YouTube mit 5-Sekunden-Bremse: Google zufolge sind Adblocker schuld
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Firefox #Mozilla #Edge #Nutzer #MicrosoftEdge #Videos #Premium #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #Zugriff #Verzögerung #InternetundWebdienste #Internet
Google hat bestätigt, dass man manche Nutzer beim Zugriff auf YouTube-Videos mit voller Absicht mehrere Sekunden warten lässt․ Der Grund dafür liegt aber nicht beim Browser, sondern darin, dass die Nutzer Werbeblocker installiert haben - ob sie diese nutzen oder nicht․
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Firefox #Mozilla #Edge #Nutzer #MicrosoftEdge #Videos #Premium #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #Zugriff #Verzögerung #InternetundWebdienste #Internet
Google hat bestätigt, dass man manche Nutzer beim Zugriff auf YouTube-Videos mit voller Absicht mehrere Sekunden warten lässt․ Der Grund dafür liegt aber nicht beim Browser, sondern darin, dass die Nutzer Werbeblocker installiert haben - ob sie diese nutzen oder nicht․
Kooperation statt Konfrontation: Microsoft macht Windows 'EU-tauglich'
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Windows11 #WindowsInsider #Eu #InsiderPreview #Edge #Betriebssysteme #Software
Microsoft und die EU ist an sich ein altes Thema, doch mittlerweile hat sich in Redmond die Meinung durchgesetzt, dass Kooperation besser ist als Konfrontation․ Denn man hat nun bekannt gegeben, dass man hinsichtlich des Digital Markets Act mit der EU zusammenarbeitet․
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Windows11 #WindowsInsider #Eu #InsiderPreview #Edge #Betriebssysteme #Software
Microsoft und die EU ist an sich ein altes Thema, doch mittlerweile hat sich in Redmond die Meinung durchgesetzt, dass Kooperation besser ist als Konfrontation․ Denn man hat nun bekannt gegeben, dass man hinsichtlich des Digital Markets Act mit der EU zusammenarbeitet․
Microsoft killt die Chrome und Edge-Erweiterung für Microsoft 365
#Microsoft #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #microsoft365 #Erweiterung #Addon
Microsoft hat lange auch auf Browser-Erweiterungen gesetzt, um Nutzern den Zugang zu seinen Diensten zu erleichtern, das galt für Outlook sowie Microsoft 365․ Inzwischen möchte man sie lieber zum Wechsel auf den Edge-Browser bewegen und gibt die Extensions auf․
#Microsoft #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #microsoft365 #Erweiterung #Addon
Microsoft hat lange auch auf Browser-Erweiterungen gesetzt, um Nutzern den Zugang zu seinen Diensten zu erleichtern, das galt für Outlook sowie Microsoft 365․ Inzwischen möchte man sie lieber zum Wechsel auf den Edge-Browser bewegen und gibt die Extensions auf․
"Vorspulen" statt blocken: Clevere Addons tricksen YouTube aus
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Werbeanzeigen #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #InternetundWebdienste #Internet
Google hat vor einer Weile begonnen, gegen Adblocker vorzugehen und bisher ist dieses Vorgehen technisch auch erfolgreich․ Denn viele Erweiterungen werden erkannt und ihre Nutzer können den Videodienst nicht nutzen․ Doch ein Entwickler hatte nun eine pfiffige Idee․
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Werbeanzeigen #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #InternetundWebdienste #Internet
Google hat vor einer Weile begonnen, gegen Adblocker vorzugehen und bisher ist dieses Vorgehen technisch auch erfolgreich․ Denn viele Erweiterungen werden erkannt und ihre Nutzer können den Videodienst nicht nutzen․ Doch ein Entwickler hatte nun eine pfiffige Idee․