AVM startet FritzOS 7․56 jetzt für erste FritzRepeater - das ist neu
#Update #Internet #Sicherheit #Netzwerk #Router #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #Fritz #Sicherheitslücken #Bugfix #FragAttacks #FritzRepeater2400 #NetzwerkundInternet #Hardware
AVM schickt jetzt für FritzRepeater das Funktionsupdate 7․56 heraus․ Die ersten Geräte sollten die neue FritzOS-Version und damit eine Reihe an neuen Features automatisch bekommen haben․ Das Update startet u․a․ eine verbesserte Radar-Erkennung und WLAN-Autokanalfunktion․
#Update #Internet #Sicherheit #Netzwerk #Router #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #Fritz #Sicherheitslücken #Bugfix #FragAttacks #FritzRepeater2400 #NetzwerkundInternet #Hardware
AVM schickt jetzt für FritzRepeater das Funktionsupdate 7․56 heraus․ Die ersten Geräte sollten die neue FritzOS-Version und damit eine Reihe an neuen Features automatisch bekommen haben․ Das Update startet u․a․ eine verbesserte Radar-Erkennung und WLAN-Autokanalfunktion․
FritzOS 7․56: Freigabe für weiteren FritzRepeater startet - das ist neu
#Update #Internet #Sicherheit #Netzwerk #Router #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #Fritz #Sicherheitslücken #Bugfix #FragAttacks #FritzRepeater6000 #NetzwerkundInternet #Hardware
AVM hat in der vergangenen Woche die ersten Fritz-Zusatzgeräte mit dem neuen Funktions-Update 7․56 versorgt․ Jetzt folgt ein Update für den FritzRepeater 6000․ Neu ist ua․ dynamisches Smart Repeating für mehr Leistung im Heimnetz und eine verbesserte Radarerkennung․
#Update #Internet #Sicherheit #Netzwerk #Router #Avm #Fritzbox #FritzOS #AVMRouter #Fritz #Sicherheitslücken #Bugfix #FragAttacks #FritzRepeater6000 #NetzwerkundInternet #Hardware
AVM hat in der vergangenen Woche die ersten Fritz-Zusatzgeräte mit dem neuen Funktions-Update 7․56 versorgt․ Jetzt folgt ein Update für den FritzRepeater 6000․ Neu ist ua․ dynamisches Smart Repeating für mehr Leistung im Heimnetz und eine verbesserte Radarerkennung․
Microsoft bestätigt Problem beim Video-Abspielen unter Windows 10/11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Aktualisierung #Windows11 #Fehlerbehebung #Bugfix #KIR #knowissuesrollback #Betriebssysteme #Software
Microsoft hat die Verteilung der Updates KB5028244 und KB5027303 kurzfristig gestoppt und korrigiert․ Da es bei zahlreichen Nutzern zu Problemen gekommen ist, korrigiert das Windows-Team jetzt die Fehler mit der sogenannten Known Issue Rollback (KIR)-Funktion․
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Aktualisierung #Windows11 #Fehlerbehebung #Bugfix #KIR #knowissuesrollback #Betriebssysteme #Software
Microsoft hat die Verteilung der Updates KB5028244 und KB5027303 kurzfristig gestoppt und korrigiert․ Da es bei zahlreichen Nutzern zu Problemen gekommen ist, korrigiert das Windows-Team jetzt die Fehler mit der sogenannten Known Issue Rollback (KIR)-Funktion․