WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mehrfach spannend: Forscher wollen mit Exoplaneten-Trio Rätsel lösen
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Forscher #Aufnahmen #MIT #Sonne #Planet #Größe #Rätsel #Planeten #Beobachtung #exoplanet #TESS #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Schaut man auf unser Sonnensystem, klafft in der Größe der Planeten eine auffällige Lücke zwischen den inneren Gesteinsplaneten und den äußeren Gasriesen. Jetzt haben Forscher in einem nahen Sternensystem eine Dreierkonstellation an Planeten entdeckt, die zur Lösung des Größen-Rätsels beitragen könnte.
Von Amateur entdeckt: Erster interstellarer Komet erstaunt Astronomen
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Astronomie #Teleskop #Asteroid #Komet #Beobachtung #Entdeckung #Teleskope #Amateur #Interstellar #Flugbahn #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Man könnte sagen, die interstellaren Besuche häufen sich․ Nach dem Asteroid Oumuamua hat ein Amateur jetzt mit C/2019 Borisov den ersten Kometen entdeckt, dessen Flugbahn auf eine Herkunft außerhalb des Sonnensystems schließen lässt․
Erst wieder in 13 Jahren: Infos & Livestreams zum Merkurtransit
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Weltall #Bild #Live #Aufnahmen #Livestream #Astronomie #DLR #Sonne #Beobachtung #Sonnenfinsternis #Merkur #Phänomen #Merkurtransit #Zeiten #Sonnenprojektor #Naturschauspiel #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Am Montag, den 11․ November, kann ein echtes Natur­schauspiel beo­bachtet werden: Von Mittag bis Sonnenuntergang zieht Merkur als kleiner schwarzer Punkt über die Sonnen - ein Merkurtransit․ Das bloße Auge reicht aber nicht․ Wir liefern Beobachtungstipps und Livestreams․
Himmels-Spektakel steht an: So sieht man die Leoniden-Sternschnuppen
#Weltraum #Weltall #Natur #Sterne #Beobachtung #Stern #Nachthimmel #Phänomen #Sternenhimmel #Sternschnuppen #Schauspiel #Naturschauspiel #Meteor #Schauer #Beobachten #Höhepunkt #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Nach dem Merkurtransit am 11․11 steht jetzt schon das nächste Him­mels­spek­takel an - das ist aber deutlich leichter zu beobachten․ Immer im November kreuzt die Erde die Bahn des Kometen "Tempel Tuttle"․ Das Er­geb­nis: Der Sternschnuppen-Schauer der Leoniden․
Auf Kollisionskurs: Heute Nacht könnte es im Erdorbit richtig krachen
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Raumfahrt #Satellit #Weltall #Warnung #Aufnahmen #Astronomie #Teleskop #Satelliten #Beobachtung #Kollision #Orbit #Warnhinweis #Erdorbit #LeoLabs #Ereignis #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Probleme mit Weltraummüll in der Erdumlaufbahn werden konkreter․ In der Nacht zum Donnerstag sind die Augen von Beobachtern auf den Himmel über den USA gerichtet․ Zwei inaktive Satelliten werden sich im Orbit so nahe kommen, dass eine Kollision nicht ausgeschlossen ist․
Spion spioniert Spion aus: Russischer Satellit ist verdächtig "unnormal"
#Usa #ĂĽberwachung #Weltraum #Spionage #Satellit #Russland #Satelliten #Beobachtung #Orbit #Erdbeobachtung #Umlaufbahn #Spionieren #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Im Erdorbit spielt sich ein Spionage-Krimi rund um Satelliten von Russland und den USA ab․ Russland hat die Bahn eines "Inspektor"-Satelliten mit dem eines bekannten US-Spionagesatelliten synchronisiert․ Dieses unnormale Verhalten kann laut Experten kein Zufall sein․
Verdunkelt & verformt: Dramatische Ă„nderung des Sterns Beteigeuze
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Weltall #Bild #Aufnahmen #Sonne #Beobachtung #Stern #Helligkeit #Beteigeuze #Supernova #Sternbeobachtung #Sternstaub #RoterRiese #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Anfang des Jahres konnte wir darüber berichten, dass Wissenschaftler rund um den Stern Beteigeuze ins Staunen geraten: Dieser hatte sich in kurzer Zeit drastisch abgedunkelt․ Jetzt gibt es neue Aufnahmen, die die dramatischen Änderungen rund um den Stern zeigen․
Perseiden am Maximum: Höhepunkt der Sternschnuppen-Saison steht an
#Bilder #Weltraum #Weltall #Natur #Sterne #Himmel #Beobachtung #Stern #Phänomen #Sternenhimmel #Nachthimmel #Sternschnuppen #Schauspiel #Naturschauspiel #Meteor #Schauer #Beobachten #Höhepunkt #Perseiden #Spektakel #MeteorstromderPerseiden #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Jedes Jahr im August steht mit dem Meteorstrom der Perseiden ein ech­tes Spektakel am Nachthimmel an․ Auch in diesem Jahr ist während die­ser Zeit die Chance Sternschnuppen zu sehen, so hoch wie nie․ In den kommenden Tagen steht der Höhepunkt an․
Ein Stern, dem das Licht ausgeht: Rätsel um Beteigeuze scheint gelöst
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Studie #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Hubble #Beobachtung #Beteigeuze #Supernova #Abdunklung #Dunklung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Warum dunkelt sich Beteigeuze ab? Nachdem der Stern im letzten Jahr deutlich an Helligkeit abnahm, wurden diverse Theorien gesponnen, jetzt scheint der Grund für die mysteriöse Abdunklung aber gefunden: Ein gigantischer Ausbruch, der das Licht schluckt․
Schwarzes Loch zerreiĂźt Stern und Forscher schauen live zu
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Forscher #Aufnahmen #SchwarzesLoch #Beobachtung #ESO #Spaghettisierung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Kommen Objekte einem Schwarzen Loch zu nahe werden Teile durch die extreme Anziehungskraft unwiederbringlich verschlungen․ Ein solches kosmische Spektakel konnte jetzt von einem Team erstmals im Detail beobachtet werden․ Ein Stern wurde zerrissen․