"Kinderquäler" und "tot": Satireseiten führen Mark Zuckerberg vor
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Twitter #MarkZuckerberg #trump #FakeNews #Satire #Fakten #FakeNews #SocialMedia #Internet
Mark Zuckerberg hat in den vergangenen Tagen viel Kritik einstecken müssen, nicht nur von außen, sondern auch intern․ Kern ist, dass der Facebook-Chef und -Gründer die Verantwortung für Fakt-Checks von falschen Behauptungen von Donald Trump von sich wies․
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Twitter #MarkZuckerberg #trump #FakeNews #Satire #Fakten #FakeNews #SocialMedia #Internet
Mark Zuckerberg hat in den vergangenen Tagen viel Kritik einstecken müssen, nicht nur von außen, sondern auch intern․ Kern ist, dass der Facebook-Chef und -Gründer die Verantwortung für Fakt-Checks von falschen Behauptungen von Donald Trump von sich wies․
Facebook schließt QAnon-Gruppe mit 200․000 Spinnern, äh, Mitgliedern
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #trump #DonaldTrump #FakeNews #Verschwörungstheorien #SocialMedia #Internet
Wer keinen Klebstoff schnüffelt oder Stechapfelpizza(gate) isst, der wird die Verschwörungsfantasien, die hinter dem Begriff QAnon stecken, nicht nachvollziehen können․ Für ihre wirren Theorien müssen sich die Anhänger dieser Spinnereien nun teilweise eine neue Plattform suchen․
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #trump #DonaldTrump #FakeNews #Verschwörungstheorien #SocialMedia #Internet
Wer keinen Klebstoff schnüffelt oder Stechapfelpizza(gate) isst, der wird die Verschwörungsfantasien, die hinter dem Begriff QAnon stecken, nicht nachvollziehen können․ Für ihre wirren Theorien müssen sich die Anhänger dieser Spinnereien nun teilweise eine neue Plattform suchen․
Fake-News in Sozialen Medien: Huawei prüft Marketing-Taktik
#Smartphone #Mobilfunk #Huawei #5G #SocialMedia #Marketing #Bericht #Follower #FakeNews #SozialeMedien #InfluencerMarketing #HandysundSmartphones #Mobiles
Der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei versucht offenbar weiterhin, die öffentliche Meinung mit Hilfe von Social-Media-Kampagnen zu beeinflussen, bei denen angeblich falsche Informationen von Mitarbeitern verbreitet werden․
#Smartphone #Mobilfunk #Huawei #5G #SocialMedia #Marketing #Bericht #Follower #FakeNews #SozialeMedien #InfluencerMarketing #HandysundSmartphones #Mobiles
Der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei versucht offenbar weiterhin, die öffentliche Meinung mit Hilfe von Social-Media-Kampagnen zu beeinflussen, bei denen angeblich falsche Informationen von Mitarbeitern verbreitet werden․
Fake News: WhatsApp bekommt Chatbot zum Faktencheck
#Sicherheit #App #Facebook #Messenger #Chat #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #FakeNews #AFP #Faktencheck #Internet #Software
Facebook wird auch bei WhatsApp einen Faktencheck anbieten, um für Nutzer die Möglichkeit zu starten, Fake News zu erkennen, um deren Verbreitung einzudämmen․ Dabei setzt man auf einen menschlichen Part und einen Chatbot, der per KI gleiche Anfragen ausfindig macht․
#Sicherheit #App #Facebook #Messenger #Chat #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #FakeNews #AFP #Faktencheck #Internet #Software
Facebook wird auch bei WhatsApp einen Faktencheck anbieten, um für Nutzer die Möglichkeit zu starten, Fake News zu erkennen, um deren Verbreitung einzudämmen․ Dabei setzt man auf einen menschlichen Part und einen Chatbot, der per KI gleiche Anfragen ausfindig macht․
Bedenklicher Meilenstein: YouTube löschte 1 Million Corona-Fake-Videos
#Google #Video #Videoplattform #Youtube #Coronavirus #Corona #Videos #Covid19 #Coronakrise #SARSCoV2 #GoogleYouTube #FakeNews #InternetundWebdienste #Internet
Die Pandemie hat die Welt seit rund eineinhalb Jahren fest im Griff und mittlerweile haben viele Menschen eine Impfung erhalten․ Doch gleichzeitig gibt es nach wie vor viele, die Verschwörungsmythen zum Virus und den Impfungen verbreuten - insbesondere auf YouTube․
#Google #Video #Videoplattform #Youtube #Coronavirus #Corona #Videos #Covid19 #Coronakrise #SARSCoV2 #GoogleYouTube #FakeNews #InternetundWebdienste #Internet
Die Pandemie hat die Welt seit rund eineinhalb Jahren fest im Griff und mittlerweile haben viele Menschen eine Impfung erhalten․ Doch gleichzeitig gibt es nach wie vor viele, die Verschwörungsmythen zum Virus und den Impfungen verbreuten - insbesondere auf YouTube․