deutsche Autoher­steller BMW hat nun wohl doch die Zeichen der Zeit erkannt: ab 2020 will man Unterstützung für Android Auto bieten․ Bisher konnten BMW-Fahrer nur Apple CarPlay nutzen․
Google Maps bekommt verbesserte Ansicht fĂĽr Navigation im Auto
#Smartphone #Google #Android #Maps #GoogleMaps #Navigation #Kartendienst #Karten #Karte #Map #Kartenmaterial #AndroidAuto #InternetundWebdienste #Internet

Die Kartenanwendung von Google ist aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken․ Das betrifft nicht nur die Suche nach Restaurants und ähnlichem, sondern auch die Autonavigation․ Und Google Maps bekommt demnächst hierfür eine überarbeitete Ansicht․
Android Auto: Update auf neue Version kann fĂĽr Probleme sorgen
#Betriebssystem #Google #Android #Update #Fehler #Aktualisierung #Auto #Bug #Problem #GoogleAndroid #Probleme #Bugs #Android11 #AndroidAuto #GoogleAndroidAuto #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Der Suchmaschinenkonzern Google hat vor kurzem ein neues Update für Android Auto bereitgestellt․ Die neue Version basiert auf Android 11 und scheint noch für einige Probleme zu sorgen․ Einige Nutzer berichten, dass viele Funktionen nach der Aktualisierung nicht mehr funktionieren․
Android bekommt im Winter gleich mehrere interessante Neuerungen
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #App #Apps #GoogleMaps #PlayStore #AndroidAuto #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Googles Betriebssystem bekommt an sich im Herbst sein Haupt-Update, die großen Firmware-Aktualisierungen werden aber von Jahr zu Jahr un­spektakulärer․ Das liegt auch daran, dass Google neue Funktionen immer mehr über die jeweiligen Apps verteilt․ Und bald gibt es hier Neues․
Android Auto öffnet sich: Flut an Drittanbieter-Apps rollt an
#Android #App #Apps #Auto #Fahrzeug #PKW #Maps #Navigation #PlayStore #OpenSource #AndroidAuto #GoogleAndroidAuto #AndroidforCars #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google kann man bei der Entwicklung von Android Auto keine Vollgas-Philosophie bescheinigen․ Jetzt zeichnet sich aber ab, dass eine Welle an neuen Anwendungen auf Bordsystemen landen könnte․ Endlich zahlt sich die Öffnung für Drittanbieter aus․
Android Auto: Plattform geöffnet, erste Drittanbieter-Apps verfügbar
#Betriebssystem #Android #App #Apps #Software #Launch #Auto #Entwickler #Entwicklung #PlayStore #GooglePlayStore #Anwendungen #AndroidAuto #öffnung #Geöffnet #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hatte vor gut einem Monat angekündigt, dass die Android Auto-Plattform für Drittanbieter-Anwendungen geöffnet werden soll․ Nachdem der Suchmaschinenkonzern eine entsprechende Bibliothek zur Verfügung gestellt hatte, können die Entwickler ihre Apps nun veröffentlichen․
Android Auto: Neue Hardware und spannende Funktionen angekĂĽndigt
#Google #Android #Update #App #Apps #Software #Auto #Updates #Drahtlos #Funktionen #BMW #Ces2022 #Volvo #Integration #AndroidAuto #Automotive #Allgemein

Die CES wird immer mehr auch zur Auto-Show, auch Google hatte trotz physischer Abwesenheit in Las Vegas in diesen Tagen viel neues rund um Android Auto zu berichten․ Neue Hardware erleichtert Drahtlos-Verbindungen, dazu kommen viele frische Funktionen․