Webb-Teleskop könnte Erklärung für das Wasser auf der Erde liefern
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Astronomie #Erde #Planet #Satellitenbilder #Wasser #Stern #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Seit langer Zeit wird darüber spekuliert, wie die Erde an ihre großen Mengen Wasser kam․ Neue Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops in anderen Regionen unserer Milchstraße könnten nun etwas mehr Aufschluss bieten․
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Astronomie #Erde #Planet #Satellitenbilder #Wasser #Stern #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Seit langer Zeit wird darüber spekuliert, wie die Erde an ihre großen Mengen Wasser kam․ Neue Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops in anderen Regionen unserer Milchstraße könnten nun etwas mehr Aufschluss bieten․
Earendel: James Webb schickt Fotos vom entferntesten bekannten Stern
#Nasa #Erde #Hubble #Stern #universum #Schwerkraft #Entfernung #Earendel #JamesWebb #NIRCam #Gravitationslinseneffekt #WHL013708 #Doppelsternsystem #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Als das alte Hubble-Teleskop im vergangenen Jahr erstmals Bilder von dem entferntesten uns bekannten Stern im Universum geschickt hat, war die Wissenschaft begeistert․ Nun legt das James-Webb-Teleskop mit hochaufgelösten Bildern nach․
#Nasa #Erde #Hubble #Stern #universum #Schwerkraft #Entfernung #Earendel #JamesWebb #NIRCam #Gravitationslinseneffekt #WHL013708 #Doppelsternsystem #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Als das alte Hubble-Teleskop im vergangenen Jahr erstmals Bilder von dem entferntesten uns bekannten Stern im Universum geschickt hat, war die Wissenschaft begeistert․ Nun legt das James-Webb-Teleskop mit hochaufgelösten Bildern nach․
Webb-Teleskop fotografiert einen Stern kurz nach seiner Geburt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Stern #JamesWebbSpaceTelescope #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Sterne entstehen nicht einfach in ihrer endgültigen Masse - sie sind anfangs noch ziemlich klein und wachsen nach ihrer Geburt erst heran․ Den Beginn eines solchen Vorgangs konnte das James Webb-Weltraumteleskop jetzt in nie dagewesener Schönheit fotografieren․
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Stern #JamesWebbSpaceTelescope #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Sterne entstehen nicht einfach in ihrer endgültigen Masse - sie sind anfangs noch ziemlich klein und wachsen nach ihrer Geburt erst heran․ Den Beginn eines solchen Vorgangs konnte das James Webb-Weltraumteleskop jetzt in nie dagewesener Schönheit fotografieren․
Die bisher energiereichsten Gammastrahlen erstaunen Astronomen
#Forschung #Wissenschaft #Energie #Astronomie #Stern #Pulsar #Gammastrahlung #TeraElektronenvolt #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Ein Observatorium im afrikanischen Namibia hat extrem energiereiche Gammastrahlung aufgefangen․ Es handelt sich um die heftigste bisher bekannte Abstrahlung dieser Art, die von einem toten Stern ins Universum geschickt wurde․
#Forschung #Wissenschaft #Energie #Astronomie #Stern #Pulsar #Gammastrahlung #TeraElektronenvolt #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Ein Observatorium im afrikanischen Namibia hat extrem energiereiche Gammastrahlung aufgefangen․ Es handelt sich um die heftigste bisher bekannte Abstrahlung dieser Art, die von einem toten Stern ins Universum geschickt wurde․