Kontroverse Änderung bei YouTube: 'Werbung überspringen' schrumpft
#Google #Video #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #Wiedergabe #YoutubeVideo #InternetundWebdienste #Internet
YouTube finanziert sich in erster Linie durch Werbung, das dürfte jedem klar sein, der die Seite besucht․ In den letzten Jahren die Rate an ausgespielten Anzeigen stark erhöht, nun wird es zudem schwerer, diese zu überspringen․ Außerdem erhält der Player eine optische Neuerung․
#Google #Video #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #Wiedergabe #YoutubeVideo #InternetundWebdienste #Internet
YouTube finanziert sich in erster Linie durch Werbung, das dürfte jedem klar sein, der die Seite besucht․ In den letzten Jahren die Rate an ausgespielten Anzeigen stark erhöht, nun wird es zudem schwerer, diese zu überspringen․ Außerdem erhält der Player eine optische Neuerung․
1100 Euro/Monat für eigene Songs in Dauerschleife? Spotify dementiert
#Streaming #Musik #MusikStreaming #Spotify #musikstreaming #Wiedergabe #Lizenzgebühren #Clip #Geldwäsche #Auszahlung #DanielEk #Wiederholung #MusikerEntlohnung #JPMorgan #Dauerschleife #ArtificialStreaming #Repeat #StreamingDienste #Internet
Spotify hat Berichte dementiert, wonach man durch das Anhören eines selbst dort veröffentlichten Musikstücks von einer halben Minute Länge einen guten Zuverdienst erzielen könnte․ Das System zur Entlohnung von Musikern bei Spotify funktioniere schlicht anders, so der CEO des Unternehmens․
#Streaming #Musik #MusikStreaming #Spotify #musikstreaming #Wiedergabe #Lizenzgebühren #Clip #Geldwäsche #Auszahlung #DanielEk #Wiederholung #MusikerEntlohnung #JPMorgan #Dauerschleife #ArtificialStreaming #Repeat #StreamingDienste #Internet
Spotify hat Berichte dementiert, wonach man durch das Anhören eines selbst dort veröffentlichten Musikstücks von einer halben Minute Länge einen guten Zuverdienst erzielen könnte․ Das System zur Entlohnung von Musikern bei Spotify funktioniere schlicht anders, so der CEO des Unternehmens․