Microsoft Research zeigt innovatives Display mit "Kipp-Darstellung"
#Microsoft #Forschung #Display #Bildschirm #MicrosoftResearch #Research #SurfaceStudio #SurfaceStudio2 #Hardware
Die Forschungssparte des Redmonder Konzerns ist bekannt dafür, sich immer wieder Lösungen einfallen zu lassen, die innovativ und manchmal sogar futuristisch sind․ Dazu zählt sicherlich auch das nun gezeigte Zeichenbrett-Display, das in der Lage ist, den dargestellten Inhalt beim Kippen bzw․ Verändern der Position "live" anzupassen․
#Microsoft #Forschung #Display #Bildschirm #MicrosoftResearch #Research #SurfaceStudio #SurfaceStudio2 #Hardware
Die Forschungssparte des Redmonder Konzerns ist bekannt dafür, sich immer wieder Lösungen einfallen zu lassen, die innovativ und manchmal sogar futuristisch sind․ Dazu zählt sicherlich auch das nun gezeigte Zeichenbrett-Display, das in der Lage ist, den dargestellten Inhalt beim Kippen bzw․ Verändern der Position "live" anzupassen․
Vollbremsung statt Sensation: Kontroverse um Funde auf der Venus
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Studie #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #Forscher #Research #Venus #Widerspruch #Leben #Entdeckung #Kontroverse #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Vor Kurzem sorgten Wissenschafts-Meldungen für große Aufregung: In der Atmosphäre der Venus seien Hinweise auf mögliches Leben gefunden worden․ Jetzt rudert man gleich in mehrfacher Hinsicht zurück․ Das beteiligte Teleskop meldet "Probleme", Studien erheben starke Zweifel․
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Studie #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #Forscher #Research #Venus #Widerspruch #Leben #Entdeckung #Kontroverse #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Vor Kurzem sorgten Wissenschafts-Meldungen für große Aufregung: In der Atmosphäre der Venus seien Hinweise auf mögliches Leben gefunden worden․ Jetzt rudert man gleich in mehrfacher Hinsicht zurück․ Das beteiligte Teleskop meldet "Probleme", Studien erheben starke Zweifel․
Samsung schließt Smartphone-Entwicklungszentrum wegen Corona
#Smartphone #Samsung #Entwicklung #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Coronakrise #SARSCoV2 #Südkorea #Research #2019nCov #Pandemie #CoronaKrise #CoronaVirus #Infektion #SARS #RundD #Suwon #HandysundSmartphones #Mobiles
Auch die großen Elektronikkonzerne sind nicht gegen das neuartige Coronavirus gefeit, vor allem, wenn es um die eigenen Mitarbeiter geht․ Bei Samsung hat jetzt ein Infektionsfall zu einer Schließung eines der größten Entwicklungszentren des Konzerns geführt․
#Smartphone #Samsung #Entwicklung #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Coronakrise #SARSCoV2 #Südkorea #Research #2019nCov #Pandemie #CoronaKrise #CoronaVirus #Infektion #SARS #RundD #Suwon #HandysundSmartphones #Mobiles
Auch die großen Elektronikkonzerne sind nicht gegen das neuartige Coronavirus gefeit, vor allem, wenn es um die eigenen Mitarbeiter geht․ Bei Samsung hat jetzt ein Infektionsfall zu einer Schließung eines der größten Entwicklungszentren des Konzerns geführt․
4,6 Mrd․ Jahre alt: Wertvolle Asteroiden-Probe kommt in Japan an
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Japan #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Sonde #Research #Asteroid #Hayabusa2 #JAXA #Ryugu #Proben #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Es sind die letzten Kilometer auf einer kosmischen Reise․ Die Proben, die vom Asteroiden Ryugu eingesammelt wurden, sind am Dienstag in Japan angekommen․ Erstmals hat die Menschheit damit direkten Zugriff auf 4,6 Milliarden Jahre altes Gestein dieser Art aus dem All․
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Japan #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Sonde #Research #Asteroid #Hayabusa2 #JAXA #Ryugu #Proben #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Es sind die letzten Kilometer auf einer kosmischen Reise․ Die Proben, die vom Asteroiden Ryugu eingesammelt wurden, sind am Dienstag in Japan angekommen․ Erstmals hat die Menschheit damit direkten Zugriff auf 4,6 Milliarden Jahre altes Gestein dieser Art aus dem All․
Hayabusa2-Landung: Es gibt Gewissheit, Asteroidenproben sind an Bord
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Datenübertragung #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Forscher #Sonde #Research #Asteroid #Raumschiff #Hayabusa2 #Proben #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Die japanische Sonde Hayabusa2 ist 2018 auf dem Asteroiden Ryugu gelandet, vor einem Jahr brach die Sonde dann zur Rückreise auf․ Diese wurde vor gut einer Woche abgeschlossen, denn Hayabusa2 erreichte erfolgreich das australische Outback․ Im Gepäck: Asteroidengestein․
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Datenübertragung #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Forscher #Sonde #Research #Asteroid #Raumschiff #Hayabusa2 #Proben #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Die japanische Sonde Hayabusa2 ist 2018 auf dem Asteroiden Ryugu gelandet, vor einem Jahr brach die Sonde dann zur Rückreise auf․ Diese wurde vor gut einer Woche abgeschlossen, denn Hayabusa2 erreichte erfolgreich das australische Outback․ Im Gepäck: Asteroidengestein․
Es wird nicht dunkel: Globaler Lichtsmog aus unerwarteter Richtung
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Problem #Weltall #Satellit #Forschungsprojekt #Licht #Research #Satelliten #Orbit #Lichtverschmutzung #Lichtsmog #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Unsere Welt ist durch künstliches Licht deutlich heller geworden, vielerorts ist die Dunkelheit vollständig verwunden․ Eine Studie wirft jetzt ein neues Licht auf das Problem und entdeckt einen weiteren menschengemachten Grund für die Aufhellung, der so nicht erwartet worden war․
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Problem #Weltall #Satellit #Forschungsprojekt #Licht #Research #Satelliten #Orbit #Lichtverschmutzung #Lichtsmog #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Unsere Welt ist durch künstliches Licht deutlich heller geworden, vielerorts ist die Dunkelheit vollständig verwunden․ Eine Studie wirft jetzt ein neues Licht auf das Problem und entdeckt einen weiteren menschengemachten Grund für die Aufhellung, der so nicht erwartet worden war․