WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Berühmter MGM-Löwe ist jetzt eine 3D-Computeranimation
#Film #3d #Filmindustrie #MGM #CGI #filmverleih #Löwe #BakedStudios #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Um den Löwen von Metro-Goldwyn-Mayer, der US-amerikanischen Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft, gab es schon den einen oder anderen Skandal․ Jetzt wurde der berühmte tierische Begleiter abgelöst - und zwar durch eine Computeranimation
Forscher projizieren animierte Hologramme in den freien Raum
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #3d #Laser #Animation #Hologramm #Bildgebung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Auf Wiedersehen Fernseher․ Hallo Holodeck․ Ein Foscher-Team, das be­reits vor einiger Zeit recht eindrucksvolle frei schwebende Hologramme in den Raum projizieren konnte, schaffte es nun auch noch, die Laser-Bilder zu animieren
Microsoft Office & Teams: Mehr als 1800 neue 3D-Emoji vorgestellt
#Microsoft #Windows10 #Windows #Software #Office #Design #3d #MicrosoftOffice #Windows11 #Emoji #Teams #MicrosoftTeams #Emojis #Look #Clippy #Smileys

Microsoft arbeitet aktuell an einem um­fang­rei­chen Redesign für seine Emoji․ Demnächst sollen über 1800 Emoji im 3D-Design zur Verfügung stehen․ Bei der Hälfte der Emoji handelt es sich um animierte Smileys․ Die Emoji werden in die Office-Apps und in Teams eingebaut
Mars-Helikopter entdeckt merkwürdige Linien auf der Oberfläche
#Forschung #Bilder #Raumfahrt #3d #Drohne #Forschungsprojekt #Mars #Aufnahmen #Rekord #Spekulation #Ingenuity #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der Mars-Helikopter Ingenuity bleibt auf Rekordjagd․ Ein neuer Flug ging abermals höher und weiter als jemals zuvor und konnte Bilder der Oberfläche liefern, die die Wissenschaftler begeistern․ "Merkwürdige Linien" auf dem Gestein sorgen für Spekulationen
Nvidia ließ Deep-Fake seines Chefs Pressekonferenz (kurz) moderieren
#Nvidia #Gpu #3d #Geforce #Präsentation #RTX #Animation #Modell #GTC #DeepFake #Omniverse #Grafikkarten #Hardware

Als Nvidia vor einigen Monaten eine "virtuelle" Pressekonferenz abhielt, trat Firmenchef Jen-Hsun Huang wie zuletzt üblich in seiner eigegen Küche vor das Publikum․ Was die Zuschauer nicht wussten: Huang war kurzzeitig in Form eines "Digitalen Doubles" zu sehen
3D Audio: Netflix startet "Statial Audio"-Support für iOS
#Smartphone #Apple #Iphone #iOS #Ipad #Netflix #AppleIpad #3d #iOS14 #AirPodsPro #AppleAirPodsMax #3DAudio #StreamingDienste #Internet

Apples 3D-Audio-Funktion "Spatial Audio" startet jetzt auch für den Streaming-Anbieter Netflix․ Damit gibt es einen virtuellen 3D-Surround-Sound-Effekt für Kinofilme und Serien einfach auf Apples Stereo-Kopfhörer
Xiaomi-Smartphone mit 4K-Display und '3D-Kamera' vorab zu sehen
#Smartphone #Display #Launch #Kamera #Speicher #Octacore #Xiaomi #5G #Bildschirm #4K #3d #Fingerabdruckleser #Android11 #3DKamera #Snapdragon778G #Civi #HandysundSmartphones #Mobiles

Xiaomi plant offenbar die baldige Einführung eines neuen Smartphones der Premium-Mittelklasse, das mit einigen erstaunlichen Ausstattungsmerkmalen auf Kundenfang gehen soll․ Besonders auffällig: das Gerät hat ein 4K-Display mit nach hinten gewölbten Rändern
X-Rings: Microsoft zeigt Controller zum Fühlen virtueller Objekte
#Microsoft #Controller #VirtualReality #VR #3d #Touch #MicrosoftResearch #Sensoren #Steuerung #Eingabegerät #XRings #360grad #MicrosoftXRings #VRController #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Microsoft Research arbeitet an einem Virtual-Reality-Controller, mit dem virtuelle Objekte gefühlt werden können․ Das unter dem Namen X-Rings entwickelte Gerät wird in der Hand gehalten und besteht aus kapazitiven Sensoren․ Ob der Controller auf den Markt kommt, ist noch unklar
Windows 11 bekommt - anders als angeküdigt - doch keine 3D-Emoji
#Microsoft #Betriebssystem #Update #Windows11 #3d #Emoji #Build22478 #Betriebssysteme #Software

Emoji sind heutzutage aus dem Internet und unserer Kommunikation nicht mehr wegzudenken, die Reaktions-"Smileys" und ihr Aussehen sind für viele Menschen entsprechend wichtig․ Microsoft wollte in Windows 11 ganz neue 3D-Emoji einführen, doch daraus wird vorerst nichts