Office: Word bekommt endlich TastenkĂĽrzel fĂĽr EinfĂĽgen reinen Texts
#Microsoft #Update #Office #Insider #Word #microsoft365 #Einstellungen #Version #Tester #änderungen #Zwischenablage #Kontextmenü #Tastenkürzel #InsiderProgramm #SupportDokument #OfficeProgramm #Software
Microsoft will seine Textverarbeitung Word bald mit einer kleinen, aber feinen neuen Funktion versehen, die manchem Anwender das Leben leichter machen dürfte․ Das Tool bekommt ein Tastenkürzel, mit dem sich Text aus der Zwischenablage unformatiert einfügen lässt․
#Microsoft #Update #Office #Insider #Word #microsoft365 #Einstellungen #Version #Tester #änderungen #Zwischenablage #Kontextmenü #Tastenkürzel #InsiderProgramm #SupportDokument #OfficeProgramm #Software
Microsoft will seine Textverarbeitung Word bald mit einer kleinen, aber feinen neuen Funktion versehen, die manchem Anwender das Leben leichter machen dürfte․ Das Tool bekommt ein Tastenkürzel, mit dem sich Text aus der Zwischenablage unformatiert einfügen lässt․
Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #BlogEintrag #ChatGPTGoogle #InternetundWebdienste #Internet
KI-basierte Chats und Suchen sind derzeit das Thema der Stunde․ Ausgelöst durch die Integration von ChatGPT durch Microsoft, hat man bei Google Alarmstufe Rot ausgelöst․ Das bedeutete konkret, dass man seine eigene Such-KI entwickelt und vorgestellt hat․ Diese startet nun․
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #BlogEintrag #ChatGPTGoogle #InternetundWebdienste #Internet
KI-basierte Chats und Suchen sind derzeit das Thema der Stunde․ Ausgelöst durch die Integration von ChatGPT durch Microsoft, hat man bei Google Alarmstufe Rot ausgelöst․ Das bedeutete konkret, dass man seine eigene Such-KI entwickelt und vorgestellt hat․ Diese startet nun․
Chatbots Bard und Bing sind eine "Shitshow" der Fehlinformation
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #BlogEintrag #ChatGPTGoogle #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft hat vor einigen Wochen sein neues ChatGPT-unterstütztes Bing gestartet und nun hat Google mit seinem KI-Bot Bard nachgezogen․ Seit die Suchmaschinen ein Duell führen, steigt auch die Anzahl an Fehlinformationen und auch teils blankem Unsinn․
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #BlogEintrag #ChatGPTGoogle #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft hat vor einigen Wochen sein neues ChatGPT-unterstütztes Bing gestartet und nun hat Google mit seinem KI-Bot Bard nachgezogen․ Seit die Suchmaschinen ein Duell führen, steigt auch die Anzahl an Fehlinformationen und auch teils blankem Unsinn․
KI sei Dank: Microsoft Bing knöpft Google erstmals Marktanteile ab
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #Marktanteil #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Suchmaschinen #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #BlogEintrag #ChatGPTGoogle #InternetundWebdienste #Internet
Seit Februar gibt es so etwas wie Spannung im Suchmaschinengeschäft․ Denn mit der Integration von ChatGPT bzw․ GPT-4 konnte Microsoft den übermächtigen Konkurrenten herausfordern, zumindest ein wenig․ Nun liegen die ersten Zahlen vor, ob und wie sich das bemerkbar macht․
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #Marktanteil #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #Suchmaschinen #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #BlogEintrag #ChatGPTGoogle #InternetundWebdienste #Internet
Seit Februar gibt es so etwas wie Spannung im Suchmaschinengeschäft․ Denn mit der Integration von ChatGPT bzw․ GPT-4 konnte Microsoft den übermächtigen Konkurrenten herausfordern, zumindest ein wenig․ Nun liegen die ersten Zahlen vor, ob und wie sich das bemerkbar macht․
Hat Bard bei Microsoft Bing und ChatGPT geklaut? Google dementiert
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die Technikwelt steht derzeit im Bann von KIs und hier hat OpenAI einen großen Vorsprung․ Bei Google hat das schon die Alarmglocken schrillen lassen und der Suchmaschinenriese hat die eigene Entwicklung beschleunigt․ Doch ging dabei alles mit rechten Dingen zu?
