WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Sennheiser stellt sein erstes kabelloses Gaming-Headset 'GSP670' vor
#Gaming #Headset #Computex #Kopfhörer #NewGadgets #JohannesKnapp #Computex2019 #Sennheiser #SennheiserGSP670 #GSP670 #Hardware

Sennheiser hat in den letzten Jahren zwar schon ein paar Gaming-Headsets auf den Markt gebracht, wer auf der Suche nach einem kabellosen Kopfhörer war, musste sich bislang aber bei der Konkurrenz nach Lösungen umschauen. Mit dem GSP 670 hat der deutsche Hersteller nun sein erstes Wireless-Headset speziell für Gamer angekündigt. Eine eigens von Sennheiser entwickelte Drahtlos-Ver­bin­dung soll störende Latenzen verhindern und ist mit PCs und der PlayStation 4 kompatibel.

Teilen 👉 @DerNewsBot winf78
Kleine Funk-Mikrofone: Flexible Helfer beim Videodreh im Test
#Video #Kamera #Audio #ValueTech #Funk #Mikrofon #Sennheiser #Rode #Hardware

Digitale Funkstrecken sind die ideale Ergänzung für ein flexibles Video-Setup. Insbesondere, wenn es um Sprachaufnahmen geht, sind die kleinen Systeme oft besser geeignet als eine komplette Mikrofon-Ausstattung. Zwei der besten verfügbaren Systeme sind die Modelle Rode Wireless Go und Sennheiser XSW-D. Die Kollegen von ValueTech TV haben die beiden Produkte im Test miteinander verglichen.
Sennheiser GSP 670 - Kabelloses Gaming-Headset ausgepackt
#Kopfhörer #tblt #Unboxing #TimTo #Sennheiser #SennheiserGSP670 #GSP670 #Hardware

Auf der Computex hatte Sennheiser in diesem Jahr seine ersten kabellosen Gaming-Kopfhörer vorgestellt․ Kompatibel ist der Sennheiser GSP 670 mit dem PC und Sonys PlayStation 4, wobei eine von Sennheiser entwickelte Wireless-Verbindung dank geringer Latenzen für den idealen Sound beim Spielen sorgen soll․ Ein Mikrofon für die schnelle Kommunikation im Multiplayer darf dabei natürlich ebenfalls nicht fehlen․ Unser Kollege Tim To hat die neuen Kopfhörer ausgepackt Mehr von Tim:
Sennheiser: Neue True-Wireless-Kopfhörer greifen AirPods Pro an
#Apple #Kopfhörer #Bluetooth #Drahtlos #AirPods #kabellos #Ohrhörer #EarPods #AirPodsPro #Sportkopfhörer #Sennheiser #TrulyWireless #MomentumTrueWireless2 #TrueWireless #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Der Markt von kabellosen Kopfhörern wächst rasant, vor allem aufgrund der dominierenden Apple AirPods (Pro)․ Mit den Momentum True Wireless 2 hat Sennheiser nun neue Earbuds vorgestellt, die besten Sound, Noise-Cancelling und 7 Stunden Akkulaufzeit bieten sollen
Sennheiser Momentum 3: Super ANC-Kopfhörer - als Headset mies
#Test #Kopfhörer #TimmMohn #ANC #Sennheiser #Momentum3Wireless #Hardware

Kopfhörer mit einer aktiven Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen können sehr viel dazu beitragen, dass das Nervenkostüm ihres Besitzers geschont wird․ Bei unserem Kollegen Timm Mohn, der bereits mehrere entsprechende Produkte getestet hat, haben sich die Sennheiser Momentum 3 Wireless schnell zu den neuen Lieblingen entwickelt
Sennheiser HD 800 S: Jubiläums-Edition für 1600 Euro angekündigt
#Kopfhörer #Geburtstag #Ohrhörer #HighEnd #Jubiläum #Premium #Edition #Sennheiser #AnniversaryEdition #SennheiserHD800S #PremiumKopfhörer #SennheiserKopfhörer #PeripherieundMultimedia #Hardware

Sennheiser hat zum eigenen Firmengeburtstag einen neuen High-End-Kopfhörer auf den Markt gebracht․ Die Anniversary-Edition des HD 800 S ist lediglich in einer limitierten Auflage erhältlich․ Für das Gerät wird aber auch ein stolzer Preis in Höhe von knapp 1600 Euro fällig
Sennheiser Momentum True Wireless 2: Klein mit großer Technik
#Test #Audio #Kopfhörer #TimmMohn #Ohrhörer #ANC #Sennheiser #MomentumTrueWireless2 #Hardware

Sennheiser hat seine Erfahrungen mit größeren ANC-Kopfhörern auch genutzt, um ähnliche Qualitäten auch bei kleinen Modellen bereitstellen zu können․ Das Ergebnis dessen sind nun die Momentum True Wireless in der zweiten Version, die unser Kollege Timm Mohn etwas genauer unter die Lupe genommen hat
Sennheiser will sich vom Geschäft mit privaten Nutzern verabschieden
#Wirtschaft #Kopfhörer #Verkauf #Consumer #Sennheiser #Privatkunden #Soundbars #WirtschaftundFirmen

Der Audio-Spezialist Sennheiser will nicht mehr länger für Privatkunden arbeiten․ Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, suche man nach einem Käufer, der das komplette Consumer-Geschäft übernehmen und weiterführen möchte
Kopfhörer: Sennheiser verkauft Privatkunden-Sparte in die Schweiz
#übernahme #Headset #Kopfhörer #Audio #Geschäft #Hersteller #Kauf #Ohrhörer #Headphones #Earbuds #InEarKopfhörer #InEar #Sennheiser #Consumer #Privatkunden #Hörgeräte #Endkunden #Sonova #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Der deutsche Kopfhörerspezialist Sennheiser verkauft seine Sparte für Produkte für den Privatkunden-Markt in die Schweiz․ Die Schweizer Firma Sonova, eigentlich ein Anbieter von Hörgeräten und anderen medizini­schen Hörsystemen zahlt dafür rund 200 Millionen Euro