WinFuture.de
254 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nach Schumacher-"KI-Interview": Verlag feuert Chefredakteurin
#Klage #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #Fake #Zeitschrift #Boulevard #MichaelSchumacher #FunkeMediengruppe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Es war der vielleicht zynischste Einsatz eines KI-Chatbots bisher: Denn vor kurzem hat das Klatschblatt "Die Aktuelle" ein angebliches "Interview" mit Michael Schumacher veröffentlicht und dieses auf dem Cover als echt verkauft․ Das war es aber nicht und das hat Konsequenzen․
Fake-Streams: Spotify löscht zehntausende KI-generierte Musikstücke
#Streaming #Musik #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spotify #Fake #Boomy #StreamingDienste #Internet

Die deutlich gewachsenen Möglichkeiten, die die KI-Entwicklung mit sich bringt, lockt natürlich auch Personen an, die vor allem schnell Geld damit verdienen wollen․ Das hat man jetzt auch beim Streaming-Dienst Spotify erfahren und musste reagieren․
"Echt" oder KI-generiert: So geht Microsoft gegen Bildmanipulation vor
#Microsoft #Entwicklung #Ki #Build #Fake #Manipulation #Build2023 #Wasserzeichen #ImageCreator #BingImageDesigner #Software

Microsoft hat im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build eine Ankündigung gemacht, die vielleicht ein wenig Ruhe in die Diskussion um KI-generierte Inhalte bringt: Man wird eine Option zur Überprüfung starten, ob Bildmaterial mittels Künstlicher Intelligenz generiert wurde․
KI-Newsseiten berichten begeistert ĂĽber "Glorbo", Netz lacht ĂĽber Fake
#Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #WorldofWarcraft #Fake #Reddit #Portal #Community #Automatisiert #Glorbo #NewsIndustrie #BotHarvesting #Kurioses #Allgemein

Noch nichts von dem tollen neuen Gegner "Glorbo" in World of Warcraft gehört? KI-Newsseiten hatten jüngst über die Einführung und Begeisterung der Fans berichtet․ Allerdings: Die Figur ist frei erfunden, die automatisierten Dienste wurden gezielt mit einem Fake getäuscht․
Tagesschau warnt vor Audio-Fakes mit angeblichen "Entschuldigungen"
#Fernsehen #Corona #Ard #Fake #Fälschung #öffentlichrechtliche #FakeNews #Tagesschau #InternetundWebdienste #Internet

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird gerne scharf kritisiert, Angriffe kommen in der Regel von rechts․ Das trifft auch nun zu, allerdings sind die Mittel hier unge­wöhn­lich bis perfide․ Denn es kursieren Audio­da­teien, in denen sich die Tagesschau angeblich für Lügen entschuldigt․