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Algorithmus #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die Technikwelt steht derzeit im Bann von KIs und hier hat OpenAI einen großen Vorsprung․ Bei Google hat das schon die Alarmglocken schrillen lassen und der Suchmaschinenriese hat die eigene Entwicklung beschleunigt․ Doch ging dabei alles mit rechten Dingen zu?
Windows 11: Microsoft-Fehler bei Ăśbersetzung von Englisch zu Englisch
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Fehler #WindowsInsider #InsiderPreview #Insider #Übersetzung #Dev #Canary #Tester #Lösung #Builds #Lokalisierung #Englisch #Dialoge #Postleitzahl #ZipCode #ZIPDateien #Windows11 #Betriebssysteme #Software
Es ist nur ein kleiner Fehler, doch sorgt er gerade unter britischen Windows-Insider-Testern für Schmunzeln․ Microsoft hat bei der Lokalisierung der Dialoge in aktuellen Windows 11 Vorabversionen ein bekanntes Format für komprimierte Dateien falsch übersetzt․
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Fehler #WindowsInsider #InsiderPreview #Insider #Übersetzung #Dev #Canary #Tester #Lösung #Builds #Lokalisierung #Englisch #Dialoge #Postleitzahl #ZipCode #ZIPDateien #Windows11 #Betriebssysteme #Software
Es ist nur ein kleiner Fehler, doch sorgt er gerade unter britischen Windows-Insider-Testern für Schmunzeln․ Microsoft hat bei der Lokalisierung der Dialoge in aktuellen Windows 11 Vorabversionen ein bekanntes Format für komprimierte Dateien falsch übersetzt․
Microsoft wirbt fĂĽr Bing, wenn Nutzer per Edge Google Bard aufrufen
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #ChatGPT #Algorithmus #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft hat mit Bing und der Unterstützung von ChatGPT ordentlich vorgelegt, das hat bei Google einen roten Alarm ausgelöst․ Die Redmonder sind entsprechend zuversichtlich und scheuen sich auch nicht, direkt auf Konfrontationskurs mit der Google-KI Bard zu gehen․
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #Tool #ArtificialIntelligence #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #ChatGPT #Algorithmus #OpenAI #Chatbot #Tester #Bard #Pichai #LaMDA #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft hat mit Bing und der Unterstützung von ChatGPT ordentlich vorgelegt, das hat bei Google einen roten Alarm ausgelöst․ Die Redmonder sind entsprechend zuversichtlich und scheuen sich auch nicht, direkt auf Konfrontationskurs mit der Google-KI Bard zu gehen․
Windows 11: Erste Insider-Build ohne UnterstĂĽtzung fĂĽr 32-Bit-Apps
#Microsoft #Betriebssystem #Android #Windows #Aktualisierung #Apps #Windows11 #WindowsInsider #Arm #Support #Store #Installation #UWP #UnterstĂĽtzung #Tester #32Bit #Auswahl #ARM64 #nativ #Generation #CanaryKanal #InsiderPreview #Nutzerbasis #ARMPCs #ARMProzessoren #Betriebssysteme #Software
Microsoft leitet den Abschied von 32-Bit-Anwendungen unter Windows 11 ein․ Zumindest bei den ARM-kompatiblen Versionen des Betriebssystems werden die alten UWP-basierten Apps für 32-Bit-Systeme seit der jüngsten Insider-Preview nicht mehr unterstützt․
#Microsoft #Betriebssystem #Android #Windows #Aktualisierung #Apps #Windows11 #WindowsInsider #Arm #Support #Store #Installation #UWP #UnterstĂĽtzung #Tester #32Bit #Auswahl #ARM64 #nativ #Generation #CanaryKanal #InsiderPreview #Nutzerbasis #ARMPCs #ARMProzessoren #Betriebssysteme #Software
Microsoft leitet den Abschied von 32-Bit-Anwendungen unter Windows 11 ein․ Zumindest bei den ARM-kompatiblen Versionen des Betriebssystems werden die alten UWP-basierten Apps für 32-Bit-Systeme seit der jüngsten Insider-Preview nicht mehr unterstützt․