WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Samsung leidet, weil Huawei durch Embargo weniger Smartphones baut
#Smartphone #Samsung #Wirtschaft #Huawei #Chip #Umsatz #Speicher #Verkaufszahlen #Quartal #Gewinn #Markt #Flash #Ssd #Geschäft #Quartalsergebnis #Geschäftszahlen #Arbeitsspeicher #Ram #trump #Quartalszahlen #Nachfrage #Nand #Embargo #Preisverfall #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung gehört offenbar zu den ersten direkten Verlierern der Auswirkungen der US-Sanktionen gegen Huawei. Weil der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller erheblich weniger Komponenten einkaufte, muss Samsungs Halbleitersparte wohl ihre Geschäftsprognose erheblich zusammenstreichen.
Amazon in der Kritik: Alexa behält Sprachaufnahmen trotz Löschung
#Internet #Sicherheit #Amazon #Datenschutz #überwachung #Privatsphäre #Nutzerdaten #Sprachassistent #Spionage #Abhören #Alexa #AmazonEcho #Kritik

Amazons Sprachassistentin Alexa macht für viele das Leben leichter, steht jedoch in Hinsicht auf Datenschutz und Privatsphäre in der Kritik. Neue Statements zeigen einmal mehr, dass Amazon sogar nach der manuellen Löschung Daten speichert und an Drittanbieter weiterreicht.
YouTubes Hacker-Bann: Kritik für Sperren von Unterrichtsvideos
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Video #Hacker #Hack #Youtube #Security #Videoplattform #Sperre #MusikVideoportale #Internet

Die Videoplattform von Google steht seit langem im Mittelpunkt von Diskussionen, welche Inhalte erlaubt sind und welche nicht. Denn oftmals drückt YouTube ein oder sogar beide Augen zu, bei anderen Inhalten wird hingegen gelöscht und gesperrt. Nun gab es ein Hin und Her in Bezug auf Videos mit "Hacker"-Inhalten.
Process Lasso - Windows-Ressourcenverwaltung
#SystemTools

Vor allem bei älteren Systemen können manche Prozesse Windows so ausbremsen, dass fast keine Aktion mehr ausgeführt werden kann. Process Lasso (9.2.0.32) macht es möglich, diese Ressourcenfresser zu identifizieren und die Leistung des Rechners gezielt zuzuweisen. Direkte Kontrolle Egal, ob man mit vielen Programmen gleichzeitig arbeitet oder der Rechner wegen langer Laufzeit nicht mehr die volle Leistung bereitstellen kann: Manchmal verschluckt sich Windows an den zu bearbeitenden Prozessen und ...
Tastatur-Probleme: Apple plant komplett neue Keyboards für MacBooks
#Apple #Notebook #Laptop #Tastatur #Keyboard #Probleme #MacBookPro #Macos #Reparatur #MacbookAir #Austauschprogramm #Tasten #Butterfly #Switches #Scissor #Hardware

Auch nach vier Generationen trifft die Tastatur der Apple Macbooks noch immer auf harte Kritik. Ein komplett neues Keyboard für die Serien Air und Pro soll es nun richten. Aktuellen Gerüchten nach wechselt der Hersteller dabei zurück auf klassische Scissor-Switches.
Samsung wegen Werbung für wasserdichte Smartphones vor Gericht
#Smartphone #Samsung #Klage #SamsungGalaxy #Galaxy #Australien #SamsungGalaxyS10 #wasserdicht #IP68 #Salzwasser #ACCC #HandysundSmartphones #Mobiles

Darf man für den Schutz eines Smartphones gegen Süßwasser mit Aufnahmen werben, die eindeutig in Salzwasser gemacht wurden? Nein, sagen zumindest australische Verbraucherschützer, die Samsung deshalb nun vor Gericht zerren. Angeblich verspricht der Hersteller mit seiner Werbung mehr, als das IP68-Rating seiner Produkte halten kann.
Viel zu teuer: Preise der AMD Ryzen 3000-CPUs bei Amazon gelistet
#Gaming #Amazon #Cpu #Chip #Deutschland #Amd #Preise #Prozessoren #Gerüchte #Verkaufsstart #Leaks #7nm #Zen2 #Ryzen3000 #Hardware

