Amazon Go startet in London: Erster Supermarkt ohne Kassen in Europa
#Amazon #ECommerce #Europa #shopping #Handel #Versandhandel #Supermarkt #OnlineHändler #Einzelhandel #London #Lebensmittel #Einkauf #AmazonGO #kassenlos #HandelundECommerce #Wirtschaft
Amazons kassenlose Supermarkt-Technologie expandiert․ Mit dem ersten Geschäft in London startet jetzt auch das internationale Geschäft mit einem ersten Standort in Europa․ Weitere Läden sind geplant, aber es gibt noch keine Details dazu․
#Amazon #ECommerce #Europa #shopping #Handel #Versandhandel #Supermarkt #OnlineHändler #Einzelhandel #London #Lebensmittel #Einkauf #AmazonGO #kassenlos #HandelundECommerce #Wirtschaft
Amazons kassenlose Supermarkt-Technologie expandiert․ Mit dem ersten Geschäft in London startet jetzt auch das internationale Geschäft mit einem ersten Standort in Europa․ Weitere Läden sind geplant, aber es gibt noch keine Details dazu․
Kunden können bei Rewe einkaufen ohne an der Kasse zu zahlen
#App #Discounter #Bezahlen #Supermarkt #Einzelhandel #Lebensmittel #Automatisierung #Einkauf #Rechnung #AmazonGO #Rewe #Kasse #abrechnung #kassenlos #Kassenzettel #PickundGo #HandelundECommerce #Wirtschaft
Amazon hat die Idee des Einkaufs ohne Kassen etabliert, jetzt schickt sich mit Rewe der erste deutsche Anbieter an, genau das in seine SuperÂmärkte zu bringen․ Bei einem Versuch in Köln wird das Einkaufen ohne Bezahlen an der Kasse erprobt, bevor es bald ausgeweitet wird․
#App #Discounter #Bezahlen #Supermarkt #Einzelhandel #Lebensmittel #Automatisierung #Einkauf #Rechnung #AmazonGO #Rewe #Kasse #abrechnung #kassenlos #Kassenzettel #PickundGo #HandelundECommerce #Wirtschaft
Amazon hat die Idee des Einkaufs ohne Kassen etabliert, jetzt schickt sich mit Rewe der erste deutsche Anbieter an, genau das in seine SuperÂmärkte zu bringen․ Bei einem Versuch in Köln wird das Einkaufen ohne Bezahlen an der Kasse erprobt, bevor es bald ausgeweitet wird․
Neue Aldi-PCs: Gamer mit RTX 3080 und Office-Systeme ab 399 Euro
#Gaming #Medion #Aldi #Discounter #Supermarkt #Pcs #NvidiaGeForceRTX3080 #Akoya #Erazer #AldiPC #Desktops #DesktopPCs #Hardware
Ab dem 27․ Mai stehen neue Aldi-PCs und -Notebooks in den Regalen der Discounter, die sich vorrangig an Home-Office- und Multimedia-Nutzer richten․ Für Gamer bietet Medion Systeme mit der Nvidia RTX 3080 an․ Die Preise beginnen im lokalen und Online-Verkauf ab 399 Euro․
#Gaming #Medion #Aldi #Discounter #Supermarkt #Pcs #NvidiaGeForceRTX3080 #Akoya #Erazer #AldiPC #Desktops #DesktopPCs #Hardware
Ab dem 27․ Mai stehen neue Aldi-PCs und -Notebooks in den Regalen der Discounter, die sich vorrangig an Home-Office- und Multimedia-Nutzer richten․ Für Gamer bietet Medion Systeme mit der Nvidia RTX 3080 an․ Die Preise beginnen im lokalen und Online-Verkauf ab 399 Euro․
Einfach rauslaufen: Amazon macht die Kasse im Supermarkt ĂĽberflĂĽssig
#Amazon #Kamera #shopping #Handel #Verkauf #Supermarkt #Einzelhandel #Sensoren #Lebensmittel #Einkauf #WholeFoods #JustWalkOut #HandelundECommerce #Wirtschaft
Amazon bietet in seinen kleineren Einzelhandelsgeschäften schon länger die Möglichkeit, Produkte einfach aus dem Regal zu nehmen und den Laden wieder zu verlassen․ Bezahlt wird "im Vorbeigehen" mit Hilfe entsprechender Sensoren․ Jetzt hält die Technik in Supermärkten Einzug․
#Amazon #Kamera #shopping #Handel #Verkauf #Supermarkt #Einzelhandel #Sensoren #Lebensmittel #Einkauf #WholeFoods #JustWalkOut #HandelundECommerce #Wirtschaft
Amazon bietet in seinen kleineren Einzelhandelsgeschäften schon länger die Möglichkeit, Produkte einfach aus dem Regal zu nehmen und den Laden wieder zu verlassen․ Bezahlt wird "im Vorbeigehen" mit Hilfe entsprechender Sensoren․ Jetzt hält die Technik in Supermärkten Einzug․
Rewe: Online-Marktplatz wird Anfang 2022 wieder eingestellt
#Internet #Wirtschaft #ECommerce #Handel #Plattform #Supermarkt #Marktplatz #Rewe #HandelundECommerce
Kunden des Supermarkts Rewe werden sich darauf einstellen müssen, im kommenden Jahr nicht mehr auf ein so breites Online-Angebot zurückgreifen zu können, wie bisher․ Der Rewe Online-Marktplatz wird am 31․ Januar geschlossen․
#Internet #Wirtschaft #ECommerce #Handel #Plattform #Supermarkt #Marktplatz #Rewe #HandelundECommerce
Kunden des Supermarkts Rewe werden sich darauf einstellen müssen, im kommenden Jahr nicht mehr auf ein so breites Online-Angebot zurückgreifen zu können, wie bisher․ Der Rewe Online-Marktplatz wird am 31․ Januar geschlossen․