WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
#Microsoft #Google #Iphone #Werbung #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Wettbewerbsrecht #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Kartellverfahren #USRegierung #Werbeeinnahmen #Webdienste #StandardSuchmaschine #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat․ Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise relevanten Konkurrenten․ Doch man wollte Bing an Apple verkaufen
Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
#Apple #Google #Internet #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Surfen #Konkurrenz #Suchmaschinen #Webdienst #Browsing #AppleSuchmaschine #InternetundWebdienste

Obwohl Apple inzwischen viele verschiedene Produkte anbietet, hat das Unternehmen bislang keine eigene Suchmaschine zur Verfügung gestellt․ Das könnte sich zukünftig ändern․ Schon seit Jahren gibt es Gerüchte, dass der Konzern eine eigene Suche vorbereitet
Apple erwog DuckDuckGo als Suchmaschine für den privaten Modus
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Duckduckgo #InternetundWebdienste

Derzeit findet in den USA eine große Kartelluntersuchung der Marktmacht von Google statt und im Zuge dessen kommen diverse Informationen zum Suchmaschinengeschäft ans Tageslicht․ Das betrifft nicht nur Google, sondern auch Partner bzw․ Konkurrenten
Google erlaubt Nutzern, "Notizen" zu Suchergebnissen zu hinterlassen
#Google #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Suchmaschinen #Notes #InternetundWebdienste #Internet

Die Google-Suche ist für die meisten von uns das tägliche Tor zum Internet․ Eine soziale Interaktion findet dort aber nicht statt․ Doch das Unternehmen will die Nutzer hier involvieren, denn sie können jetzt als Experiment die so genannten Notes hinterlassen