WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Zotac MEK Mini - Kompakter Gaming-PC bekommt ein Upgrade
#Pc #Computex #NewGadgets #DesktopPC #JohannesKnapp #gamingpc #Computex2019 #Zotac #ZotacMEKMini #ZotacMEKMini2019 #MEKMini #ZotacMEK #Hardware

Schon im letzten Jahr hatte Zotac mit dem Mek Mini einen leistungsstarken, aber dennoch kompakten Gaming-PC vorgestellt. Auf der Computex 2019 gab es nun eine verbesserte Version zu sehen, die noch mehr Leistung selbst für anspruchsvolle Spiele mitbringt: So erhält der Zotac Mek Mini nun einen Intel Core i7-9700 mit acht CPU-Kernen, weiter werden eine Nvidia Geforce RTX 2070 und 16 GB DDR4-RAM verbaut. Weitere Details fasst unser Kollege Johannes Knapp zusammen.

Teilen 👉 @DerNewsBot winf62
Game-Streaming soll Absatz von Gaming-PCs kaum vermindern
#Gaming #Spiele #Pc #Streaming #Wirtschaft #Markt #Konkurrenz #gamingpc #WirtschaftundFirmen

Das Spiele-Streaming wird demnächst richtig losstarten, was natürlich zu warnenden Rufen führt, dass die Hersteller von Gaming-PCs im Grunde einpacken können. Bei den Anbietern selbst bleibt man allerdings überraschend gelassen. Acer beispielsweise schickt aktuell eine Palette an Gaming-Systemen ins Rennen, die so breit aufgestellt ist wie nie zuvor.
Origin Big O: Ultimativer Gaming-PC integriert Xbox, PS4 & Switch
#Gaming #Spiele #Games #Konsolen #NintendoSwitch #Ssd #XboxOneX #DesktopPC #Spielekonsolen #gamingpc #PS4Pro #PlayStation4Pro #Wasserkühlung #IntelCorei99900k #OriginPC #DesktopPCs #Hardware

Der PC-Hersteller Origin lässt seine Muskeln spielen und schraubt den ultimativen Desktop-PC für Hardcore-Gamer zusammen. Nicht nur der Rechner allein bietet eine enorme Leistung, er integriert auch die drei Konsolen Xbox One X, PlayStation 4 Pro und Nintendo Switch.
Gegen den Trend: PC-Gamer geben weiter fleißig Geld für Hardware aus
#Gaming #Spiele #Pc #Spiel #Cpu #Umsatz #Gamescom #Games #Markt #Gpu #Spielemesse #gamingpc #GamingNotebook #Marktforscher #gamescom2019 #GamingMaus #GamingMonitor #GamingHardware #PCGaming #GamingHeadset #GamingHardware #HandelundECommerce #Wirtschaft

Seit Jahren schwächelt der Absatz im Markt für PC-Hardware․ Schaut man sich aber ein Marktsegment genau an, sind hier gegen diesen Trend große Zuwächse zu verzeichnen: Gamer investieren auch im ersten Halbjahr 2019 wieder deutlich mehr für ihre Geräte․ Notebooks sind dabei aber deutlich beliebter als Desktop-PCs
XPG Gaia: Intel Workstation-NUC mit Xeon-E-CPU als kleiner Gaming-PC
#Windows10 #Gaming #Spiele #Pc #Spiel #Desktop #minipc #DesktopPC #gamingpc #MiniDesktop #Gaia #Adata #XPG #de #XPGGaia #DesktopPCs #Hardware

Für Intel und seine Hardware-Partner wird offenbar die CES 2020 anders als in den letzten Jahren wieder als Plattform für die Einführung eines neuen PC-Konzepts dienen․ Mit Geräten wie dem XPG Gaia wird erstmals ein Intel NUC Workstation Kit mit 5-Liter-Gehäuse und optionaler Xeon-CPU zu sehen sein
Apple soll an einem Profi-Gaming-Rechner für 5000 Dollar arbeiten
#Apple #Gaming #Spiele #Pc #Mac #ESports #gamingpc #eSport #eSports #DesktopPCs #Hardware

