Qi 2․0: Drahtloser Ladestandard mit Apple-Innenleben ist fertig
#Drahtlos #Laden #Ladegerät #WirelessCharging #Qi #Qi2 #Qi20 #PeripherieundMultimedia #Hardware
Das drahtlose Laden mobiler Geräte wird in Kürze auf eine neue Stufe gehoben․ Der Qi-Standard wurde jetzt in Version 2․0 verabschiedet und bringt mehrere Neuerungen mit - und erste Produkte werden wirklich zügig auf dem Markt auftauchen․
#Drahtlos #Laden #Ladegerät #WirelessCharging #Qi #Qi2 #Qi20 #PeripherieundMultimedia #Hardware
Das drahtlose Laden mobiler Geräte wird in Kürze auf eine neue Stufe gehoben․ Der Qi-Standard wurde jetzt in Version 2․0 verabschiedet und bringt mehrere Neuerungen mit - und erste Produkte werden wirklich zügig auf dem Markt auftauchen․
Ugreen Nexode: Ladegerät mit 300 Watt für viele USB-C-Geräte
#Test #TimmMohn #USBC #Ladegerät #Netzteil #UgreenNexode #Hardware
Beim Ugreen Nexode 300 Watt Charger handelt es sich um ein leistungsstarkes Netzteil für bis zu fünf Geräte․ Die gebotene Leistung reicht aus, um gleich mehrere Geräte mit hohem Strombedarf mit Strom zu versorgen․ Auf der Front befinden sich vier USB-C-Ports mit Power Delivery․ Während der erste USB-C-Port 140 Watt ausgeben kann, sind die unteren drei Power Delivery-Ports mit 100 Watt gekennzeichnet․ Dazu verbaut Ugreen einen USB-A-Port․ Dieser kann 22 Watt ausgeben․
#Test #TimmMohn #USBC #Ladegerät #Netzteil #UgreenNexode #Hardware
Beim Ugreen Nexode 300 Watt Charger handelt es sich um ein leistungsstarkes Netzteil für bis zu fünf Geräte․ Die gebotene Leistung reicht aus, um gleich mehrere Geräte mit hohem Strombedarf mit Strom zu versorgen․ Auf der Front befinden sich vier USB-C-Ports mit Power Delivery․ Während der erste USB-C-Port 140 Watt ausgeben kann, sind die unteren drei Power Delivery-Ports mit 100 Watt gekennzeichnet․ Dazu verbaut Ugreen einen USB-A-Port․ Dieser kann 22 Watt ausgeben․