Raspberry Pi: Sony mit "strategischer Investition" für KI-Chips
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt․
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt․
Nvidia: Konzern stellt neuen Supercomputer DGX GH200 vor
#Forschung #Hardware #Nvidia #Ki #KünstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Computex #Supercomputer #Rechner #HighEnd #Supercomputing #DGX #DGXGH200
Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat im Rahmen der Computex 2023 einen neuen Supercomputer vorgestellt․ Das Gerät besteht aus 256 einzelnen Modulen, die zu einem Cluster zusammengefügt wurden und soll sich für Aufgaben im Bereich der künstlichen Intelligenz eignen․
#Forschung #Hardware #Nvidia #Ki #KünstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Computex #Supercomputer #Rechner #HighEnd #Supercomputing #DGX #DGXGH200
Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat im Rahmen der Computex 2023 einen neuen Supercomputer vorgestellt․ Das Gerät besteht aus 256 einzelnen Modulen, die zu einem Cluster zusammengefügt wurden und soll sich für Aufgaben im Bereich der künstlichen Intelligenz eignen․
Balkonkraftwerk mit 1․200 W und mehr: So geht es legal als Insel
#Ifa #System #Rechner #Akkus #Verbraucher #Solarpanel #Bluetti #Verbindung #Modul #Balkonkraftwerk #Steckdosen #Leitung #Spannung #Wechselrichter #Obergrenze #IFA2023 #Eingang #Energiespeicher #PVModule #Inselanlage #Netznachladung #AC300 #MPPT #Ausgang #AC500 #Modultemperatur #Eingangsleistung #Ausgangsleistung #Notstromversorgung #Inverter #B300 #Netzstrom #PVPriorität #Mindestzustand #Grundlast #HandelundECommerce #Wirtschaft
Balkonkraftwerke dürfen maximal 600 Watt haben - oder? Die Anleitung zeigt, wie man ein Balkonkraftwerk mit 1․200 Watt oder mehr aufbaut - legal․ Der Trick lautet: Inselanlage mit Netznachladung․ Hier lest Ihr, wie Ihr beispielsweise mit einer Bluetti AC300 ein System aufbaut․
#Ifa #System #Rechner #Akkus #Verbraucher #Solarpanel #Bluetti #Verbindung #Modul #Balkonkraftwerk #Steckdosen #Leitung #Spannung #Wechselrichter #Obergrenze #IFA2023 #Eingang #Energiespeicher #PVModule #Inselanlage #Netznachladung #AC300 #MPPT #Ausgang #AC500 #Modultemperatur #Eingangsleistung #Ausgangsleistung #Notstromversorgung #Inverter #B300 #Netzstrom #PVPriorität #Mindestzustand #Grundlast #HandelundECommerce #Wirtschaft
Balkonkraftwerke dürfen maximal 600 Watt haben - oder? Die Anleitung zeigt, wie man ein Balkonkraftwerk mit 1․200 Watt oder mehr aufbaut - legal․ Der Trick lautet: Inselanlage mit Netznachladung․ Hier lest Ihr, wie Ihr beispielsweise mit einer Bluetti AC300 ein System aufbaut․