WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dell: Schon wieder ein riskantes Loch in hauseigener Bloatware
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Dell #Signatur #Bloatware #Dll #SupportAssist #SicherheitslĂĽcken #Internet

Die von Bloatware ausgehenden Sicherheits-Risiken werden einmal mehr vom Computerhersteller Dell selbst unter Beweis gestellt. In dessen SupportAssist-Tool wurde einmal mehr eine SicherheitslĂĽcke entdeckt, die das Unternehmen jetzt mit einem Notfall-Patch korrigieren muss, um nicht sehr viele Kunden angreifbar zu machen.
Mögliche Rechteausweitung: Sicherheitsproblem Hardware-Treiber
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Treiber #Signatur #Zertifizierung #HardwareTreiber #Software

Dass eine gültige Signatur durch Microsoft für einen Treiber nicht immer automatisch auch grünes Licht in Sachen Sicherheit bedeutet, haben jetzt Forscher der Sicherheitsfirma Eclypsium aufgedeckt․ In einem Bericht erläutern sie die Schwächen und zeigen, welchen Treiber man nicht einfach vertrauen sollte․
Windows Update fĂĽhrt auch ungeprĂĽft Schadcode auf Systemen aus
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Angriff #WindowsUpdate #Signatur #Dll #SicherheitslĂĽcken #Internet

Die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle im Windows Defender hat dafür gesorgt, dass die Aufmerksamkeit wieder stärker auf grundlegende Schwächen in der Architektur von Windows-Komponenten gezogen wurde - und das zeigt nun Wirkung․
Windows 7: Microsoft stoppt jetzt Updates von Drittanbieter-Treibern
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows7 #Support #Treiber #WindowsUpdate #Signatur #SHA1 #SHA2 #Betriebssysteme #Software

Microsoft liefert über das Windows Update keine Treiber-Aktualisierungen mehr für Betriebssysteme der Windows 7-Gruppe aus․ Das liegt aber nur indirekt am ohnehin weggefallenen Support, sondern soll die verbliebenen User vor Abstürzen schützen․
Microsoft hat Treiber mit Rootkit-Malware signiert und fleiĂźig verteilt
#Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Malware #Schadsoftware #Treiber #Updates #Signatur #TreiberUpdates #Signieren #Software

Die Signierung von Treibern und Anwendungen soll ganz allgemein dazu dienen, Updates sicherer zu machen․ Doch das das nicht immer stimmt und trotz Signatur auch Malware den Weg durch das Schutznetz schafft, musste Microsoft jetzt zugegeben․