WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Klatsche für Samsung: Galaxy S23-Serie bei Pwn2Own geknackt
#Sicherheitslücken #SamsungGalaxyS23 #Belohnung #Sicherheitsupdates #zerodaylücke #HackingWettbewerb #Pwn2Own2023 #Eingabevalidierung #CodeAusführung #SmartphoneSicherheit #HandysundSmartphones #Mobiles

Im letzten Jahr wurde während des Hacking-Wettbewerbs Pwn2Own die Samsung Galaxy S22-Reihe in lediglich 55 Sekunden geknackt․ Auch dieses Jahr zeigten sich die Smartphones der Galaxy S23-Reihe in dieser Hinsicht nicht wesentlich sicherer
iOS 16․7․2 und 15․8: Apple liefert wichtige Sicherheitsupdates nach
#Apple #Iphone #Ipad #Installation #iOS16 #Kernel #iOS15 #Schwachstellen #SoftwareUpdate #Sicherheitsupdates #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple hat wichtige Sicherheitsupdates für Nutzer von iOS 15 und iOS 16 veröffentlicht․ Es gibt keine neuen Funktionen, es handelt sich um reine Wartungs- und Sicherheitsupdates․ Apple empfiehlt, die neuen Versionen schnell zu installieren
Microsoft verlängert nun doch Support für Windows Server 2012
#Microsoft #Unternehmen #Azure #SupportEnde #Aktualisierungen #Migration #WindowsServer2012 #Sicherheitsupdates #ExtendedSecurityUpdates #Techcommunity #WindowsServer #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat überraschend angekündigt, die Extended Security Updates (kurz ESUs) für Windows Server 2012 für drei weitere Jahre zu verlängern․ Das belegt leider wieder einmal, wie sehr vor allem Unternehmen Aktualisierungen auf neue Versionen schleifen lassen
Edge jetzt aktualisieren: BSI gibt erneute Sicherheits-Warnung heraus
#Microsoft #Google #Chromium #Schwachstellen #Sicherheitsupdates #AutoUpdate #WebBrowser #BürgerCERT #Browser #Internet

Microsoft hat bereits das dritte Sicherheitsupdate in diesem Monat für seinen Edge-Browser veröffentlicht․ Behoben werden bei dem jüngsten Patch Schwachstellen, vor denen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt - das Risiko wurde als hoch eingestuft