WinFuture.de
251 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Die ersten M․2-SSDs mit 8 Terabyte Kapazität kommen in den Handel
#Speicher #Ssd #Flash #Speicherplatz #Terabyte #Kapazität #M2 #Sabrent #Hardware

Die Entwicklung der SSD-Kapazitäten im Riegel-Format hat einen weiteren Sprung hingelegt․ Der Hersteller Sabrent hat es geschafft, das erste Speichersystem der M․2-Klasse mit einer Kapazität von 8 Terabyte fertigzustellen․
Sabrent startet erste M․2-SSD mit PCI-E 4․0 und 4 TB Speicherplatz
#Speicher #Ssd #Speicherplatz #SolidStateDrive #Premiere #M2 #Sabrent #M2Format #PCIE40 #Hardware

Sabrent hat nach der weltweit ersten 8 TB-NVMe-SSD jetzt die Serie um eine 4 TB-SSD erweitert․ Die "Rocket Q4 NVMe 4․0" ist die erste M․2-SSD mit PCIe 4․0․ Der Preis ist überraschend gering - wenn auch alles andere als ein Schnäppchen․
Sabrent: Schnelle 8-Terabyte-SSD löst Platzprobleme beeindruckend
#Test #Speicher #Ssd #Flash #Festplatte #TimmMohn #SolidStateDrive #NVMe #Sabrent #Hardware

SSDs werden immer größer: Während vor einigen Jahren 1 Terabyte bereits nach viel Speicherplatz klang, haben sich derweil 2- und 4-Terabyte-SSDs im täglichen Leben etabliert․ Die NVME PCIe SSD von Sabrent mit 8 Terabyte Kapazität geht ein Stück weiter und verdoppelt den gebotenen Speicherplatz․ Schon beim Einrichten des Speichermediums wird klar: Mit einer solch großen SDD gehört digitale Platzangst bei unserem Kollegen Timm Mohn der Vergangenheit․․․
Sabrent USB-Case fĂĽr SSDs: NVMe-Medien einfach extern nutzen
#Test #Ssd #Usb #TimmMohn #Case #Sabrent #ExterneSSD #Hardware

SSDs verbaut man in der Regel intern․ Allerdings können bestimmte Anwendungsszenarien es auch erfordern, dass man den schnellen Speicher extern betreibt․ Unser Kollege Timm Mohn hat beispielsweise seine Final Cut-Bibliothek auf eine 8-TB-SSD von Sabrent ausgelagert und betreibt diese über das Case an seinem Mac mini․