Am Sonntag fällt der Startschuss für die neuen AMD Ryzen 3000-Pro­zes­soren. Der Online-Händler Amazon zeigte kurzzeitig seine Preise für die kommenden CPUs mit Zen-2-Architektur, die teilweise deutlich über der UVP des Hersteller liegen. Überteuert oder nur ein Preisfehler?
AutoPowerOptionsOK - Automatischer Wechsel der Energieoptionen
#SystemTools

Zwar kann Windows verschiedene Stromsparfunktionen nutzen und dabei sogar selbst­ständig zwischen mehreren Leistungsprofilen wechseln, in der Praxis gelingt dies aber nicht immer zuverlässig. Abhilfe schafft hier die Freeware AutoPowerOptionsOK 1.63, indem sie die Energieoptionen bei Inaktivität anpasst oder den Monitor ausschaltet. Strom sparen, Hardware schonen Das nur wenige Kilobyte große Tool benötigt keine Installation und ist daher nach dem Ent­packen des heruntergeladenen ZIP-Archivs ...
Bei Netflix wird jetzt weniger geraucht
#Streaming #Video #Tv #Fernsehen #Film #Stream #Netflix #Videoplattform #Serie #NetflixDeutschland #StrangerThings #Raucher #Zigaretten #Rauchverbot #Rauchen #Zigarette #InternetundWebdienste #Internet

Der Streaming-Anbieter Netflix will das Rauchen teilweise aufgeben. Das Unternehmen kündigte an, dass Sendungen aus eigener Produktion mit bestimmten Alterseinstufungen künftig keine Darstellungen von Rauchen oder der Verwendung von E-Zigaretten enthalten sollen - außer wenn es für die historische oder faktuelle Genauigkeit relevant ist.
Das Ende einer Legende: Das MAD-Magazin wird eingestellt
#Comic #Magazin #Satire #Print #MadMagazine #AlfredENeumann #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Es gibt wohl kaum jemanden, der das MAD-Magazin und die berühmteste Zahnlücke der Welt - Alfred E. Neumann - nicht kennt. Doch nach rund 67 Jahren wird das vielleicht bekannteste Satire-Comic-Heft der Welt eingestellt. Demnächst wird es keine neuen Ausgaben mehr geben, es wird künftig ein Rumpfbetrieb mit Archivmaterial aufrechterhalten.
Hacker muss für DDoS auf Spiele-Server für zwei Jahre hinter Gittern
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Hacker #Schwachstelle #Hack #Angriff #Ddos #Internet

Ein Hacker namens Austin Thompson hat im Ende 2013 und Anfang 2014 Sony Online Entertainment per DDoS-Attacke angegriffen bzw. gilt als Drahtzieher eines Angriffs einer Hacker-Gruppe namens DerpTrolling. Der 23-Jährige hat im Vorjahr ein Geständnis abgelegt und wurde nun zu einer Haft- und Geldstrafe verurteilt.
Huawei Mate 30 Pro: Erstes Bild soll das Android-Flaggschiff zeigen
#Smartphones #Huawei #Design #Bilder #GoogleAndroid #Fotos #Gerüchte #Leaks #Rückseite #QuadKamera #HuaweiMate30Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Vorstellung des Huawei Mate 30 Pro wird zwar erst im Herbst er­war­tet, doch schon jetzt kursieren erste angebliche Bilder des kommenden Flaggschiff-Smartphones im Netz. In diesem Fall soll die Rückseite des Androiden samt dem Quad-Kamera-System gezeigt werden.
Fallout 76: Einzelner tötet halbe Server-Population per Atombombe(n)
#Spiele #Bethesda #Fallout #Fallout76 #Atomwaffen #PCSpiele

Was kann schief gehen, wenn sich Gamer auf Servern eines Spiels herumtreiben, in dem es Atombomben gibt? Richtig: alles. Denn dieser Tage ist bei Fallout 76 ein kurioser Vorfall passiert. Denn dort ist einem Spieler das "Kunststück" gelungen, per Nuklearschlag den halben Server auszulöschen.
Game Pass: Diese 8 Spiele gibt es im Juli "gratis" für Xbox One & PC
#Microsoft #Windows10 #Gaming #Spiele #Pc #XboxOne #Games #Gratis #Kostenlos #Abo #Abonnement #GamePass #XboxLIVEGold #XboxGamePassUltimate #MicrosoftKonsolen #Konsolen

