WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Star Trek wieder unter einem Dach: Nächster Streaming-Riese entsteht
#Streaming #Video #Tv #Fernsehen #Film #Stream #Netflix #Videoplattform #Multimedia #Serie #Videos #Streamingportal #Filme #StarTrek #Serien #Cbs #Fusion #Rechte #Katalog #Viacom #StreamingDienst #Merger #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

2005 hatten sie sich getrennt, jetzt will man wieder gemeinsame Sache machen: Viacom und CBS haben angekündigt, dass man wieder zu einem großen Medienkonzern fusionieren werden․ Damit kann man unter anderem die Rechte für Star Trek-Serien und Filme wieder zusammen­führen․ Jetzt soll vermutlich ein eigener Streaming-Service aufbaut werden
HL-2M Tokamak: China bringt Fusions-Forschung ordentlich voran
#Forschung #China #Wissenschaft #Fusion #Kernfusion #Tokamak #Reaktur #ForschungundWissenschaft #Allgemein

China steht kurz davor, seinen neuen Fusions-Reaktor in Betrieb zu nehmen․ An dem HL-2M Tokamak hat das Experimental Advanced Superconducting Tokamak des Landes seit 2006 gearbeitet und will nun endlich den großen Schritt machen
Probelauf in Österreich: Media Markt stampft die Marke Saturn ein
#Deutschland #Saturn #MediaMarkt #Marke #österreich #Fusion #OnlineShops #Marktführer #Filialen #Rebranding #Elektronikhändler #Aufgabe #HandelundECommerce #Wirtschaft

Media Markt verabschiedet sich von der Marke Saturn, zumindest in Ös­ter­reich․ Zum 1․ Oktober werden die aktuell 15 Filialen im Nachbarland eingestampft und unter dem bekannteren Branding "MediaMarkt" wei­ter­geführt․ Ein möglicher Testlauf für eine Fusion in Deutschland
Sparc: Kompakter Fusions-Reaktor soll in zehn Jahren Strom liefern
#Forschung #Wissenschaft #Energie #Strom #Stromversorgung #MIT #Energieversorgung #Fusion #Kernfusion #Sparc #Energiewende #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die ersten großen Versuchs-Systeme für die Kernfusion sind noch nicht einmal annähernd fertig, da ist schon die nächste Generation im An­marsch: Mit dem Sparc soll ein wesentlich kompakteres System Energie durch die Verschmelzung von Atomkernen erzeugen
KSTAR: Südkoreaner halten Kernfusions-Plasma 20 Sekunden stabil
#Forschung #Wissenschaft #Energie #Strom #Stromversorgung #Fusion #Kernfusion #Tokamak #KSTAR #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Fusions-Forschung ist in den letzten Wochen um einen neuen Rekord bereichert worden․ Am südkoreanischen Experiment KSTAR gelang es, das Plasma über eine Zeit von 20 Sekunden aufrecht zu erhalten
Wie ein Dieselmotor: Fusionsreaktion auf ganz anderem Weg geglückt
#Forschung #Entwicklung #Wissenschaft #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Stromverbrauch #Fusion #Erfolg #Energieeffizienz #Kernfusion #GeneralFusion #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Entwickler vergleichen die Technik mit einem Dieselmotor, jetzt hat es mit der ersten Zündung geklappt․ Das Privatunternehmen General Fusion will erstmals mit seinem System eine Fusionsreaktion erzeugt haben und macht dabei fast alles anders als die Mitbewerber