WinFuture.de
251 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Update gegen Gelaber: Bald hilft WhatsApp bei Sprachnachrichten
#Google #Android #Update #iOS #Server #whatsapp #Release #Pixel #Sprache #Funktion #Telegram #Premium #Betaversion #Einstellung #Text #Testflight #Transkript #AudioNachricht #MobilesInternet #Mobiles

Keine Lust zuzuhören oder nicht der richtige Ort für eine Sprachnachricht? Bald bekommt WhatsApp eine Funktion, die gesprochene Audio-Nachrichten in Text überträgt․ Passt es gerade also nicht, kann man diese Botschaften in Zukunft einfach ganz normal lesen
1080p Premium: YouTube schürt wieder Sorge um Zwei-Klassen-Qualität
#Google #Youtube #4K #Videos #Abonnement #1080p #Premium #Bitrate #Variable #Kompressionsartefakte #Netzwerkleistung #Übertragungsleistung #Experimentierung #2160p60 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Im Netz waren Hinweise aufgetaucht, dass YouTube mit einer neuen "1080p Premium"-Option experimentiert, die nur Abonnenten zur Verfügung steht․ Der Konzern ist schnell bemüht darum zu betonen, dass man die normale 1080p-Option nicht beschränken will
PlayStation Plus: Neue Premium-Spiele für PS4 und PS5 angekündigt
#Gaming #Spiele #Sony #Games #Konsolen #PlayStation4 #PS4 #PlayStation5 #ps5 #Premium #PlayStationPlus #extra #Classics #SonyKonsolen #Plattformen

Sony kündigt 15 PS4- und PS5-Spiele an, die ab dem 18․ April in die hauseigene Spiele-Flatrate PlayStation Plus Premium und Extra aufgenommen werden․ Zu den Highlights gehören Kena: Bridge of Spirits, Doom Eternal, Riders Republic, The Evil Within und Wolfenstein II
Hohe Kosten für 2nm-Chips: Waferpreise machen iPhones & GPUs teurer
#Apple #Cpu #Prozessor #Chip #SoC #Nvidia #Produktion #Prozessoren #Fertigung #Tsmc #Kosten #Vertragsfertiger #Nanometer #Premium #Wafer #Inflation #Iphones #Chipdesign #Aufträge #Endkunden #Fertigungstechnologie #Hardware

Obwohl die Wafer-Preise mit dem Schritt auf nur noch zwei Nanometer Strukturbreite noch einmal kräftig zulegen dürften, führt der taiwanische Chip-Vertragsfertiger TSMC angeblich bereits Gespräche mit potenziellen Kunden․ Apple dürfte dabei einmal mehr ganz vorn sein
YouTube Premium: 1080p-Wiedergabe mit höherer Bitrate gestartet
#iOS #Youtube #4K #Kritik #1080p #Premium #Verbesserungen #Datenverbrauch #Bitrate #Downgrades #Wiedergabeoption #Seherlebnis #ZweiKlassenQualität #Auflösungsmenü #InternetundWebdienste #Internet

Die verbesserte 1080p-Wiedergabeoption von YouTube wird ab sofort für alle Premium-Nutzer eingeführt․ Durch die Verbesserungen gibt es jetzt eine höhere Bitrate und damit ein besseres Seherlebnis als bei den "normalen" 1080p
Sony erhöht die Preise: PlayStation Plus wird deutlich teurer
#Gaming #Sony #Konsolen #PS4 #ps5 #Spielekonsolen #Preise #Abo #Abonnement #Preiserhöhung #Premium #PlayStationPlus #Essential #PSPlus #extra #Jahrespaket #Jahresabo #SonyKonsolen #Plattformen

PlayStation-Spieler müssen sich auf eine Preiserhöhung der 12-Monats-Abos für PS Plus Essential, Extra und Premium einstellen․ Ab dem 6․ September steigen die Preise für den Jahrestarif um beinahe 27 Pro­zent․ Zukünftig werden bis zu 152 Euro im Jahr fällig
X/Twitter Premium+ und Basis: Neugestartete Abonnements im Detail
#ElonMusk #Nutzer #Basis #Bezahlmodell #Abonnements #namensänderung #werbefrei #Premium #SocialMedia #Internet

X führt zwei neue Abonnements ein, eines davon, "Premium+", für 16 Euro pro Monat, eines, das "Basis" heißt, für 3 Euro im Monat․ Damit will X mehr Nutzer dazu bewegen, bei X zu bleiben und für den Dienst zu bezahlen
YouTube mit 5-Sekunden-Bremse: Google zufolge sind Adblocker schuld
#Google #Browser #Werbung #Chrome #Youtube #Firefox #Mozilla #Edge #Nutzer #MicrosoftEdge #Videos #Premium #Anzeigen #Werbeblocker #AdBlocker #Adblock #Zugriff #Verzögerung #InternetundWebdienste #Internet

Google hat bestätigt, dass man manche Nutzer beim Zugriff auf You­Tube-Videos mit voller Absicht mehrere Sekunden warten lässt․ Der Grund dafür liegt aber nicht beim Browser, sondern darin, dass die Nutzer Werbeblocker installiert haben - ob sie diese nutzen oder nicht