WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Android 12: Google wird sich App Stores von Drittanbietern öffnen
#Betriebssystem #Google #Smartphones #Apps #Entwickler #Updates #PlayStore #Drittanbieter #Zahlungssystem #Android12 #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mit dem Start von Android 12 im Herbst 2021 will Google einen Schritt auf Drittanbieter-Stores zugehen und sich diesen öffnen․ Die Alternativen zum offiziellen Play Store sollen besser integriert und sicherer werden․ Das Unternehmen will sich "Innovationen" nicht verschließen
Neue Android Partner-Initiative verbessert Dritthersteller-Sicherheit
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Sicherheit #Security #Patch #Lücke #Updates #SecurityBulletin #Schwachstellen #Drittanbieter #Sicherheitsmeldungen #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat ein neues Programm gestartet, mit dem der Konzern die Behebung von Sicherheitslücken seiner Partner angeht․ Dabei bekommen Android-OEMs nun im Grunde die Hilfe von Google, um ihre Geräte sicherer zu machen
LG mischt TV-Markt auf: webOS bald auch bei Sony, Philips und Co․?
#Betriebssystem #Software #LG #Fernseher #OLED #4K #Firmware #Updates #Webos #Drittanbieter #Lizensierung #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Abseits von Google Android TV setzen die großen Fernseher-Hersteller softwareseitig auf Eigenproduktionen․ LG geht ab sofort einen anderen Weg und gibt das hauseigene webOS Betriebssystem für Drittanbieter frei․ Doch die Suche nach Partnern dürfte keine leichte sein
Verlorene Geräte finden: Apple öffnet "Wo ist?"-App für Drittanbieter
#Apple #Apps #Wlan #Bluetooth #WiFi #Tracker #Ortung #Drittanbieter #Belkin #FindMy #WoIst #VanMoof #Chipolo #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple öffnet sein "Wo ist?"-Netzwerk ab sofort für Drittanbieter, um verlorene oder gestohlene Gegenstände mit Hilfe von iOS-, iPadOS- und macOS-Geräten zu orten․ Die ersten kompatiblen Produkte kommen von Herstellern wie VanMoof, Belkin und Chipolo
Nintendo Switch: Taschenrechner-App für 8,99 Euro im eShop verfügbar
#Gaming #Konsole #App #Nintendo #NintendoSwitch #NintendoKonsole #Taschenrechner #eShop #Drittanbieter #NintendoeShop #calculator #überteuert #NintendoKonsolen #Plattformen

Da es sich bei der Nintendo Switch hauptsächlich um eine Spiele-Konsole handelt, bringt der Handheld-Hybrid keine vorinstallierte Taschenrechner-App mit sich․ Nun haben die Besitzer die Möglichkeit, das Tool im eShop zu erwerben․ Der Preis dürfte allerdings für Gelächter sorgen