Die Computer-Welt ist an sich klar geregelt: Grafiker und Kreative greifen vorzugsweise zu Macs, Gamer fast exklusiv zu Windows-basierten PCs․ Das hat vor allem den Grund, dass letztere mehr Flexibilität in Bezug auf einzelne Komponenten bieten․ Doch Apple will das offenbar ändern
ROG Z11 Case: ASUS will Gaming-Hardware 11 Grad gedreht verbauen
#Test #Launch #Asus #HandsOn #Ces #Handson #Review #RolandQuandt #Gehäuse #Case #gamingpc #CES2020 #Rog #RepublicofGamers #MiniITX #ROGZ11 #ASUSROGZ11 #Hardware

Der taiwanische Gaming- und PC-Spezialist ASUS zeigt auf der CES 2020 unter anderem das sogenannte ROG Z11 Gaming-Case․ Das Besondere ist hier, dass das Innenleben nicht "gerade", sondern leicht gedreht verbaut wird - alle wichtigen Komponenten sitzen mit einer Rotation von 11 Grad entlang der vertikalen Achse im Innen des Z11 Gaming-PC-Gehäuses
ROG Z11 Case: Asus will Gaming-Hardware 11 Grad gedreht verbauen
#Test #Launch #Asus #HandsOn #Ces #Handson #Review #RolandQuandt #Gehäuse #Case #gamingpc #CES2020 #Rog #RepublicofGamers #MiniITX #ROGZ11 #ASUSROGZ11 #Hardware

Der taiwanische Gaming- und PC-Spezialist Asus zeigt auf der CES 2020 unter anderem das sogenannte ROG Z11 Gaming-Case․ Das Besondere ist hier, dass das Innenleben nicht "gerade", sondern leicht gedreht verbaut wird - alle wichtigen Komponenten sitzen mit einer Rotation von 11 Grad entlang der vertikalen Achse im Innen des Z11 Gaming-PC-Gehäuses
HP Omen: Neue Gaming-PCs mit Ryzen und Comet Lake-S vorgestellt
#Gaming #Pc #Intel #Prozessor #Cpu #Hardware #Hp #Monitor #DesktopPC #AMDRyzen #gamingpc #Omen #Angekündigt #CometLakeS #CometLakeS #GamingSystem #DesktopPCs

Der Elektronik-Hersteller HP hat neue Gaming-PCs, die unter der eigenen Marke Omen erhältlich sein werden, vorgestellt․ Es handelt sich um High-End-Systeme, in denen Comet Lake-S- oder Ryzen-Prozessoren verbaut worden sind․ Zusätzlich wurde ein weiterer Monitor angekündigt
AMD Big Navi-Grafikkarten könnten mit XXL-Speicher aufwarten
#Gaming #Spiele #Pc #Games #Amd #Nvidia #Gpu #Gerüchte #Grafikkarte #Grafik #Grafikkarten #Leistung #Geforce #Ram #Grafikchip #NvidiaGeforce #PCMarkt #Radeon #graka #PCSpiele #gamingpc #AMDRadeon #AMDNavi #GDDR6 #NvidiaGeforceRTX2080Ti #HBM2 #AMDBigNavi #AMDNavi21 #Videospeicher #VRAM #Hardware

Es gibt neue konkrete Details zu AMDs kommendem High-End-Gra­fik­kar­ten - zumindest inoffizielle․ Demnach plant die Chipschmiede in diesem Jahr die Vorstellung von zwei neuen Radeon-Modellen auf Basis des "Big Navi" genannten Grafikchips
Nvidia Ampere: Lenovo listet GeForce RTX 3070 Ti mit 16 GB Speicher
#Gaming #Speicher #Lenovo #Nvidia #Desktop #Gpu #Gerüchte #Leaks #Grafikkarten #gamingpc #Ampere #GDDR6 #Grafikspeicher #RTX3000 #NvidiaGeForceRTX3070Ti #LegionT7 #Hardware

Die erst gestern vorgestellte Nvidia GeForce RTX 3000-Serie konnte sich noch nicht einmal am Markt platzieren, schon beginnen die ersten Her­stel­ler unbestätigte Ti-Versionen in ihren Datenbanken zu führen․ Bei Lenovo ist die Rede von einer GeForce RTX 3070 Ti mit 16 GB VRAM