Update gegen BlackLotus: Microsoft schützt Windows vor UEFI-BootKits
#Microsoft #Windows #Windows10 #Sicherheitslücke #Windows11 #Updates #PatchDay #Schutz #Uefi #SecureBoot #Blacklotus #Schutzmaßnahmen #KB5025885 #StartManager #CVE202324932 #BootkitAngriff #SicherheitundAntivirus #Software
Seit Monaten gibt es Probleme mit der Secure Boot-Funktion von Windows, die von Hackern unter Umständen umgangen werden kann․ Microsoft hatte daher schon mehrere Sicherheits-Updates veröffentlicht - nun folgen weitere Änderungen․
#Microsoft #Windows #Windows10 #Sicherheitslücke #Windows11 #Updates #PatchDay #Schutz #Uefi #SecureBoot #Blacklotus #Schutzmaßnahmen #KB5025885 #StartManager #CVE202324932 #BootkitAngriff #SicherheitundAntivirus #Software
Seit Monaten gibt es Probleme mit der Secure Boot-Funktion von Windows, die von Hackern unter Umständen umgangen werden kann․ Microsoft hatte daher schon mehrere Sicherheits-Updates veröffentlicht - nun folgen weitere Änderungen․
Malware-Schlupfloch in PC-Logos entdeckt: UEFI-Firmware angreifbar
#Malware #Firmware #Schwachstellen #Uefi #Sicherheitsproblem #SecureBoot #Bootvorgang #LogoFAIL #ImageParsing #BlackHatEurope #Sicherheit #Internet
Ausgerechnet die kleinen Logo-Bilder, die beim Bootvorgang eines PCs zu sehen sind, sorgen jetzt für ein Sicherheitsproblem․ Experten haben gleich mehrere Schwachstellen aufgespürt, die unter dem Namen LogoFAIL zusammengefasst werden․
#Malware #Firmware #Schwachstellen #Uefi #Sicherheitsproblem #SecureBoot #Bootvorgang #LogoFAIL #ImageParsing #BlackHatEurope #Sicherheit #Internet
Ausgerechnet die kleinen Logo-Bilder, die beim Bootvorgang eines PCs zu sehen sind, sorgen jetzt für ein Sicherheitsproblem․ Experten haben gleich mehrere Schwachstellen aufgespürt, die unter dem Namen LogoFAIL zusammengefasst werden․