WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Office Insider: Update bringt ĂĽberarbeiteten Outlook-Kalender mit sich
#Microsoft #Office #Software #Design #Mail #Outlook #MicrosoftOffice #Kalender #Redesign #bĂĽrosoftware #Aussehen #Organisation #mailclient #Ansicht #ĂĽberarbeitet #Calendar

Microsoft hat einen neuen Insider-Build für die Office-Anwendungen zur Verfügung stellt․ Zukünftig können sich die Nutzer über einen über­ar­bei­te­ten Outlook-Kalender freuen․ Außerdem haben die Redmonder einige weitere Neuerungen in Excel, PowerPoint und OneDrive integriert․
LinkedIn: Plattform erhält neues Design und eine Stories-Funktion
#Microsoft #Design #sozialesNetzwerk #Netzwerk #SocialMedia #Webseite #Redesign #Linkedin #Karriere #Webdienst #ĂĽberarbeitet #Karrierenetzwerk #MicrosoftLinkedIn #InternetundWebdienste #Internet

Das Karrierenetzwerk LinkedIn bekommt ein umfangreiches Design-Up­da­te spendiert․ Neben einem überarbeiteten Look wird auf der Seite bald auch ein Stories-Feature zum Vorschein kommen․ Wann das neue Design allen Nutzern angezeigt wird, ist bisher aber noch nicht bekannt․
Windows 10: Microsoft arbeitet an Re-Design mit Codename 'Sun Valley'
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Design #Interface #Ui #Benutzeroberfläche #Oberfläche #Startmenü #UserInterface #Taskleiste #ActionCenter #InfoCenter #Taskbar #ReDesign #Betriebssysteme #Software

Microsoft hatte mit Übernahme der Leitung des Windows-Teams durch den bisherigen Surface-Chef Panos Panay neue Investitionen in sein Betriebssystem Windows 10 angekündigt․ Dazu gehört offenbar auch ein Re-Design der Oberfläche, das 2021 Einzug halten soll․
Fokus auf Fortnite: Samsung hat seinen Galaxy Store ĂĽberarbeitet
#Smartphone #Android #Update #Samsung #App #Galaxy #SamsungGalaxy #Design #AppStore #Store #Fortnite #Redesign #ĂĽberarbeitet #GalaxyStore #AndroidApps #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Neben dem Google Play Store gibt es für Android-Nutzer auch noch ein paar weitere Quellen, um Apps auf dem eigenen Smartphone installieren zu können․ Die Besitzer eines Samsung-Geräts können auf den Galaxy Store zugreifen․ Die Store-Anwendung wurde jetzt überarbeitet․