Windows 10 Version 1809: Microsoft startet Auto-Updates auf v1909
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Windows10Version1809 #Windows10Version1903 #Windows10NovemberUpdate #Windows10Version1909 #Betriebssysteme #Software
Microsofts aktuelles Betreibsystem ist Windows 10, dieses ist aber nicht nur eine Version, sondern besteht aus mehreren․ Es wird also nicht wie bei Windows 7 oder Windows 8 alle paar Jahre das OS ausgetauscht, sondern inzwischen mehrmals pro Jahr․
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Windows10Version1809 #Windows10Version1903 #Windows10NovemberUpdate #Windows10Version1909 #Betriebssysteme #Software
Microsofts aktuelles Betreibsystem ist Windows 10, dieses ist aber nicht nur eine Version, sondern besteht aus mehreren․ Es wird also nicht wie bei Windows 7 oder Windows 8 alle paar Jahre das OS ausgetauscht, sondern inzwischen mehrmals pro Jahr․
Neue kumulative Patch-Day-Updates für ältere Windows 10-Versionen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheitslücke #Patch #PatchDay #Windows10Version1809 #Windows10Version1803 #Betriebssysteme #Software
Microsoft hat den ersten Patch-Day im Jahr 2020 gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10-Versionen herausgegeben․ Auch ältere Versionen in den Long-Term Servicing Channels werden bedacht․
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheitslücke #Patch #PatchDay #Windows10Version1809 #Windows10Version1803 #Betriebssysteme #Software
Microsoft hat den ersten Patch-Day im Jahr 2020 gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10-Versionen herausgegeben․ Auch ältere Versionen in den Long-Term Servicing Channels werden bedacht․
Optionale Updates für ältere Windows 10-Versionen erschienen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #PatchDay #kumulativesUpdate #Windows10Version1809 #Windows10Version1803 #Optional #Betriebssysteme #Software
Microsoft hat ein zweites kumulatives Update in diesem Monat für ältere Windows 10-Versionen veröffentlicht․ Auch für die neueren Version steht schon das Update zur Verfügung․ Die Aktualisierungen beheben einige Fehler und verbessern die Stabilität․
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #PatchDay #kumulativesUpdate #Windows10Version1809 #Windows10Version1803 #Optional #Betriebssysteme #Software
Microsoft hat ein zweites kumulatives Update in diesem Monat für ältere Windows 10-Versionen veröffentlicht․ Auch für die neueren Version steht schon das Update zur Verfügung․ Die Aktualisierungen beheben einige Fehler und verbessern die Stabilität․
Windows 10-Fehler erzwingt Neustarts, Fix ist angekündigt
#Microsoft #Windows10 #Windows #Windows10Version1809 #Windows10Version1903 #Windows10Version1909 #Windows10Version2004 #Betriebssysteme #Software
Windows 10-Nutzer haben nach den Juni-Patches mit einem kuriosen Problem zu kämpfen: Ihr Rechner meldet ein Problem, welches einen sofortigen Neustart erfordert․ Nach dem erzwungenen Neustart funktioniert der PC dann für einen Tag ganz "normal"․
#Microsoft #Windows10 #Windows #Windows10Version1809 #Windows10Version1903 #Windows10Version1909 #Windows10Version2004 #Betriebssysteme #Software
Windows 10-Nutzer haben nach den Juni-Patches mit einem kuriosen Problem zu kämpfen: Ihr Rechner meldet ein Problem, welches einen sofortigen Neustart erfordert․ Nach dem erzwungenen Neustart funktioniert der PC dann für einen Tag ganz "normal"․
Windows 10: Version 1803 bekommt Corona-bedingte Gnadenfrist
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Support #SupportEnde #Windows10Version1803 #Version1803 #Betriebssysteme #Software
Seit dem Start von Windows 10 bzw․ den Feature-Updates sind auch die Support-Enden häufiger geworden․ Denn jede Version hat auch ihr "Ablaufdatum" und in der Regel gibt es zwei große Updates pro Jahr․ Allerdings ist in Corona-Zeiten nichts normal und das weiß auch Microsoft․
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Support #SupportEnde #Windows10Version1803 #Version1803 #Betriebssysteme #Software
Seit dem Start von Windows 10 bzw․ den Feature-Updates sind auch die Support-Enden häufiger geworden․ Denn jede Version hat auch ihr "Ablaufdatum" und in der Regel gibt es zwei große Updates pro Jahr․ Allerdings ist in Corona-Zeiten nichts normal und das weiß auch Microsoft․