Staingate ist zurück: Ablösende Beschichtung auch beim MacBook Air
#Apple #Display #Mac #Macbook #MacBookPro #Reparatur #MacbookAir #Austausch #Reparaturprogramm #Retina #Staingate #Notebook #Hardware
Ein alter Produktionsfehler meldet sich zurück: Wie jetzt bekannt wurde, weist Apple seine Partner auf ablösende Display-Beschichtungen beim MacBook Air hin․ Bislang tauchen die Geräte aber nicht im Reparaturprogramm auf․
#Apple #Display #Mac #Macbook #MacBookPro #Reparatur #MacbookAir #Austausch #Reparaturprogramm #Retina #Staingate #Notebook #Hardware
Ein alter Produktionsfehler meldet sich zurück: Wie jetzt bekannt wurde, weist Apple seine Partner auf ablösende Display-Beschichtungen beim MacBook Air hin․ Bislang tauchen die Geräte aber nicht im Reparaturprogramm auf․
Spontane Display-Risse: Surface Laptop 3-Reparaturprogramm startet
#Microsoft #Surface #Problem #Service #SurfaceLaptop #Reparaturprogramm #MicrosoftSurfaceLaptop #SurfaceLaptop3 #MicrosoftSurfaceLaptop3 #Notebook #Hardware
Es hat zwar ein paar Monate gedauert, jetzt hat Microsoft aber einen Produktionsfehler bei der Surface Laptop 3-Serie eingestanden und ein Reparaturprogramm aufgelegt․ Hintergrund sind scheinbar spontan auftretende Risse im Display․
#Microsoft #Surface #Problem #Service #SurfaceLaptop #Reparaturprogramm #MicrosoftSurfaceLaptop #SurfaceLaptop3 #MicrosoftSurfaceLaptop3 #Notebook #Hardware
Es hat zwar ein paar Monate gedauert, jetzt hat Microsoft aber einen Produktionsfehler bei der Surface Laptop 3-Serie eingestanden und ein Reparaturprogramm aufgelegt․ Hintergrund sind scheinbar spontan auftretende Risse im Display․
Apple geht auf unabhängige Reparaturdienstleister in Europa zu
#Smartphone #Apple #Iphone #Reparatur #Reparaturprogramm #RechtaufReparatur #Reparaturdienst #AppleService #AppleServiceProvider #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Apple beliefert schon bald unabhängige Reparaturdienste in Europa mit Original-Ersatzteilen - lange Zeit gab es darum großen Streit․ Im letzten Jahr hatte der Konzern sich gezwungenermaßen geöffnet und startet das neue Reparaturprogramm jetzt außerhalb der USA․
#Smartphone #Apple #Iphone #Reparatur #Reparaturprogramm #RechtaufReparatur #Reparaturdienst #AppleService #AppleServiceProvider #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Apple beliefert schon bald unabhängige Reparaturdienste in Europa mit Original-Ersatzteilen - lange Zeit gab es darum großen Streit․ Im letzten Jahr hatte der Konzern sich gezwungenermaßen geöffnet und startet das neue Reparaturprogramm jetzt außerhalb der USA․
Apple lässt unabhängige Reparatur-Dienstleister jetzt auch für Macs zu
#Smartphone #Apple #Iphone #Reparatur #Reparaturprogramm #Partner #DesktopPCs #Hardware
Vor gut einem Jahr überraschte Apple bereits mit der Ankündigung, sich zumindest in Teilen für unabhängige Reparatur-Dienstleister zu öffnen und sich nicht länger quer zu stellen․ Nun wird das Programm deutlich ausgeweitet․
#Smartphone #Apple #Iphone #Reparatur #Reparaturprogramm #Partner #DesktopPCs #Hardware
Vor gut einem Jahr überraschte Apple bereits mit der Ankündigung, sich zumindest in Teilen für unabhängige Reparatur-Dienstleister zu öffnen und sich nicht länger quer zu stellen․ Nun wird das Programm deutlich ausgeweitet․
US-Gericht: Apple hat wissentlich defekte MacBook Pros verkauft
#Apple #Display #Bildschirm #Macbook #Panel #MacBookPro #Reparatur #defekt #AppleMacBookPro #AppleMacbook #Displays #Reparaturprogramm #Austauschprogramm #Bildschirme #AppleMacBookPro2016 #Defekte #Displayfehler #Flexgate #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Apple erwartet in den USA die nächste Sammelklage․ Das Unternehmen soll wissentlich defekte Geräte verkauft haben․ Konkret wird dem IT-Riesen vorgeworfen, das MacBook Pro des Jahres 2016 bewusst mit einem zu schwachen Displaykabel verkauft zu haben․ Apple wehrt sich․
#Apple #Display #Bildschirm #Macbook #Panel #MacBookPro #Reparatur #defekt #AppleMacBookPro #AppleMacbook #Displays #Reparaturprogramm #Austauschprogramm #Bildschirme #AppleMacBookPro2016 #Defekte #Displayfehler #Flexgate #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Apple erwartet in den USA die nächste Sammelklage․ Das Unternehmen soll wissentlich defekte Geräte verkauft haben․ Konkret wird dem IT-Riesen vorgeworfen, das MacBook Pro des Jahres 2016 bewusst mit einem zu schwachen Displaykabel verkauft zu haben․ Apple wehrt sich․