LG soll von Entwicklern der Ransomware Maze attackiert worden sein
#Sicherheit #Hacker #Hack #Angriff #Security #LG #Nutzerdaten #Attacke #Schadcode #Hackerangriff #ITSicherheit #Cybersecurity #ITSecurity #Randomware #MazeRansomware #VirenundTrojaner #Internet
Die Entwicklergruppe hinter der Ransomware Maze behauptet, den Elektronik-Hersteller LG angegriffen und Daten entwendet zu haben․ Unter den gestohlenen Informationen sollen sich auch 40 Gigabyte Quellcode befunden haben․ LG hat die Attacke bislang jedoch nicht bestätigt․
#Sicherheit #Hacker #Hack #Angriff #Security #LG #Nutzerdaten #Attacke #Schadcode #Hackerangriff #ITSicherheit #Cybersecurity #ITSecurity #Randomware #MazeRansomware #VirenundTrojaner #Internet
Die Entwicklergruppe hinter der Ransomware Maze behauptet, den Elektronik-Hersteller LG angegriffen und Daten entwendet zu haben․ Unter den gestohlenen Informationen sollen sich auch 40 Gigabyte Quellcode befunden haben․ LG hat die Attacke bislang jedoch nicht bestätigt․
Viele Android-Apps mit gefährlicher Schwachstelle im Google Play Store
#Google #Android #Sicherheit #Sicherheitslücke #Apps #Malware #Schwachstelle #Security #Angriff #Lücke #PlayStore #GooglePlayStore #Cybersecurity #Android11 #MobileBetriebssysteme #Mobiles
Im Google Play Store lassen sich anscheinend zahlreiche Apps finden, die über eine gefährliche Schwachstelle verfügen․ So sind unter anderem der Edge-Browser und das Dating-Portal Bumble betroffen․ Die Anwendungen können genutzt werden, um sensible Nutzerdaten abzugreifen․
#Google #Android #Sicherheit #Sicherheitslücke #Apps #Malware #Schwachstelle #Security #Angriff #Lücke #PlayStore #GooglePlayStore #Cybersecurity #Android11 #MobileBetriebssysteme #Mobiles
Im Google Play Store lassen sich anscheinend zahlreiche Apps finden, die über eine gefährliche Schwachstelle verfügen․ So sind unter anderem der Edge-Browser und das Dating-Portal Bumble betroffen․ Die Anwendungen können genutzt werden, um sensible Nutzerdaten abzugreifen․
Großer Cyberangriff bestätigt: 18․000 Firmen und Behörden betroffen
#Microsoft #Internet #Update #Sicherheit #Sicherheitslücke #Datenschutz #Usa #Hacker #Malware #Schwachstelle #Security #Hack #Daten #Angriff #Router #Trojaner #Netzwerk #Attacke #Schadcode #Schadsoftware #Datendiebstahl #Cybercrime #Cybersecurity #Cisco #Cyberangriff #USRegierung #Cyberattacke #USMilitär #Verwaltungstools #Fireeye #hackergruppe #Sunburst #Solarwinds #Sicherheitssotware #SicherheitundAntivirus #Software
Wie der Software-Hersteller Solarwinds mitteilt, konnte ein Trojaner über seine IT-Verwaltungsplattform Orion den Weg auf Geräte von rund 18․000 Firmen und Organisationen finden․ Unter anderem betroffen waren die Sicherheitsfirma Fireeye und US-Einrichtungen․
#Microsoft #Internet #Update #Sicherheit #Sicherheitslücke #Datenschutz #Usa #Hacker #Malware #Schwachstelle #Security #Hack #Daten #Angriff #Router #Trojaner #Netzwerk #Attacke #Schadcode #Schadsoftware #Datendiebstahl #Cybercrime #Cybersecurity #Cisco #Cyberangriff #USRegierung #Cyberattacke #USMilitär #Verwaltungstools #Fireeye #hackergruppe #Sunburst #Solarwinds #Sicherheitssotware #SicherheitundAntivirus #Software
Wie der Software-Hersteller Solarwinds mitteilt, konnte ein Trojaner über seine IT-Verwaltungsplattform Orion den Weg auf Geräte von rund 18․000 Firmen und Organisationen finden․ Unter anderem betroffen waren die Sicherheitsfirma Fireeye und US-Einrichtungen․