Nur Ältere fallen auf Web-Betrug rein? Im Gegenteil, Gen Z viel häufiger
#Internet #Sicherheit #Hacker #Security #Schwachstelle #Nutzerdaten #Kriminalität #Trojaner #Betrug #Cybercrime #Phishing #Scam #OnlineBetrug #SpamundPhishing
Es ist ein hartnäckiges Klischee, wonach die Elterngenerationen in gewisser Weise Freiwild für Internetbetrüger sind․ Doch die Realität ist gänzlich anders: Die Jungen, also Mitglieder der sogenannten Generation Z, sind wesentlich anfälliger für Scams etc․ als ihre Eltern․
#Internet #Sicherheit #Hacker #Security #Schwachstelle #Nutzerdaten #Kriminalität #Trojaner #Betrug #Cybercrime #Phishing #Scam #OnlineBetrug #SpamundPhishing
Es ist ein hartnäckiges Klischee, wonach die Elterngenerationen in gewisser Weise Freiwild für Internetbetrüger sind․ Doch die Realität ist gänzlich anders: Die Jungen, also Mitglieder der sogenannten Generation Z, sind wesentlich anfälliger für Scams etc․ als ihre Eltern․
Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
#Hacker #MicrosoftOutlook #KISysteme #Sicherheitstools #ZeroFontAngriff #PhishingTechnik #Sicherheitsfilter #Bedrohungsakteur #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet
Hacker nutzen einen neuen Trick, um bösartige E-Mails so aussehen zu lassen, als seien sie von Sicherheitstools in Microsoft Outlook gescannt und als sicher markiert worden․ Zum Einsatz kommt dabei ein sogenannter "ZeroFont"-Angriff․
#Hacker #MicrosoftOutlook #KISysteme #Sicherheitstools #ZeroFontAngriff #PhishingTechnik #Sicherheitsfilter #Bedrohungsakteur #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet
Hacker nutzen einen neuen Trick, um bösartige E-Mails so aussehen zu lassen, als seien sie von Sicherheitstools in Microsoft Outlook gescannt und als sicher markiert worden․ Zum Einsatz kommt dabei ein sogenannter "ZeroFont"-Angriff․