WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 10: Backups von der Registry erfolgen nicht mehr automatisch
#Microsoft #Windows #Windows10 #Backup #Registry #sicherung #RegistryBackup #Regback #WindowsRegistry #AutomatischeBackups #Sicherungen #Betriebssysteme #Software

In vielen Fällen stellt sich ein Backup von der Registry als nützlich he­raus, um einen Fehler zu beheben. Bereits seit einiger Zeit führt Windows 10 diese Sicherungen jedoch nicht mehr automatisch durch. Der Nutzer muss die Backups manuell aktivieren oder externe Tools verwenden.
Windows 7: So lassen sich die Warnungen zum Support-Ende abschalten
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Windows7 #Schwachstelle #LĂĽcke #Patch #PatchDay #Warnung #Registry #SupportEnde #EOS #registrierungsdatenbank #EndOfSupport #eintrag #Betriebssysteme #Software

Mitte Januar 2020 endet der mehrfach verlängerte Support für Windows 7, weshalb Microsoft bereits angekündigt hat, mit einer bildschirmfüllen­den Meldung vor der weiteren Verwendung des alten Betriebssystems zu warnen․ Diese lässt sich aber deaktivieren - auf eigene Gefahr․
Windows 10-Suche ist derzeit komplett gestört, Workaround hilft aber
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Suche #Registry #Betriebssysteme #Software

Mit Windows 10 hat Microsoft zahlreiche Neuerungen eingeführt, darunter auch eine durchaus praktische Suchfunktion, die nicht nur den Rechner, sondern auch das Internet absucht․ Doch wer sie aktuell nutzen will, der erlebt eines: Rien ne va plus, nichts geht mehr․
Windows Defender: Microsoft stuft CCleaner als "unerwĂĽnscht" ein
#Windows #System #Performance #Tuning #Optimierung #Registry #WindowsDefender #Ccleaner #reinigung #Aufräumen #Defender #Cleaning #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Die Tuning-Software CCleaner genoss einmal einen guten Ruf, in den vergangenen Jahren hat man diesen aber durch Pannen und Skandale komplett verspielt․ Microsoft wollte bereits letztes Jahr auf Distanz zu dieser Software gehen, überlegte es sich aber noch einmal․ Bis jetzt․
Windows 10: So aktiviert ihr schon jetzt das neue StartmenĂĽ-Design
#Microsoft #Windows10 #Hack #Design #Aktualisierung #Ui #Oberfläche #Startmenü #kumulativesUpdate #Registry #Aktivierung #Kacheln #Freischaltung #KB4568831 #Betriebssysteme #Software

Dank eines kürzlich veröffentlichten Windows-Updates kann das neue Startmenü für Windows 10 ab sofort aktiviert werden․ Wir zeigen euch, wie ihr mit einem einfachen Registry-Trick schon vor dem offiziellen Start der 20H2-Version das frische Design freischaltet․
Microsoft Defender lässt sich nicht mehr über die Registry deaktivieren
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #Malware #Security #kumulativesUpdate #Registry #WindowsDefender #Defender #MicrosoftDefender #Betriebssysteme #Software

Bis vor kurzem war es möglich, den Microsoft Defender über eine Art ver­steck­ten Schalter zu deaktivieren․ Mit dem jüngsten Update haben die Redmonder diese Option allerdings wieder entfernt, sodass Malware keine Möglichkeit hat, das Antiviren-Programm zu umgehen․
Windows 10: Bing-Suche kann ĂĽber die Registry deaktiviert werden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Suche #Bing #StartmenĂĽ #Registry #Suchfunktion #Trick #Deaktivieren #Regeditexe #Windows10Suche #WindowsSuche #Regedit #Betriebssysteme #Software

In der Windows-Suche werden standardmäßig auch Ergebnisse der Such­ma­schi­ne Bing angezeigt․ Wer sich hiervon gestört fühlt, kann die Bing-Integration nun mit einem einfachen Trick deaktivieren․ Dafür muss ein neuer Eintrag in der Registry des Betriebssystems angelegt werden․
Microsoft: PrintNightmare-Patch funktioniert, ihr nutzt Windows falsch
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Patch #Bug #Registry #Konfiguration #PrintNightmare #SicherheitslĂĽcken #Internet

In Sachen PrintNightmare wird es jetzt unterhaltsam․ Microsoft hat die Wortmeldungen verschiedener Sicherheitsforscher, nach denen der Patch nicht wirksam ist, zurückgewiesen․ Diese sollten besser ihre Systeme korrekt konfigurieren․