WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kühlschränke und Smart-TVs: Die Zertifikats-Apokalypse steht bevor
#Sicherheit #SmartHome #IoT #InternetofThings #Zertifikat #InternetderDinge #PeripherieundMultimedia #Hardware

Das so genannte Internet of Things (IoT), das uns Anwendungen und Funktionalitäten wie Smart Home beschert, hat nicht immer den besten Ruf․ Dafür verantwortlich sind Sicherheitsprobleme und sonstige Bugs․ Nun gibt es neuen Ärger․
Millionen vernetzte Geräte mit kaum behebbarem Bug im TCP/IP-Stack
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Security #IoT #InternetofThings #InternetderDinge #Ripple20 #SicherheitslĂĽcken #Internet

Eine neue Sammlung von Bugs in einem TCP/IP-Stack zeigt eindringlich, welch gravierende Folgen die mangelhafte Beachtung der IT-Sicherheit in der gesamten IoT-Branche ist․ Viele Millionen von Geräten dürften über Jahre hinweg schlicht ein Sicherheitsrisiko darstellen․
IT-Sicherheit: Microsoft gibt die Ăśbernahme von CyberX bekannt
#Microsoft #Sicherheit #Cloud #MicrosoftCorporation #ĂĽbernahme #Azure #IoT #Redmonder #ItSicherheit #Aufgekauft #AzureCloud #CyberX #Ăśbernommen #ITSecurity #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft hat heute bestätigt, das Cybersecurity-Unternehmen CyberX übernehmen zu wollen․ Der israelische Konzern arbeitet an Plattformen, mit denen sich Unternehmensnetzwerke sicherer gestalten lassen․ Für die Übernahme sollen rund 165 Millionen Dollar gezahlt worden sein․
Vodafone Curve: Mobilfunk-Anbieter bringt GPS-Tracker auf den Markt
#Mobilfunk #Vodafone #Tracking #Gps #IoT #Standort #InternetofThings #Ortung #Verfolgung #GPSTracker #VodafoneCurve #Standortbestimmung #VodafoneSmartApp #PeripherieundMultimedia #Hardware

Mit dem GPS-Tracker Curve hat der Mobilfunk-Anbieter Vodafone sein ers­tes, für Endkunden konzipiertes IoT-Gerät auf den Markt gebracht․ Der Tracker gibt den Nutzern die Möglichkeit, wertvolle Gegenstände in Echt­zeit zu orten und damit vor Ver­lust und Diebstahl zu schützen․
Durchbruch: Gedruckte Elektronik speist sich einfach aus der Umgebung
#Forschung #Energie #Forschungsprojekt #Elektronik #IoT #InternetofThings #InternetderDinge #Stromversrogung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Einfach zu produzieren, noch viel einfacher zu versorgen: Forscher haben einen neuen Ansatz vorgestellt, der die Herstellung von gedruckter Elek­tronik für Geräte mit niedriger Leistung ermöglicht․ Sie gewinnen Energie aus der Umgebung․
US-Embargo soll umgangen werden: Huawei plant eigene Chip-Fertigung
#Smartphone #Prozessor #Usa #Cpu #Huawei #Chip #China #SoC #Produktion #5G #Handelskrieg #Sanktionen #Embargo #IoT #InternetofThings #Strukturbreite #Shanghai #28Nanometer #45Nanometer #Chips #20Nanometer #HandysundSmartphones #Mobiles

Huawei hat nach wie vor ein Problem: zwar dürfen inzwischen mehr Partner den chinesischen Konzern wieder mit ihren Produkten beliefern, doch bei Prozessoren halten die USA an ihren Sanktionen fest․ Um dies zu umgehen, plant Huawei jetzt den Bau einer eigenen Chipfertigung․
Amazon Sidewalk: Mesh-Technik steht in der Kritik von DatenschĂĽtzern
#Internet #Amazon #Mobilfunk #Wlan #Netzwerk #5G #Bluetooth #DatenĂĽbertragung #Echo #Funk #IoT #Verbindung #Verbindungsprobleme #Sidewalk #ZugangundProvider

In den USA hat Amazon wie angekündigt eine neue Mesh-Technologie gestartet, mit der die Internetverbindung von Amazon Echo-Geräten und den Ring-Sicherheitsystemen verbessert werden soll․ Doch für das neue Feature erntet Amazon viel Kritik․
Google-Friedhof wächst weiter - Android Things stirbt vor der Geburt
#Betriebssystem #Google #Android #SmartHome #IoT #InternetofThings #AndroidThings #Brillo #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Es ist inzwischen alles andere als eine Seltenheit, dass Google mit großen Hoffnungen Projekte startet - und diese dann mangels Erfolg kleinlaut wieder einstellt․ Jetzt wird ein größeres Produkt aber schon abgeschrieben, bevor es einen Release gab․
Samsung: Upcycling macht aus Smartphone intelligentes Babyphone
#Smartphone #Samsung #Smartphones #Galaxy #SamsungGalaxy #SamsungElectronics #IoT #InternetofThings #SamsungSmartphone #FirmwareUpdate #smartdevices #Upcycling #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung verkündet, das bisherige Upcycling-Programm weiter aus­zu­bauen․ Ältere Smartphones erhalten weiterhin eine Daseinsberechtigung und werden dank eines Firmware-Updates zu IoT-Geräten․ Als möglichen Verwendungszeck nennt Samsung ein intelligentes Babyphone․
Galaxy Upcycling at Home: Alte Samsung-Modelle als IoT-Geräte nutzen
#Smartphone #Android #Samsung #Smartphones #Galaxy #Beta #IoT #Sensoren #InternetofThings #SamsungSmartphone #GalaxyUpcycling #UpcyclingatHome #Lichtsensor #HandysundSmartphones #Mobiles

Während viele Nutzer mit ihren alten Smartphones nichts mehr anfangen können und sie früher oder später entsorgen, bietet Samsung jetzt ein neues Programm an, mit dem die Geräte noch sinnvoll genutzt werden können․ Die alten Modelle sollen als Smart-Home-Hardware dienen․
Microsoft-Experten finden bedenkliche Schwachstelle in Industrie-IoT
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #IoT #Industrie #BadAlloc #SicherheitslĂĽcken #Internet

Leichtsinnigkeit bei der Software-Entwicklung führt in einfachen Fällen dazu, dass direkt nach mit Release Patches nachgeschoben werden müssen․ Manchmal entstehen so aber Probleme, die sich wenn überhaupt nur mit enormem Aufwand beseitigen lassen․