WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
WhatsApp-Verlauf auf neuem Handy: Übertragung wird viel einfacher
#Smartphone #Android #Update #iOS #Entwickler #whatsapp #Release #iCloud #googledrive #Gerät #Übertragung #Medien #QRCode #BetaVersion #Chatverlauf #WiFiDirect #CloudBackup #WLANVerbindung #BackupFunktion #Kommunikation #Internet #Software

Die Übertragung der WhatsApp-Konversationen auf ein neues Gerät war bisher mit dem Umweg über ein Cloud-Backup verbunden․ Jetzt wird der Umzug des gesamten Gesprächsverlaufs aber deutlich leichter und ist per direkter WLAN-Verbindung möglich
Google öffnet sich: ChromeOS bekommt offiziellen Support für OneDrive
#Microsoft #Betriebssystem #Google #Cloud #Speicher #MicrosoftOffice #Synchronisation #Cloudsynchronisation #ChromeOS #Chromebook #CloudSpeicher #OneDrive #Speicherplatz #CloudDrive #microsoft365 #Dateisynchronisation #Unterstützung #googledrive #FilesApp #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Wer ein Chromebook nutzt, gleichzeitig aber Microsofts Cloud-Speicher OneDrive verwenden will, schaute bisher in die Röhre․ Mit der neuesten Version von Chrome OS ändert sich dies, denn Google fügt erstmals offiziell Unterstützung für OneDrive hinzu
Großer Leak zu ChatGPT: Individuelle Chatbots, Business-Abos & mehr
#ChatGPT #microsoft365 #googledrive #Integration #OpenAIDevDay #CustomBots #GizmoV8 #GPTBuilder #ContextConnectors #TeamPlan #InternetundWebdienste #Internet

Der OpenAI DevDay, die erste Entwicklerkonferenz der ChatGPT-Macher, startet heute Abend․ Ein Leak gibt schon jetzt einen Ausblick auf große Anpassungen․ Im Rampenlicht steht ein Baukasten für Custom-Bots und die Integration mit Google Drive und Microsoft 365
WhatsApp-Backup auf Android: Speicher ist nicht länger "frei"
#Google #Messenger #Cloud #Speicher #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #Backup #googledrive #InternetundWebdienste #Internet

Bisher hatten WhatsApp-Nutzer auf Android eine bequeme und auch kostenlose Möglichkeit, ihren Chatverlauf sowie die darin befindlichen Dateien als Backup zu speichern, und zwar via Google Drive․ Doch diese Art der Sicherung endet, zumindest in der bisherigen Form
Google Drive-App erhält einen verbesserten Dokumenten-Scanner
#Google #Android #App #googledrive #Dokument #archivieren #Scannen #DokumentenScanner #MobilesInternet #Mobiles

Insbesondere in Deutschland kommt man einfach nicht davon weg, die wichtige Kommunikation auf Papier abzuwickeln․ Zumindest die eigene Weiternutzung und Archivierung wird zukünftig aber einfacher, da Google seinen Nutzern einen deutlich verbesserten Dokumenten-Scanner bietet
Google Drive: Zahlreiche Nutzer klagen über unerklärlichen Datenverlust
#Google #Cloud #Speicher #Synchronisation #Cloudsynchronisation #CloudSpeicher #CloudDrive #Dateisynchronisation #googledrive #Drive #gdrive #InternetundWebdienste #Internet

Cloud-Speicher sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, viele Nutzer gehen davon aus, dass die Daten sicher sind, wenn sie online als Backup gespeichert sind․ Doch das ist Irrglaube, denn 100-prozentig kann und soll man sich nie auf einen einzigen Anbieter verlassen
Google Drive bekommt eine neue und verbesserte Standard-Startseite
#Google #Cloud #Speicher #Synchronisation #Cloudsynchronisation #CloudSpeicher #CloudDrive #Dateisynchronisation #googledrive #Drive #InternetundWebdienste #Internet

Der Cloud-Speicher von Google ist populär, viele nutzen das Angebot, um Dateien online zu sichern, auch im Geschäftlichen spielt der Dienst eine große Rolle․ Anwender bekommen nun eine neue Homepage, diese soll die Nutzung u․ a․ mit automatischen Vorschlägen verbessern
Google-Nutzer aufgepasst: Löschung inaktiver Konten beginnt bald
#Google #Nutzerdaten #Gmail #GoogleMail #googledrive #Löschen #Konto #Löschung #GoogleFotos #Workspace #gdrive #Meet #Inaktiv #Inaktivität #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Der Suchmaschinenriese Google hat bereits im Frühjahr bekannt ge­ge­ben, dass man demnächst inaktive Konten löschen wird․ Nun ist es fast so weit, denn der "Winterputz" startet zeitnah, nämlich an diesem Frei­tag․ Der Stichtag dafür ist der 1․ Dezember 2023