Microsoft erweitert seine Game Pass-Bibliothek in diesem Monat um acht zusätzliche Spiele. Dabei sind die Titel nicht nur für Xbox One-Spieler, son­dern auch für PC-Gamer interessant. Heute ist zudem der letzte Tag der 1-Euro-Testphase des Xbox Game Pass Ultimate.
Tesla Model 3 bekommt auch in Europa Bestnoten beim Crashtest
#Forschung #Auto #Autos #Fahrzeug #tesla #PKW #Elektroautos #ElonMusk #SelbstfahrendesAuto #AutonomesAuto #TeslaMotors #Unfall #Elektroauto #EAuto #Model3 #TeslaModel3 #Crashtest #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der sogenannte Euro-NCAP-Crashtest ist ein wichtiger Indikator für die Sicherheit von Neufahrzeugen. Jetzt hat Tesla für sein Model 3 die bisher beste Bewertung von Euro NCAP bekommen, die die Tester nach ihren neuen Prüfkriterien für einen Sicherheitsassistenten bisher vergeben haben.
Huawei: Patent deutet auf Smartphone mit Kamera "unter" Display hin
#Smartphone #Huawei #Patent #Design #Kamera #Interface #Ui #Benutzeroberfläche #Oberfläche #Frontkamera #UnderScreenCamera #DPMA #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei arbeitet offensichtlich wie einige Konkurrenten an einem Gerät, bei dem die Frontkamera direkt unter der Display-Oberfläche verschwinden soll, wie jetzt veröffentlichte Design-Patente des Unternehmens nahelegen. Möglicherweise will man die anderen auf der Gerätefront üblichen Sensoren gleich mit verschwinden lassen.
19,20 Euro: Neue Summe für den Rundfunkbeitrag ins Spiel gebracht
#Tv #Fernsehen #Fernseher #Ard #Zdf #Gebühren #Gez #Sender #öffentlichrechtliche #Rundfunkbeitrag #ardzdf #Deutschlandradio #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Seit Monaten wird bereits darüber diskutiert, ob der Rundfunkbeitrag in Deutschland wieder steigen muss. Jetzt gibt es den Jahresbericht mit den Einnahmen des Beitragsservices. Die Einnahmen sind zwar gestiegen, sollen aber laut einem Bericht den Mehrbedarf der kommenden Jahre nicht abfangen können.
Amazon.at Prime-Abo: Rückerstattung bringt viel Ärger, Kunden genervt
#Amazon #Klage #AmazonPrime #österreich #Gebühr #Rückforderung #Erstattung #AK #Arbeiterkammer #HandelundECommerce #Wirtschaft

Mitte Juni machte die Meldung die Runde, dass Amazon Prime-Kunden in Österreich unter Umständen eine Rückerstattung ihrer Abo-Gebühren erhalten können. Hintergrund ist eine Klage gegen verschiedene Klauseln in den Amazon-Verträgen, durch die die Erhöhung der Prime-Gebühr zurückgefordert werden kann.
iPad Pro vs. Galaxy Tab S5e - So schneiden die Tablets im Vergleich ab
#Android #Apple #Tablet #Samsung #iOS #Ipad #SamsungGalaxy #AppleIpad #AndrzejTokarski #Tabletblog #GalaxyTab #ipadpro #Vergleich #SamsungGalaxyTab #AppleiPadPro #SamsungGalaxyTabS5e #GalaxyTabS5e #Hardware

Für viele gilt das Apple iPad Pro als das beste derzeit erhältliche Tablet. Das kürzlich erschienene Samsung Galaxy Tab S5e schneidet zwar (wenig überraschend) im direkten Vergleich schlechter ab, dafür ist es aber deutlich günstiger. Doch auch andere Dinge machen das Samsung-Tablet zu einem guten Angebot - findet unser Kollege Andrzej Tokarski, der die zwei Geräte miteinander verglichen hat.
BirdFont - Eigene Schriftarten erstellen
#GrafikundDesktop

Mit der freien Software BirdFont 3.26 erstellen Sie am PC Ihre eigene Schriftart im TTF-, EOT- oder SVG-Format. Diese können Sie anschließend in jedem beliebigen Text- oder Grafik­programm verwenden. Von der Vektorgrafik zum Font Mit dem Editor von BirdFont lassen sich für jeden Buchstaben des Alphabets sowie für Ziffern und Zeichen Vektorgrafiken erstellen. Entweder zeichnen Sie diese vollkommen frei per Hand, oder auf Basis eines Hintergrundbildes.