WinFuture.de
261 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Qualcomm 215 CPU soll endlich für gute Low-End-Smartphones sorgen
#Smartphone #Prozessor #Cpu #Chip #Launch #Quadcore #Qualcomm #SoC #Gpu #Snapdragon #64Bit #ARMCortexA53 #LowEnd #QM215 #Qualcomm215 #Adreno308 #HandysundSmartphones #Mobiles

Mit der Snapdragon 200-Serie definierte Qualcomm über Jahre hinweg, wie ein Einsteiger-Smartphone bestückt zu sein hatte. Seitdem hat sich gerade im untersten Segment des Marktes jedoch wenig getan, weshalb man jetzt mit dem Qualcomm 215 nachlegt - der endlich für "moderne" Low-End-Geräte sorgen soll.
64-Bit-Apps auf Windows 10 on ARM: Previews im kommenden Jahr
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Emulator #Windows10onARM #64Bit #Betriebssysteme #Software

Microsoft könnte in absehbarer Zeit endlich die größte Hürde beseitigen, die Nutzer vom Kauf eines Windows-Systems mit ARM-Prozessor abhält․ Aktuell halten sich die Absatzzahlen entsprechender Geräte in Grenzen - auch weil diverse Anwendungen nicht verfügbar sind
Windows auf ARM-Systemen: Support für x64-Software kommt
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Software #Arm #x86 #Emulator #64Bit #ARM64 #x64 #Entwicklung

Die Entwickler in Redmond sind bei der Entwicklung von Emulator-Technologie einen großen Schritt vorangekommen․ Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis man auch aktuelle 64-Bit-Software auf ARM-Systemen laufen lassen kann
Raspberry Pi 4: Bastel-Rechner jetzt auch als neue Version mit 8 GB RAM
#Pc #Desktop #Computer #minipc #Arbeitsspeicher #Ram #raspberrypi #64Bit #raspberry #kleinrechner #RaspberryPi4 #Bastler #minicomputer #LPDDR4 #Micro #RaspberryPi4ModelB #BastelComputer #Raspbian #DesktopPCs #Hardware

Die Raspberry Pi Foundation baut ihr Sortiment an Bastelrechnern weiter aus und hat eine neue Version des Raspberry Pi 4 Model B eingeführt, die jetzt über ganze acht Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt․ Passend dazu be­reitet man die Veröffentlichung von Raspbian OS als 64-Bit-Version vor
Google Chrome: Android-App soll bald als 64-Bit-Version erscheinen
#Google #Android #Internet #Update #App #Browser #Chrome #Aktualisierung #Webbrowser #GoogleChrome #Web #Android10 #Programm #64Bit #Architektur #64Bit

Obwohl Android schon seit vielen Jahren 64-Bit-Prozessoren unterstützt, gibt es die mobile Version des Chrome-Browsers bislang nur als 32-Bit-App․ Das soll sich in nächster Zeit ändern․ Mit dem Update auf Chrome 85 oder 86 soll dann auch eine 64-Bit-Version zur Verfügung stehen