WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Xiaomi klaut unverschämt bei einem Künstler - und Konkurrenten LG
#Xiaomi #Kopie #Spanien #Geklaut #Illustrator #Artwork #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Es passiert immer wieder, dass Unternehmen sich bei der Konkurrenz "bedienen" und gerne mal ĂĽbersehen, dass ein bestimmtes Artwork eine Lizenz erfordert oder von jemandem anderen bereits verwendet worden ist. Aktuell steht der chinesische Hersteller Xiaomi im Fokus, er soll gleich drei Werke eines 3D-KĂĽnstlers gestohlen haben und das auch ziemlich offensichtlich.
Dreister Klon: Xiaomi kopiert Apple Memoji und nennt es Mimoji
#Apple #Iphone #Smartphones #Software #Xiaomi #Redmi #Klon #Emojis #Kopie #Animoji #Smilies #Memoji #Mimoji #MiCC9 #HandysundSmartphones #Mobiles

Mit seinem neuen Mimoji-Feature bedient sich Xiaomi einmal mehr aus der Ideenkiste von Apple. Die animierten 3D-Emojis des chinesischen Herstellers erinnern sehr stark an die nahezu gleichnamigen Memojis aus Cupertino. Allerdings: Wo kein Markenschutz, da kein Diebstahl.
Amazfit GTS: So dreist kopiert Xiaomi die Apple Watch Series 4
#China #smartwatch #Xiaomi #Uhr #Wearables #FitnessTracker #Kopie #AppleWatchSeries4 #copycat #AmazfitGTS #Huami #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Copycats aus China sind zurück․ In diesem Fall die Xiaomi-Tochter Huami, die sich bei der Amazfit GTS stark von der Apple Watch 4 hat inspirieren lassen․ Nicht nur das Gehäuse ähnelt der Smartwatch aus Cupertino, auch die dazugehörigen Zifferblätter wurden kopiert․
Ubisoft klagt gegen Google und Apple - weil sie ein Rip-Off vertreiben
#Google #Apple #Ubisoft #TomClancy #Kopie #Alibaba #AreaF2 #RipOff #Spiele #Gaming

Ubisoft versucht mit einer Klage gegen die Store-Anbieter Google und Apple gegen ein Rip-Off einer seiner Spiele vorzugehen․ Ubisoft wirft dabei einen chinesischen Entwickler vor, Kasse mit einer Kopie von "Tom Clancy's Rainbow Six: Siege" zu machen․
Dreiste Kopie: Aldi verkauft Apple AirPods-Klon ab sofort fĂĽr 25 Euro
#China #Schnäppchen #Sonderangebote #günstig #Aldi #Kopfhörer #Billig #prospekt #Discounter #Drahtlos #kabellos #Wireless #Klon #Kopie #AppleAirPods #Bluetooth50 #TrueWireless #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

In den Discounter-Filialen von Aldi Nord und Süd findet man ab sofort ei­nen neuen Apple AirPods-Klon, der für vergleichsweise günstige 25 Euro verkauft wird․ Die optische Kopie von Maginon soll eine Akkulaufzeit von 3,5 Stunden bieten und sogar Siri unterstützen․
Windows Package Manager: Entwickler wirft Microsoft Abkupfern vor
#Microsoft #MicrosoftCorporation #Kopie #WindowsPackageManager #Winget #AppGet #Windows10 #Betriebssysteme #Software

Vergangene Woche hat Microsoft recht überraschend einen neuen Windows Package Manager vorgestellt, damals schrieben wir, dass die Redmonder damit einen großen Entwickler-Traum erfüllen․ Doch ein Entwickler macht dem Unternehmen nun schwere Vorwürfe․
Songtexte geklaut, aber egal: Genius scheitert mit Klage gegen Google
#Google #Klage #Code #Kopie #Wasserzeichen #Lyrics #Songtexte #Watermark #Morsezeichen #Falle #Geniuscom #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Im Vorjahr warf der Liedtexte-Anbieter Genius Google vor, dass der Such­maschinenriese Lyrics bei Genius abgreift․ Man konnte das auch clevere Art und Weise auch beweisen, scheiterte nun aber dennoch mit einer Klage․ Grund: Genius besitzt nicht die eigentlichen Lyrics-Rechte․
Populäre Produkte nachgemacht: EU geht offiziell gegen Amazon vor
#Amazon #Klage #Eu #Illegal #Europa #EUKommission #Wettbewerb #Marke #Untersuchung #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Wettbewerbsrecht #Kommission #Kartellverfahren #Ermittlungen #Kopie #Anklage #Wettbewerbsverzerrung #Marken #Nachahmer #MargretheVestager #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon wird jetzt auch ganz offiziell zur Zielscheibe der EU-Wettbe­werbs­hü­ter․ Die Europäische Union geht ab sofort gegen Amazon vor, weil der weltweit größte Online-Versender seine marktbeherrschende Position missbraucht hat․ Der Konzern verschaffte sich angeblich illegale Vorteile․
80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
#Smartphone #Android #Iphone #China #Fake #AlexanderBöhm #Fälschung #Kopie #Hardware

Auf den einschlägigen chinesischen Handelsplattformen versuchen einige Billig-Hersteller wieder mit vermeintlichen iPhone 12-Kopien zu punkten․ Der Kunde wird dabei mit so spektakulären Aussagen wie einer Preissenkung von über tausend auf unter hundert Euro angelockt․ Darauf wird zwar der aufmerksame Verbraucher kaum hereinfallen, es genügt aber, um die Aufmerksamkeit unseres Kollegen Alexander Böhm zu wecken․