Sony & TSMC tun sich zusammen für Milliarden-Projekt gegen Chipkrise
#Smartphone #Sony #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Produktion #Chips #Fertigung #Japan #Tsmc #Vertragsfertiger #Wafer #Investitionen #Bildsensoren #JASM #HandysundSmartphones #Mobiles
Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, doch jetzt ist es offiziell․ Der japanische Elektronikhersteller Sony und der weltgrößte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC tun sich zusammen․ Gemeinsam wollen sie ein neues Werk in Japan errichten, um die Chipkrise zu bekämpfen․
#Smartphone #Sony #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Produktion #Chips #Fertigung #Japan #Tsmc #Vertragsfertiger #Wafer #Investitionen #Bildsensoren #JASM #HandysundSmartphones #Mobiles
Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, doch jetzt ist es offiziell․ Der japanische Elektronikhersteller Sony und der weltgrößte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC tun sich zusammen․ Gemeinsam wollen sie ein neues Werk in Japan errichten, um die Chipkrise zu bekämpfen․
Intel braucht Wafer aus China - aber die US-Regierung stellt sich quer
#Wirtschaft #Intel #China #Produktion #Fertigung #Wafer #USRegierung #Rohstoff #Chipkrise #WirtschaftundFirmen
Der Chipkonzern Intel hat eine Idee zur schnelleren Bewältigung der Chipkrise․ Seitens der US-Regierung ist man allerdings nicht begeistert - denn es gäbe Wichtigeres als eine Deckung der Nachfrage nach Halbleitern․
#Wirtschaft #Intel #China #Produktion #Fertigung #Wafer #USRegierung #Rohstoff #Chipkrise #WirtschaftundFirmen
Der Chipkonzern Intel hat eine Idee zur schnelleren Bewältigung der Chipkrise․ Seitens der US-Regierung ist man allerdings nicht begeistert - denn es gäbe Wichtigeres als eine Deckung der Nachfrage nach Halbleitern․
Chipkrise: TI beginnt mit Ursachenbekämpfung - vier neue Wafer-Werke
#Prozessor #Chip #Produktion #Chips #Fertigung #Stromversorgung #Halbleiter #Kritik #Werk #Kapazität #Wafer #TexasInstruments #Chipkrise #PowerManagement #PMIC #Prozessoren #Hardware
Der US-Hersteller Texas Instruments wurde zuletzt immer wieder dafür kritisiert, dass er seine Fertigungskapazitäten nicht schnell genug ausbaut und so erheblich zu den anhaltenenden Engpässen bei sogenannten Analog-Chips beitrug․ Jetzt will die Firma groß investieren․
#Prozessor #Chip #Produktion #Chips #Fertigung #Stromversorgung #Halbleiter #Kritik #Werk #Kapazität #Wafer #TexasInstruments #Chipkrise #PowerManagement #PMIC #Prozessoren #Hardware
Der US-Hersteller Texas Instruments wurde zuletzt immer wieder dafür kritisiert, dass er seine Fertigungskapazitäten nicht schnell genug ausbaut und so erheblich zu den anhaltenenden Engpässen bei sogenannten Analog-Chips beitrug․ Jetzt will die Firma groß investieren․