WinFuture.de
238 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ausfall eines kleinen Amazon-Dienstes schickt viele Webseiten offline
#Amazon #Cloud #Web #Ausfall #Störung #Api #Webseiten #Offline #AWS #AmazonWebServices #InternetundWebdienste #Internet

Kurz vor Mitternacht unserer Zeit ging in der vergangenen Nacht ein nicht unwesentlicher Teil des Webs offline․ Der Grund dafür lag in einer Störung der Cloud-Infrastruktur Amazons, die bis zur vollständigen Behebung mehrere Stunden andauerte․
Microsoft: Die Web-Version Excels wurde deutlich beschleunigt
#Microsoft #Browser #Office #Geschwindigkeit #Web #Excel #Performance #Nutzung #tabellenkalkulation #Software

Die Entwickler bei Microsoft haben daran gearbeitet, die Nutzung von Excel deutlich zu beschleunigen․ Insbesondere in der webbasierten Variante der Tabellenkalkulation sollen die Ergebnisse für jeden spürbar sein․
Perl․com: Perl-Szene verliert die Domain an Malware-Betreiber
#Malware #Web #Domain #Programmiersprache #IPAdresse #Registrar #Perl #NetworkSolutions #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Eine der wichtigsten Online-Ressourcen rund um die Programmiersprache Perl hat aus noch ungeklärten Gründen ihre Domain verloren․ Perl․com ist aktuell mit einer IP-Adresse verknüpft, die seit einiger Zeit aus Malware-Kampagnen bekannt ist․
Web-Vater Berners-Lee fordert, dass Internet zum Menschenrecht wird
#Internet #Web #WWW #Erfinder #TimBernersLee #WorldWideWeb #Breitband #ZugangundProvider

Das Internet feiert dieser Tage seinen 32․ Geburtstag und jener Mann, der als Erfinder des modernen World Wide Web gilt, hat nun aus diesem Anlass einen Appell veröffentlicht․ Tim Berners-Lee fordert, dass der Zugang zum Netz als Menschenrecht anerkannt wird․
Google ist gar kein so groĂźer Klick-Verteiler wie immer behauptet
#Google #Suchmaschine #Web #Statistik #Websuche #Ergebnislisten #Klicks #InternetundWebdienste #Internet

Die Google-Suchmaschine wird sowohl von ihrem Betreiber als auch vielen Nutzern gern als große Klick-Verteilmaschine angesehen․ Aller­dings entspricht dies nicht der Realität, denn die meisten Anfragen führen gar nicht zum Besuch anderer Webseiten․
Apple: Es gibt keinen AppStore-Zwang - baut doch Webseiten statt Apps
#Apple #iOS #Wirtschaft #Web #Wettbewerb #Appstore #Monopol #Wettbewerbsverfahren #WirtschaftundFirmen

Der AppStore ist laut Apple keineswegs alternativlos, wenn Nutzer der iOS-Plattform an Services und Inhalte kommen wollen․ Der Konzern ver­sucht andere Wege aufzuzeigen, um in aktuellen Wettbewerbs­un­ter­su­chun­gen den Eindruck eines Monopolisten loszuwerden․