Proteste von Windows-Nutzern gegen Outlook-Web-App-Zwang
#Microsoft #Windows10 #App #Windows11 #EMail #Mail #Outlook #MicrosoftOffice #Kalender #Roadmap #Zeitplan #änderungen #OutlookfürWindows #Office #Software
Microsoft wird die eigenständigen Mail- und Kalender-Apps unter Windows 10 und 11 in den Ruhestand schicken․ Ab Ende dieses Monats wird die Umstellung beginnen․ Seit das bekannt ist, wächst der Unmut unter den Nutzern․
#Microsoft #Windows10 #App #Windows11 #EMail #Mail #Outlook #MicrosoftOffice #Kalender #Roadmap #Zeitplan #änderungen #OutlookfürWindows #Office #Software
Microsoft wird die eigenständigen Mail- und Kalender-Apps unter Windows 10 und 11 in den Ruhestand schicken․ Ab Ende dieses Monats wird die Umstellung beginnen․ Seit das bekannt ist, wächst der Unmut unter den Nutzern․
Neues Outlook für Windows jetzt mit iCloud- und IMAP-Unterstützung
#Microsoft #Update #App #Aktualisierung #Windows11 #Office #Mail #microsoft365 #iCloud #Kalender #Imap #OutlookfürWindows #Software
Microsoft spendiert dem neuen Outlook für Windows ein Update․ Neben Microsoft 365, Gmail und Yahoo werden ab sofort auch iCloud- und IMAP-Accounts unterstützt․ Somit lassen sich jetzt nahezu alle E-Mail-Konten mit dem Nachfolger der Mail- und Kalender-App nutzen․
#Microsoft #Update #App #Aktualisierung #Windows11 #Office #Mail #microsoft365 #iCloud #Kalender #Imap #OutlookfürWindows #Software
Microsoft spendiert dem neuen Outlook für Windows ein Update․ Neben Microsoft 365, Gmail und Yahoo werden ab sofort auch iCloud- und IMAP-Accounts unterstützt․ Somit lassen sich jetzt nahezu alle E-Mail-Konten mit dem Nachfolger der Mail- und Kalender-App nutzen․
Neues Outlook kommt: Aktuelle Version wird bis 2026 eingestellt
#Microsoft #Windows10 #Update #Windows11 #Office #Office365 #Mail #microsoft365 #UWP #Kalender #Roadmap #Zeitplan #Umstellung #PWA #OutlookfürWindows #Software
Vor dem offiziellen Start des neuen Outlook für Windows äußert sich Microsoft jetzt zu seinen Plänen für den aktuellen Desktop-Client․ Nach einer mehrjährigen "Opt-Out"-Phase soll das alte Outlook eingestellt und gänzlich von der neuen PWA-Version ersetzt werden․
#Microsoft #Windows10 #Update #Windows11 #Office #Office365 #Mail #microsoft365 #UWP #Kalender #Roadmap #Zeitplan #Umstellung #PWA #OutlookfürWindows #Software
Vor dem offiziellen Start des neuen Outlook für Windows äußert sich Microsoft jetzt zu seinen Plänen für den aktuellen Desktop-Client․ Nach einer mehrjährigen "Opt-Out"-Phase soll das alte Outlook eingestellt und gänzlich von der neuen PWA-Version ersetzt werden․
Outlook-Erweiterung für Chrome wird eingestellt - zu wenige Nutzer?
#Microsoft #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #Nutzer #EMail #MicrosoftEdge #Mail #Outlook #GoogleChrome #microsoft365 #Erweiterung #Kalender #Addon #Extension #Sidebar #AdminCenter #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft stellt die bisher für den Google-Browser Chrome verfügbare Outlook-Erweiterung bald ein․ Als Ersatz empfehlen die Redmonder wenig überraschend die Verwendung des hauseigenen Browser Microsoft Edge und der darin integrierten Sidebar․
#Microsoft #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #Nutzer #EMail #MicrosoftEdge #Mail #Outlook #GoogleChrome #microsoft365 #Erweiterung #Kalender #Addon #Extension #Sidebar #AdminCenter #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft stellt die bisher für den Google-Browser Chrome verfügbare Outlook-Erweiterung bald ein․ Als Ersatz empfehlen die Redmonder wenig überraschend die Verwendung des hauseigenen Browser Microsoft Edge und der darin integrierten Sidebar․
Google Calendar: Support für ältere Android-Geräte eingestellt
#Google #Android #Sicherheit #App #Smartphones #Support #Kalender #Nougat #Supportende #Version #Eingestellt #Android71 #Android7 #GoogleCalendar #Calendar #MobileBetriebssysteme #Mobiles
Android-Nutzer mit einem älteren Smartphone können bald nicht mehr auf den Google Calendar zugreifen․ Auf alten Android-Versionen kann die App nicht länger aktualisiert werden․ Wer seinen Kalender weiterhin mobil verwalten möchte, muss ein neueres Betriebssystem nutzen․
#Google #Android #Sicherheit #App #Smartphones #Support #Kalender #Nougat #Supportende #Version #Eingestellt #Android71 #Android7 #GoogleCalendar #Calendar #MobileBetriebssysteme #Mobiles
Android-Nutzer mit einem älteren Smartphone können bald nicht mehr auf den Google Calendar zugreifen․ Auf alten Android-Versionen kann die App nicht länger aktualisiert werden․ Wer seinen Kalender weiterhin mobil verwalten möchte, muss ein neueres Betriebssystem nutzen․